• 22.08.2025, 03:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Devilmaster

Newbie

Aquagratix X800 XT PE

Tuesday, January 4th 2005, 5:21pm

Hi Leute!

Sehe ich das richtig das ich die Speicherbausteine auch mit Wärmeleitpaste bestreichen muss?

Bin gerade etwas unsicher und bevor ich was falsch mache ...

Bin Dankbar für jede Antwort

Gruß

Der Devil

buekka

Senior Member

Re: Aquagratix X800 XT PE

Tuesday, January 4th 2005, 5:24pm

kurz und knapp: ja ;)

Devilmaster

Newbie

Re: Aquagratix X800 XT PE

Tuesday, January 4th 2005, 5:26pm

gut, dachte schon -.-

wäre irgendwie auch seltsam wenn nicht ... ;D

Papercut59075

Junior Member

Re: Aquagratix X800 XT PE

Wednesday, January 5th 2005, 3:04am

bei meinem aquagratix musste ich die bereiche für den ram wegschleifen weil die zu hoch waren.. die karte hat sich durchgebogen.... und ausserdem wird der ram nur von einer seite gekühlt(ob das was bringt)

der chip wird jedoch super gekühlt!
Denn der Teufel ist ein Eichhörnchen!

Mycorrhiza

Full Member

Re: Aquagratix X800 XT PE

Wednesday, January 5th 2005, 4:18pm

Quoted from "Papercut59075"

bei meinem aquagratix musste ich die bereiche für den ram wegschleifen weil die zu hoch waren.. die karte hat sich durchgebogen.... und ausserdem wird der ram nur von einer seite gekühlt(ob das was bringt)

der chip wird jedoch super gekühlt!


Der Ram wird, genau wie der Chip von allen handelsüblichen Grafikkartenkühlern mit Ramkühlung nur auf einer Seite gekühlt.

Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

CP

Full Member

Re: Aquagratix X800 XT PE

Wednesday, January 5th 2005, 6:50pm

siehe original Kühler, der ist auch nur auf einer Seite ;D