• 25.08.2025, 12:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kleiner_chemiker

Junior Member

Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 10:01am

Hi,
hab folgende Komponenten im System eingebaut:

Mainboard Asus A7N8X
Athon 1700+
Graka und CPU wassergekühlt

Die CPU lief auf meinem alten Board (ist jetzt kaputt) 3 Monate
völlig problemlos.

Die Temperaturen (interne Sensoren)

Case 32, CPU 23 und CPU-Diode 192 !!?? Grad Celsius

Das Board gibt ständig ein nerviges leises Piepen von sich
ich denke es ist die Temp-Warnung der CPU-Diode.
Wie stelle ich diese Piepen ab?
Nun meine Fragen: Was ist die der Unterschied zwischen der
CPU-Temp und der CPU-Diode-Temp ?

Warum ist Die CPU-Temp so hoch ? (Board läuft stabil)

Grüße mic

Empi

Senior Member

Re: Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 10:54am

Der Temperatursensor scheint nicht richtig zu funktionieren, bei echten 192°C wäre die CPU schon lange zerstört.
Wobei ich bei meinem A7N8X im MBM ebenfalls einen Sensor angezeigt bekommen habe der jeinseits der 100°C anzeigt.

Hast Du sonst noch eine Luftzirkulation im Gehäuse?
Wie werden z.B. die Northbridge bzw. die Spannungswandler gekühlt?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

kleiner_chemiker

Junior Member

Re: Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 11:51am

Im moment hab ich noch das gehäuse offen.
Hab einen SelbstbauCube aus MDF, mit zwei getrennten Abschnitten links das Mainboard, Luftzufuhr von unter, im Deckel ein Belnde vom eva240 mit zwei 12cm Pabstlüftern (5Volt).
Rechts die Laufwerke, Luftzufuhr von unten und DualRAdi im Deckel + Pabstlüfter.
Die Nb hat einen Passivkühler, der schon auf dem Board war,
wird auch ganz schön warm, Spannungsregler werden nicht gekühlt.
Hab jetzt festgestellt das leise Piepen beginn erst, wenn ich eine Internetverbindung aufbaue !?? Hört dann aber auch nicht auf wenn ich dei Verbindung unterbreche.
Super, hab ein lautloses Wasserkühlsystem und das Mainboard piep nervig.

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 2:41pm

bist du sicher das es vom mainboard kommt und nicht vom netzteil oder evtl sogar vom monitor?
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

MISZOU

Senior Member

Re: Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 3:23pm

Hi

vielleicht kommt das fiepen auch von dem "normalen" A7N8X Problem.



Gruß MISZOU

EDIT:http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=114539
oder
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=a7b345b2ee3b9f7a08eb4c1f3e42aaa5&threadid=151926&perpage=25&pagenumber=1

kleiner_chemiker

Junior Member

Re: Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 4:28pm

hi,
erstmal danke für die Tipps.
nachdem ich nochmal 3stunden gegooglet habe, ist das
Prob mit der Temepartur gelöst.
Hab den falschen Sensor in MBM eingestellt, es sollte sein
CPU-Diode: W83L78STS-S  (ich Dumpfbacke)  ;D

Nach habe ich normale Temps
Case 29   CPU Socket 24   CPU-Diode 45  :-[

Mit den Piepen versteh ich immernoch nicht, hab jetzt LAN on Board deaktiviert und LAN_karte eingegebaut, Piepen ist weg.

Werde mal den Tipp von MISZOU ausprobieren, und weiter
mit google suchen.

Chef, ich denke kanst den Tropic schließen

Vielen Dank nochmal Michael


so scheiß, nachdem ich den Tipp von MISZou aufgerufen habe ist das Piepen wieder da. Werde das Board wohl umtauschen.

MISZOU

Senior Member

Re: Asus A7N8X CPU Diode 192 Grad Celsius

Saturday, July 24th 2004, 8:34pm

Hi

hehe, hab ich auch schon gemacht (hat aber zu Beginn nix gebracht, jetzt ists glaub nimmer da, nach ca. 4 Monaten). Aber so wie es zur Zeit aussieht wirst du des normale gar nicht mehr so leicht bekommen. Bei meinem Tausch war schon ne Wartezeit vorhanden, weil nur nuch die E Versionen da waren.


Gruß MISZOU


EDIT: Da hat ASUS einfach Kacke gebaut. Irgendwann wars mir auch enfach zu blöd danach zu schauen. Ich hab auch unterschiedliche BIOS Versionen durchprobiert. Denn mein Tausch Board hatte zuerst nen älteres, da war des Fiepen nicht da. Dann upgedatet aufs neuste, dann wars wieder da......des Board ist wie nen kleines Kind, einfach nicht beachten, dann hörts mit dem quängeln ganz von alleine auf ;D