• 21.08.2025, 12:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nighty

Junior Member

Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:21pm

hio! ich hab mir vor ca. 2 monaten komplett neuen pc zusammengebaut. wasserkühlung hab ich auch (thermaltake aquarius 3).
und ich hatte vor, an meim geb (in 4 tagen XD) noch northbridge und hdd kühler zu kaufen. hab gerade cpu und graka an der wakü hängen. aber irgendwie hab ich so das gefühl, dass meine aquarius zu schwach wird dann. also hab ich mir überlegt, ob ich mir ne 2. wakü kauf (1. wakü für cpu+graka, 2. wakü northbridge+hdd [irgendwann noch netzteil]) oder mir einfach ne 2. pumpe und nen 2. radioator dazukauf. nur hab ich eher wenig ahnung von wasserkühlungen, und weiß deshalb net ob sich 2 pumpen miteinander vertragen, oder obs da probleme gibt..

Nini2000

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:22pm

fremdhersteller --> schwer closed-verdächtig würde ich mal sagen ;)

Katzenfreund

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:25pm

Hmm also ein 2. Kreislauf für HDD und Chipsatz? Warum nicht!
Ein Airplex Evo 120 und eine Eheim 1046 oder eine Aquastream sollten locker reichen!
Das NT würde ich allerdings nicht mit rein nehmen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Erkaeltung

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:27pm

@Nini
Wieso ? Er will sich beraten lassen weil er eine WaKü braucht bzw. seine jetzige erweitern will...das kann er mit AC Produkten.  

Katzenfreund

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:29pm

Ach ja ich vergass:
Wenn du die HDDs lautlos haben willst (dämmen) dann nimm das Aquadrive
Wenn du sie nur kühlen möchtest, dann reicht auch das AquadriveLite oder micro.
Für den Chipsatz brauchst du einen TwinPlex. Hier wäre es jetzt gut, wenn du sagen würdest, welches Mainboard du hast!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

PLE

Senior Member

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:30pm

Hi

Bevor man so ein durcheinander mit zwei Kreisläufen macht kann man auch mal darüber nachdenken einmal neue Sachen zu kaufen. Dann aber was mit mehr Reserve und das alles in einem Kreislauf kühlen kann.


Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Nighty

Junior Member

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:41pm

guckt mein sign an :) >>> asus a7n8x-e deluxe

die hdd soll natürlich lautlos sein.. is ja mein ziel mein pc so leise wie möglich kriegen =)

Hummerman

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 10:46pm

Darf ich dich drauf hinweisen, das du im Hersteller Forum von Aqua-Computer bist? ;)

Nighty

Junior Member

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 11:05pm

ja.. dann les am besten nochma meine 3.-letzte zeile ganz genau durch...

Erkaeltung

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 11:05pm

Wassergekuehlt.de ist super ,das andere nicht. ;D

Ich würde dir auch dazu raten EINEN komplett neuen Kreislauf aufzubauen. (Mit AC Produkten!!)

Hummerman

God

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 11:21pm

Quoted from "Nighty"

ja.. dann les am besten nochma meine 3.-letzte zeile ganz genau durch...


Ja, habe ich gelesen.

Kauf dir nen EVO 160 oder 120 und ne Eheim 1046 oder Aquastream und fertig! :)

Nighty

Junior Member

Re: Aquarius III erweitern

Sunday, October 3rd 2004, 11:29pm

so gut? :

aquadrive blau
twinplex™ Rev. 1.2
Cuplex Evo Rev 1.1 Plexiglas
airplex evo 240
aquainlet für Eheim 1046/1048 oder Aquastream
Eheim 1046

und halt noch nen paar schläuche dazu.. sind ja 8/6 schläuche, die ich dafür brauch, oder?

@@@ wie verlinke ich hier eigentlich nen text? O_O html code oder wie? das krieg ich mit dem easy html shit einfach net hin o0
will mein bild unten in der sign verlinken

-nils^

Senior Member

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 12:33am

Nimm lieber gleich nen Cuplex Pro, der ist noch ein wenig besser als der Evo.

Dann solltest du wissen, das das AD zwar die Platte dämmt, aber lautlos ist sie dadurch nicht. Da müsstest du dir schon selber was basteln.

Sonst ist alles ok. :)

mfg

nuerne

Senior Member

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 11:55am

;) @Nighty, wenn Du möchtest stell ich dir was zusammen per ICQ. Die Nr. hast Du ja.

Nighty

Junior Member

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 3:42pm

ja, ok..
wie dämm ich die platte am besten? hätte noch paar dämmmatten hier ^^
noch paar fragen:
1. wofür brauch man eigentlich watertube?
2. kann man überhaupt den pc ganz lautlos kriegen? wenn ja, wie?
3. hab laut MBM5 47°C cpu temp (idle) und laut meiner wasserkühlung hat mein kühlblock 35°C idle.. sind die temps gut für ne wakü?
4. was soll ich dann mit meiner aquarius machen? würd die gern noch für irgendwas verwenden, weil die vom design her eigentlich ganz gut aussieht und die tremp monitore sind au net schlecht...

LoneRaider

Full Member

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 4:01pm

zu 1:
Klick mich!
oder
[url=http://www.moddingtech.de/tut_silentpc_festplatten_01_de,59.html]mich![/url]
Gruß, Loni

Nighty

Junior Member

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 11:06pm

warum ist der cumplex pro billiger als der evo rex 1.1 obwohl er besser is? der pro kostet 40€ und der andere fast 70€ ...

hab mir grad was zusammengestellt:
-----
High End 360 Supply Kit
Cuplex Pro
aquadrive blau
twinplex™ Rev. 1.2
(aquagrafx 6800 hab ich ja schon)
Summe: € 393,87
-----

wenn ich mir das zeug alles einzeln kauf komm ich nur auf ~330€ ... kann das sein? eigentlich sollten komplettsets doch billiger sien als alles einzeln kaufen oder?

Erkaeltung

God

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 11:09pm

..."cumplex pro billiger als der evo rex 1.1"


;D LOL...Ich kenn zwar alle beide nicht, aber der EVO ist wohl in der Herstellung teuerer.

Nighty

Junior Member

Re: Aquarius III erweitern

Monday, October 4th 2004, 11:47pm

kann sein..
kauf mir vorerst das hier:
High End 360 Supply Kit
Cuplex Pro
für mehr reicht mein geld warscheinlich nicht XD
bin da schon bei 340€ oder so ^^ is schon ne menge.. wenn dann noch nb und hdd kühler dazukommt bin ich bei 490€ oder so um den dreh o0
naja, das kommt dann halt an weihnachten XD
oder mindestens nächstes jahr zur konfirmation ^^
__
hat wer ne idee wo ich mein radi dann hinbauen kann?
hier isn bild von meim case:
http://www.nighty2k4.s3.cybton.com/10.JPG
oben hinters netzteil passt der net rein.. der radi is 38cm lang und da hab ich ca 15cm platz.. :|

XanderCage

Senior Member

Re: Aquarius III erweitern

Tuesday, October 5th 2004, 12:56am

mach ihn doch oben aufs case. sieht meiner meinung zwar net sehr gut aus aber da haste bessere temps wie intern ;) und im winter kannste das sys dann passiv betreiben und hast ruhe
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"