• 28.08.2025, 04:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

spawn0084

Junior Member

Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 2:14pm

Dag

Ich hab für meinen Chipsatz vor nem Jahr einen twinplex für P4-Chipsatz gekauft und drauf gebaut. Hat bis jetzt auch super funktioniert aber leider hat mir das Ding jetzt eine Befestigungsöse ausgerissen. Kann es sein, dass die Federn etwas zu stark dimensioniert sind? Denn der alte Kühler der drauf war federt nicht so stark. Außerdem hing der an 4 Ösen.

Ich hab die herausgerissene Öse jetzt wieder angelötet und die müsste jetzt auch wieder ne zeit lang halten. Aber sollte ich eventuell schwächere Federn benutzen?

MFG Spawn0084

newold

Senior Member

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 2:34pm

Diese Ösen reißen ganz gern mal ab. Twinni möglichst nur auf Stufe 1 einhängen oder Ösen nachlöten und mit Sekundenkleber o. ä. sichern.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Erkaeltung

God

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 7:11pm

"Sind die Federn zu stark - sind die Ösen zu schwach" ;D

-breeze-

Senior Member

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 7:31pm

Die reissen meistens nur ab wenn leute , die 2 oder 3 stufe benutzen obwohl die 1 vollkommen ausreicht. Die NB lässt sich normalerweise auch passive kühlen da muss der twini nicht so fest angebrummt werden als wäre es nen cpu kühler.

Solltest du eine abit ic-7g der ersten Rev. haben hattest du sogar glück das es so lange gehalten hat.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Dragonclaw

God

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 7:57pm

er kann auch die alte version haben, ohne stufen, dafür spricht auch das er zwar 4 ösen hat, aber nur einen 2er twinplex
die stufen wurden afaik mit dem 4er twinplex eingeführt
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

-breeze-

Senior Member

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 8:02pm

Also wenn mir mit den stufen das selben meinen, dan hatte die auch schon der alte mit nur 2 haltern.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Dragonclaw

God

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 8:14pm

Quoted from "breeze_"

Also wenn mir mit den stufen das selben meinen, dan hatte die auch schon der alte mit nur 2 haltern.


der allererste hat die stufen nicht ;) ganz sicher ;) hier liegt nämlich noch so einer rum :P

als es ihn erstmal gab, wurde natüröich auch die neuen klammern für die boards ausgeliefert, die nur 2 ösen haben
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

spawn0084

Junior Member

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 9:19pm

THX für die Antworten.

Ich hatte den Twini bis jetzt auf Stufe 2, aber werde das jetzt reduzieren. Falls die Öse trotzdem noch mal ausreißt werde ich die beiden Federn um eine Biegung stutzen.

MfG Spawn0084

Erkaeltung

God

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 10:54pm

was soll das bringen ?? das der Twinnie dann lose umherbaumelt?...Wenn dann mußt du schon eine schwächere Feder einbauen.

-breeze-

Senior Member

Re: Federn etwas zu stark?

Tuesday, August 10th 2004, 11:16pm

also ich habe ihn auf stufe 1 , und er baumelt nicht lose rum.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Erkaeltung

God

Re: Federn etwas zu stark?

Wednesday, August 11th 2004, 8:12pm

Das hat auch niemand behauptet ;)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Federn etwas zu stark?

Wednesday, August 11th 2004, 11:49pm

Habs bei mir auf Stufe 3, 2 Ösen, volle Packung. Das funzt auf meinem Asus P4P800 schon gut nen Jahr.

M18

Full Member

Re: Federn etwas zu stark?

Thursday, August 12th 2004, 1:03am

@ Frag: Sei glücklich. Es ist einfach Glückssache. Mein Asus P4c hat genau 2 monate gehalten mit den 4 krallen auf stufe 1!!. Dann hats gleich die unteren beiden ösen zusammen rausgerissen. Mit sek. kleber festgebabbt. seitdem hälts wieder seit so nem monat. Mein altes Asus davor, da hatte ich noch die blende mit 2 krallen aufn twinni, hat auch lange gehalten und dann ausgerissen. Leider is mir da aber die NB abgeraucht.
Also wie lang und auf welcher stärke es wo ält ist einfach total unterschiedlich