• 27.08.2025, 04:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Wildsau

Full Member

Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 1:54pm

Hi
Ich denke dieses Thema wurde schon eiige male durchgezogen. Aber ich konnte nichts unter der Suche finden.

Ich weiß nicht welche Pumpe ich nehmen soll.
Ich hab nen Triple Radi, CPU, NB und Graka im Kühlkreis.

Soll ich die
Eheim 1048
Eheim compact 1000
oder
Hydor L 20 Pro
nemhen?

Kriterien sind Laufruhe und Zuverlässigkeit.
Warum sind eigentlich die Eheim compact viel günstiger als die "Classiker" von Eheim?


MfG

Wildsau

Erkaeltung

God

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 1:59pm

Hi !

Nimm die 1046 die reicht bei weitem aus. Oder halt die AS mit ihren nützlichen Funktionen.

Enigma

Senior Member

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 3:09pm

1046
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

fabelmann

God

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 3:17pm

1046

-günstig
-leise
-lange lebensdauer

pharao

Moderator

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 3:24pm

Quoted from "fabelmann"

1046

-günstig
-leise
-lange lebensdauer


-völlig ausreichend (auch für Erweiterungen)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

bU_m@N

Senior Member

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 4:34pm

jip, grundsätzlich würd ich auch 1046 sagen, es sei denn du hast nur sehr wenig platz dann ist die compact zu empfehlen ;)

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

JE

Senior Member

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 5:24pm

Eheim 1046.

wenn du die zusatzfunktionen gebrauchen kannst und den Preis zahlen kannst: Aquastream.

Wenn du wenig Platz hast Eheim kompact.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Wildsau

Full Member

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 7:52pm

Thx für die Antworten.

Also Platz habe ich genügend. Wird eh alles in meinem Schreibtisch integriert :-) Genau wie der Radi, da hier im Haus einige Benutzer sind, die sich immer über kalte Füße beklagen, dacht ich ich nutze mal die Abwärme vom PC.

Ok. Also Eheim.
Aber warum die 1046? Ist die 1048 lauter? Oder hält die länger? Rechnet sich der Aufpreis nicht?
Da die Pumpe im Schreibtisch ist, spielt die Größe eine nicht so große Rolle.

MfG

Wildsau

fabelmann

God

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 7:54pm

Da die größeren mehr Leistung haben sind sie auch unweigerlich lauter. Also genau das Gegenteil von dem, was du mit einer Wakü erreichen willst.

Außerdem hat die 1046 ausreichend Power und da muss man sich ja unnötige Lautstärke antun 8)

Coooool

Senior Member

Re: Welche Pumpe

Saturday, August 28th 2004, 8:59pm

Ich würde, wenn es irgendwie geht, die AS nehmen.

Leiser als die 1046.
Super Features wie z.B. den Entlüftungsmodus.
Aber vor allem eben an das Netzteil anschließbar.
Somit keinerlei gefährliche Bastelei nötig.

Das wäre mir der Aufpreis allemal wert.

Erkaeltung

God

Re: Welche Pumpe

Sunday, August 29th 2004, 12:28am

Die 1048 ist einfach überdimensioniert. Ich selber habe in einem Rechner zwar noch eine in Betrieb ,diese stammt aber noch von meinem ersten Wakü System und damals wurde häufig noch die 1048 verwendet....die Teile haben wirklich eine abartig hohe Lebensdauer ,so auch die 1046. In Sachen Haltbarkeit sind beide gleich auf. Die 1048 ist halt lauter ,und wie gesagt unnötig groß. Die 1046 reicht auch noch wenn du mal noch mehr Komponenten kühlen willst bei weitem aus. Ersatzteile (Welle ,Flügelrad) bekommst du praktisch in jedem Zoogeschäft mit Aquarienzubehör.