• 31.07.2025, 00:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

elfstone

Full Member

Cuplex als Chipsatzkühler?

Sunday, July 11th 2004, 6:04pm

Hi, kann man den Cuplex eigentlich auch als Chipsatzkühler für Norh oder Southbridge (weiß nie, welche von beiden gekühlt werden muss, is auch egal) hernehmen? Ist ja billiger, nur etwas größer. Da bei mir eh keine Haltenoppen vorhanden sind, muss ich den Kühler sowieso ankleben, da kann ich doch auch den billigeren Cuplex nehmen, oder?

Thomas
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

PhilS

Senior Member

Re: Cuplex als Chipsatzkühler?

Sunday, July 11th 2004, 6:34pm

ich würd dir nicht raten einen cuplex anzukleben :D

aber wennde schon ankleben willst, dann mit pattex, der riecht genau so wie der zalman kleber und ist billiger :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Vitektim

God

Re: Cuplex als Chipsatzkühler?

Sunday, July 11th 2004, 6:40pm

Aber Pattex is kein WLK.
Ich hab auf meiner Northbridge auch nen Cuplex drauf (P4PE) und das funzt wunderbar.