• 21.08.2025, 15:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

entzauberer

Junior Member

WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 12:24am

Ich wollte jetzt eigentlich meine WaKü reiningen, musste aber gerade feststellen, dass ich kein dest. Wasser mehr da habe.

Kann ich für 24h auch Krahnwasser einfüllen mit der Zitronensäure?

bubble.yellow

Full Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 12:35am

für 24 h tuts normales Leitungswasser ohne Zusatz auch ...

Ancalagon

God

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 12:37am

Ja, zum Reinigen kannst Du ohne weiteres Leitungswasser nehmen. Was das Spülen mit Zironensäure angeht bin ich persönlich aber immer ein bischen skeptisch was Gummidichtungen und Aluminiumteile angeht. Die Säure würde ich nur auf Kupferteile anwenden (hieße dann zerlegen...). An sonsten kannst Du aber ohne weiteres auch Spüli benutzen.

Hinterher solltest Du vielleicht mal kurz mit dest. Wasser durchspülen, aber das ist wahrscheinlich nicht mal nötig.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

entzauberer

Junior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 12:46am

Danke erstmal für die Antwort mit dem Krahnwasser.

Wie sieht das mit dem Spuli aus? - Schäumt das nicht?

dasc1mt

Senior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 1:21am

Du solltest es anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen, dann dürfte ds kein Problem sein.

Keule

Full Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 2:10am

Quoted from "dasc1mt"

Du solltest es anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen, dann dürfte ds kein Problem sein.


Genau, mit sehr viel Wasser ausspülen!
Das System darf natürlich nicht verändert werden... ich meine die "Säure" darf nicht in Bereiche eindringen die Dicht und damit nicht spülfähig sind. Also blos keine Verbinder verändern und dann spült man die Säure auch wieder sauber aus!
Viele haben deswegen schon Spülleitungen ins System eingebaut...

Keule

Wurzelsepp

God

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 5:06am

Sorry, aber:

Was ist Krahnwasser?

mike97

Unregistered

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 5:30am

*gg* das ist stinknormales leitungswasser ;)

Keule

Full Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 5:34am

Wieso Krahnwasser? Aus der Römerzeit? Bitte Erklären, Ihr wissenden ;D

mike97

Unregistered

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 5:40am

das ist meines wissens dialekt (hessisch) wasserkrohne hat meine oma immer zum wasserhahn gesagt ;D ich denke nicht, daß das einen tieferen sinn hat :D

Keule

Full Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 5:42am

nun da MUSS aber etwas dahinter stecken... nicht Umsonst sind wir Alten immer verwirrt ;D

entzauberer

Junior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 4:28pm

Nun, es müsste eigentlich Kranwasser heißen. ;-)

Der Ausdruck Wasserkran, denke ich, war ein industrieller. Halt eine Art Spritzwasserkran oder eine Kran zum befüllen von Dampfloks oder sowas in der Art.

Aber Leitungswasser ist schon der passendere Ausdruck. :)

Spassboulette

Full Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 4:44pm

wie jetzt?!
kennt ihr etwa nicht kraneberger *g*

sunhawk99

Senior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 8:32pm

@ entzauberer

kannst auch Kondenzwasser aus dem Wäschetrockner nehmen.

mfg Sunhawk

MISZOU

Senior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 8:51pm

Hi

na dann lieber Leitungswasser zum Reinigen. Ich weiß net ob des Wäschetrockner Gesabber jetzt so viel besser ist. Es wird sich in den paar Minuten/Stunden schon kein Kalk bilden.


Gruß MISZOU

Ancalagon

God

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 9:41pm

Mit dem Zeug aus dem Trockner währe ich auch vorsichtig. Da sind oft jede Menge Flusen drin...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

webwilli

Full Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Saturday, July 3rd 2004, 10:42pm

könnte man den Kühler auch in die Spülmaschine packen? oder ist das zu heiß? 70-80 Grad...

entzauberer

Junior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Sunday, July 4th 2004, 12:39am

Also ich habe jetzt die Reinigungslösung (Leitungswasser + Zitronesäure) raus und jetzt dest. Wasser mit Glysantin G12 drin.

Das System ist super sauber geworden und das Kupfer ist wieder zu sehen. :)

MKfies

Senior Member

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Sunday, July 4th 2004, 12:48am

Quoted from "webwilli"

könnte man den Kühler auch in die Spülmaschine packen? oder ist das zu heiß? 70-80 Grad...


Den Kühler selber auf jeden Fall. Das Plexi und die Dichtung würde ich aber nicht da reinpacken.

Erkaeltung

God

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Sunday, July 4th 2004, 1:24am

Wasser aus dem Wäschetrockner hat nicht nur Flusen drin sondern schäumt unter Umständen auch noch (Waschmittelreste)