• 27.07.2025, 22:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

rOlLo

Junior Member

Wasserverlust in der Anlage - Normal???

Monday, July 19th 2004, 10:11pm

Hi,

ich hab das letzte Mal vor ca nem halben Jahr meine wakü geleert und neu befüllt (zwecks Umbau).
Und nu is t das Wasser im Aquatube (waagerecht eingebaut) ca. 1cm gesucken. Is das normal? Weil nen Leck hab ich nirgends gefunden!

MfG rollo

TheJoker

God

Re: Wasserverlust in der Anlage - Normal???

Monday, July 19th 2004, 10:19pm

Jo, is auf den Zeitraum gesehen durchaus normal.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Neub

Junior Member

Re: Wasserverlust in der Anlage - Normal???

Tuesday, July 20th 2004, 5:22pm

jo!....mach dir keine sorgen, bei mir nimmt der füllstand auch um ca. 1cm ab, in 4 monaten, das waren bei mir sage und schreibe 20cm³ wasser, also ein einfacher schnaps!!!
Wasser marsch......

Seppentoni

Senior Member

Re: Wasserverlust in der Anlage - Normal???

Tuesday, July 20th 2004, 6:18pm

verdunstet das wasser oder wie ?
wenns ausläuft .. wärs ja PC = tropfsteinhöhle ;D
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

JE

Senior Member

Re: Wasserverlust in der Anlage - Normal???

Tuesday, July 20th 2004, 6:45pm

Das Wasser diffundiert durch die Schläuche und wenn es durch die Schläuche durch ist, verdunstet es.
Das ist normal und nicht zu verhindern.. aber da es sich nur um geringe Mengen handelt, muß man ja nur sehr selten nachfüllen.

Ich habe einen Wasserverlust von ca. einem halben AT pro 4-6 Wochen.. habe am externen Radiator ein Mini-Leck.. läuft aus und verdunstet.. muß ich endlich mal zumachen, bin aber immer noch nicht zu gekommen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Neub

Junior Member

Re: Wasserverlust in der Anlage - Normal???

Wednesday, July 21st 2004, 12:00am

ahoi

..ja..und in der fluidtechnik (also alles rund um strömende flüssigkeiten) nennt sich das ganze dann leckageverluste, weil die anlage (und übrigens speziell die pumpe) einen bestimmten volumetrischen wirkungsgrad hat..der eben nicht bei 1 sondern bei z.b 0,99 rumdümpelt....und schwups die wups....wieder was wasser wech
Wasser marsch......