• 21.08.2025, 17:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KingofBohmte

Senior Member

AS + AE + Durchflussfrage

Monday, October 4th 2004, 3:39pm

Moin.

Am WE kam endlich mein heiß ersehntes Paket, in dem sich u.a. Aquastream, Aquaero und Durchflusssensor befanden. Da ich erst heute mit dem Einbau begonnen habe, kamen einige Probleme auf:

1. Meine AS blinkt nach dem Anschluss mit dem AE vier Mal rot -> Kurzschluss. Der Fehler tritt aber erst nach ca. 1 Minute auf und verschwindet kurzzeitig wieder, wenn ich auf Entlüftung schalte.

2. Ich habe folgenden Kreislauf:
AT -> AMD (CuPlex Evo) -> P4 (EuPlex Pro) -> Graka (TwinPlex) -> Northbridge AMD (TwinPlex) -> NT (Enermax by CT100) -> Northbridge P4 (TwinPlex) -> 2x Evo 360 -> AT
Das Problem ist, dass trotz Spülleitung mein AT-Deckel nicht vollkommen mit Wasser bespritzt wird, obwohl die AS auf 74Hz läuft. Lt. Durchflusssensor habe ich einen Durchfluss von ca. 30 Litern / Stunde. Ist die AS evtl. zu schwach?

3. Wie schließe ich meine Bulgin-Taster an? Da befinden sich je 2 + bzw. - Anschlüsse dran. Welche Anschlüsse sind für die Beleuchtung und welche für den Taster selber?

NikoMo

NikoMod

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Monday, October 4th 2004, 4:00pm

was isn ein euplex pro??? is dasn cuplex nach EU-richtlinie ;D


1. bei sowas mail an support, da die pumpe offensichtlich ein problem hat.

2. in deinem kreislauf fehlt die pumpe ;D daher kann sie auch nicht an den at-deckle spritzen. ist doch logisch ;D
allerdings kanns halt aufgrund der vielen kühler und somit auch vielen wiederstände durchaus zu einem druckverlust kommen.

3. habe noch nicht verbaut, daher keine info von mir
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

KingofBohmte

Senior Member

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Monday, October 4th 2004, 8:17pm

Nachtrag zu 1: Scheinbar ist der Fehler weg. Auf jeden Fall läuft sie ohne Probleme.

mOp

Full Member

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Monday, October 4th 2004, 9:30pm

zu 2. es kann auch einfach sein, dass der Deckel erst komplett "nass" werden muss, bei mir is das auch so, ein wenig warten oder leicht am Aquatube "schütteln" - senkrechte bauweise vorrausgesetzt. ;)

Der Druchfluss reicht doch, warum willst du mehr? Hab ~22 und mein AT wird sehr gut "befeuchtet"  ;D

edit:
| Nur wenn du (alles) verloren hast, etwas gutes nicht funktioniert, oder etwas fehlt weisst du wie schön es eigentlich ist mit all dem was um dich rum ist. | | Mein Rechner @ WebTemp

KingofBohmte

Senior Member

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Wednesday, October 6th 2004, 7:00pm

So, ich war jetzt mal 2 Tage off, habe meinen PC nach Hause gebracht. Nun sprudelt das Wasser nur noch Daumenbreit am Deckel, obwohl die AS auf voller Leitung ist.
Ich tausche mal den Pro gegen nen normalen CuPlex aus, dann schaue ich weiter.

Dragonclaw

God

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Wednesday, October 6th 2004, 7:25pm

warte noch etwas ab, bei mir hats einen tag dauerlaufen gedauert, bis der deckel richtig bespült wurde. seitdem keine probleme ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

PhilS

Senior Member

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Wednesday, October 6th 2004, 7:29pm

Quoted from "KingofBohmte"

So, ich war jetzt mal 2 Tage off, habe meinen PC nach Hause gebracht. Nun sprudelt das Wasser nur noch Daumenbreit am Deckel, obwohl die AS auf voller Leitung ist.
Ich tausche mal den Pro gegen nen normalen CuPlex aus, dann schaue ich weiter.


nimm mal das lochplättchen im cuplex raus, dann sehnwa weiter ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Tiak

God

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Wednesday, October 6th 2004, 8:22pm

30 Liter die Stunde? AS zu schwach? Beides falsch ...

Stell mal bei deinem Durchflußsensor 550 Impulse/Min ein.(Wenn du einen unaufgebohrten richtig angeschlossenen Sensor hast)

Das ist immer so, das dass Wasser anfangs nicht überall hinkommt. PC sachte schütteln und das Problem ist weg.

P.S. Das selbe Prinzip hast du wenn es regnet. Neue Regentropen folgen oft der "Spur" an der Scheibe eines vorherigen Regentropfens.
MfG Tiak

Dreck

Unregistered

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Thursday, October 7th 2004, 11:34am

Die Bulgintaster musst du glaube ich so anschliessen:
12 V mit Vorwiederstand auf + und Masse auf -, die Bezeichnungen + und - dienen nur für die LED, da eine solche Beschriftung bei einem Taster nicht viel Sinn macht.
Also LED an beschriftete Anschlüssse anlöten (die äusseren) und den Taster (die mittleren) am Mobo.

mfg Schlafmütze

Chewy

Moderator

Re: AS + AE + Durchflussfrage

Thursday, October 7th 2004, 11:54am

nochmal zu den bulgin tastern :

die beiden aussenliegenden anschlüsse sind mit "+" bzw. "-" gekennzeichnet. beim anschluss an eine 12V Leitung ist der entsprechende Vorwiderstand zwischen den "-" Anschluss und dem schwarzen Masseabnehmer am Stromstecker zu löten.
Das andere Kabel kommt bei einem 12V Anschluss an den farblich gelb gekennzeichneten Stromabnehmer deines Molex.

Die inneren beiden Anschlüsse sind die Tasterkontakte. da es bei denen nur um "Kontakt" geht und nicht um "Polung" ist die Verwendung der kontakte hinsichtlich der Reihenfolge egal.