• 23.08.2025, 05:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lucky777

Full Member

aquagratiX 800 *erledigt*

Tuesday, August 31st 2004, 9:27am

Hi !

Ich wollte hier mal nachhöhren, ob schon jemand die AquagratiX800 bekommen hat ( logischerweise nur von dennen die auch eine Bestellt haben  ;) ) oder ab man sich noch ein wenig gedulden muß bis die Kühler lieferbar sind - sonst würde ich mit der Bestellung noch ein bisschen warten  8)

Mein nächstes "Anliegen" ist folgendes : Ich habe vor ein paar Tagen versucht einen Lüftkühler von Arctic Cooling bei einem Bekannten von mir auf eine 6800 von ASUS zu montieren. Ich hatte unwahrscheinlich große Probleme die RAM's und die GPU so mit WLP zu beschichten damit der Kühler ( Kupfer - ein Block ) vollständig auf allen Bauteilen aufliegt ( die einelnen Kühlpositionen auf der Unterseite des Sockels sind nicht unbedingt auf einer Ebene). Da ja die AquagratiX800 ebenfalls "nur" aus einem Teil besteht, mach ich mir jetzt richtig Gedanken ob das bei diesem Kühler auch so sein wird ! Deshalb meine Fragen ob die Unterseite des Kühlers so Plan ist, daß immer die selbe Menge WLP auf den Bauteilen aufgetragen weden muß, und wie ihr das evtl. so macht.
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

der_fetti

Full Member

Re: aquagratiX 800

Tuesday, August 31st 2004, 2:37pm

Wenn du dir mal die Unterseite der Aquagratix anschaust, siehts du, dass extra für RAM-Bausteine usw. Vorrichtungen gefräst wurden, damit alles vernünftig aufliegt und gekühlt wird...

lucky777

Full Member

Re: aquagratiX 800

Tuesday, August 31st 2004, 2:45pm

Quoted from "der_fetti"

Wenn du dir mal die Unterseite der Aquagratix anschaust, siehts du, dass extra für RAM-Bausteine usw. Vorrichtungen gefräst wurden, damit alles vernünftig aufliegt und gekühlt wird...



Das war/ist mi schon klar, daß es extra für die RAM/GPU Chips Bereiche gibt - die Sache ist nur in welchen Toleranzbereich diese Bereiche Fallen ? Bei dem vorher geschilderten Fall mit der Kühlung von Arctic C... sind diese Bereiche gut und gerne mir 0,1-0,2 mm Tolleranz gefertigt, sodaß auf machen RAM's etwas mehr Kühlpaste aufzutragen ist, und auf manchen weniger ! Daher wäre es in so einem Falll durchaus sinnvoller Wärmeleitpads anstelle der Paste zu nehmen ( ASUS hat bei der 6800 ebenfalls PADS benutzt ). Daher die Frage, wie genau diese Bereiche gefräst sind ........
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

sunhawk99

Senior Member

Re: aquagratiX 800

Tuesday, August 31st 2004, 4:41pm

Wenn du die Fertigungstoleranzen wissen willst solltes du eine

MAIL an den SUPPORT schreiben.

Das wird hier keiner wissen wieviel Zehntel Millimeter da Toleranz ist.

Das ist aber egal denn so genau kannst du die WLP nicht auftragen.

mfg Sunhawk

composer

Full Member

Re: aquagratiX 800

Tuesday, August 31st 2004, 5:27pm

Ergänzen sollte man vielleicht auch noch, daß auch die Fertigung der Grafikkarte selbst mit Toleranzen versehen ist.

der_fetti

Full Member

Re: aquagratiX 800

Tuesday, August 31st 2004, 8:59pm

Sorry, dann hatte ich deine Frage falsch verstanden...
-> Support

lucky777

Full Member

Re: aquagratiX 800

Wednesday, September 1st 2004, 11:01am

Also gut, nachdem ich mich wahrscheinlich nicht ganz klar ausgedrückt habe, reduziere ich mal meine Fargen auf folgendes :

1: Wird der AQUAGRATIX800 schon ausgeliefert ?

2: Was ist besser für die Montage des AQUAGRATIX800 ? Wärmepads oder Wärmeleitpaste ?

Also Jungs, darauf müßt ihr doch was wissen ;)
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Stephan

Administrator

Re: aquagratiX 800

Wednesday, September 1st 2004, 11:16am

1. Ab heute.
2. Wärmeleitpaste. Die Toleranzen liegen im Bereich von 1/10 mm.

lucky777

Full Member

Re: aquagratiX 800

Wednesday, September 1st 2004, 2:48pm

Quoted from "Stephan"

1. Ab heute.
2. Wärmeleitpaste. Die Toleranzen liegen im Bereich von 1/10 mm.



....in diesem Sinne , besten Dank ! :D
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff