• 26.07.2025, 20:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

pitbulljessi1

Junior Member

welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 2:06pm

hallo

ja habe demnächst vor mir eine wakü einzubauen und weis nur nicht welchen radiator ich nehmen soll.also will prozessor 3000 XP,chipsatz n-force 2 pro,netzteil,2 festplatten und vorrausichtlich grafikkarte eine geforce 6800 ultra oder gt kühlen.muss ich da den grossen 360 evo nehmen oder reicht auch die nummer kleiner weil werden sowieso nicht im gehäuse montiert.und wollte passiv kühlen.

danke schon mal für antworten.

NikoMo

NikoMod

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 2:15pm

hi, und willkommen im forum :)



zunächst einmal ist wichtig wie due kühlen willst. aktiv oder passiv?

bei passivem betrieb, solltest du schon zum 360er greifen. wenn du aktiven betrieb vor hast, tut's auch ein 240er oder evtl ein 120er. ist halt davon abhängig, ob auch übertaktet werden soll. falls nicht, reicht ein aktiver 120er aus.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

pitbulljessi1

Junior Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 3:48pm



na ja wollte schon passiv kühlen dann habe ich gar kein geräusch mehr.wenn dann richtig wa.

cronix

God

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 3:59pm

2 festplatten und ein netzteil ? das heitzt den festplatten ja maechtig ein ... da würd ich entweder schon 1-2 paepste auf 5V laufen lassen oder einen 2ten Kreislauf einbauen ...

Bluefake

God

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 3:59pm

Geräusche hast Du immer noch. Wenn Du einen 120er Pabst auf 7 Volt laufen läßt, ist die HDD immer noch lauter.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

pitbulljessi1

Junior Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 4:23pm

und wenn ich ein netzteil ohne wakü nehme also ein passives?

müsste doch reichen oder?und dazu dann einen 240 oder 360 radiator? außen montiert.?

Schatten_Krieger

Full Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 4:28pm

ein komplett passives system ist nicht sonderlich gut für deine hardware...
es sollte immernoch ein luftzug im gehäuse vorhanden sein, sonst wirst du nicht lange freude an deinem pc haben ;D
System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü

pitbulljessi1

Junior Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 4:35pm



na ja habe von aero cool nen tower da ist ein großer lüfter vorne und ein kleiner in der seite die ich zuschalten kann über schalter in der front und dann sin noch zwei lüfter in der rückwand vormontiert die aber nicht angeschlossen sind.wollte dann gleich lüftersteuerung mit einbauen.

das wäre doch ne lösung oder ?

Schatten_Krieger

Full Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 4:39pm

klar das geht ;)
System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü

pitbulljessi1

Junior Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 4:48pm

achso und welches modul ist besser? aquero oder aquabay wegen lüftersteuerung und temperaturüberwachung oder muss ich da beide einbauen?

NikoMo

NikoMod

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 5:05pm

logischerweise das aquaero.
das aquabay hat keinerlei sensoren. das ist nur eine befestigungsmöglichkeit für ein crystalfonts oder den aquatube.

und auch ich würde obwohl du den radiator extern betreiben willst, zu einem lüfter raten. da du ohne wleche im case hast, die auch laufen müssen, und die festplatten ebenfalls krach machen, macht ein 120er papst auch nix.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

pitbulljessi1

Junior Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 5:38pm

achso

da kann ich ja dann alles drüber steuern wa.und was sollte ich nun nehmen für ein radiator?
der 360 doch besser wa?

cronix

God

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 6:40pm

naja wenn du nen luefter drauf hast reicht ein 240er locker ...

pitbulljessi1

Junior Member

Re: welcher radiator

Monday, October 25th 2004, 6:47pm

gibt es hier im forum auch einbau hinweise oder so etwas wie zu beispiel die einbau folge und so und was für ne pumpe kann man nehmen?habe zu hause noch eine eheim die ich mal für terrarium benutzen wollte ,aber nie benutzt habe aber einen 220 volt stromanschluß hat das ding.muss ich den kreislauf ja dann separat laufen lassen wa?