• 20.08.2025, 17:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

smiller

Junior Member

Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 11:08am

Hallöle,

ich mache mir Gedanken zu folgendem Umbau:

Momentan ist in meinem System noch als Ausgleichsbehälter der aquainlet eingebaut, habe mir aber den aquatube bestellt, inkl. aquajet. Er soll oben vor den Radi kommen.

Nun meine Frage: wie kann ich den aquatube befüllen? Spritzt mir da nicht das Wasser raus? Ist doch eigentlich dann blöd, wenn man nen Ausgleichsbehälter super zugänglich hat, der auch noch normalerweise leicht zu befüllen ist, wenn das dann gar nicht geht.

Oder spritzt gar nix?

Bitte postet Eure Erfahrungen
Danke

Grüße

Smiller

KingofBohmte

Senior Member

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 11:13am

Erstmal herzlich willkommen im Forum.

Zu deinem Problem: Ja, wenn die Pumpe richtig läuft und entlüftet ist, dann kommt da ganz schön was raus.
Die Lösung: Bestell dir einen Y-Verbinder und einen (Kunststoff-)Stopfen. Den Y-Verbinder setzt du so auf den aquajet, dass die zweite Öffnung ebenfalls nach unten zeigt. Dann den Stopfen in die obere Öffnung und alles geht super.

Garfield

Full Member

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 11:18am

Oder stell einfach ein Schnapsglas drüber und befüll den AT ;D
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

smiller

Junior Member

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 11:28am

Hallöle,

danke erstmal für die Antworten, ich kam grad auf die Idee mit nem Trichter, der oben dicht ist. Schnappsglas ist auch nicht schlecht.
Bestellen werde ich dafür nix, Phantasie ist hier gefordert.

Danke nochmal

Grüße

Stevie

NikoMo

NikoMod

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 1:44pm

was man auch machen kann:

einfach den deckel auflegen, und mit einem finger festdrücken. es wird genug anpressdruck erzeugt, dass der at dicht verschlossen ist. die andere hand hat man frei frei um den pcoder nur die pumpe ein- und auszuschalten.
wiederholt man diese prozedur zwei bis drei mal, ist das gesammte system befüllt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

B4sti

Full Member

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 2:36pm

Trichter sind toll.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Wednesday, November 17th 2004, 5:15pm

Dafür baut man sich den AC Flexus ;D

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Aquatube: Befüllen mit aquajet

Thursday, November 18th 2004, 1:01am

öh .. also ich hab keine probs gehabt .. AT gefüllt ... plexi draufgedrückt und pumpe an .. gewartet bis ca. 1/3 wasserstand im AT , Pumpe aus, Plexi weg, nachgefüllt, plexi hin... ging auch einwandfrei ...