• 22.08.2025, 10:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Wittlip

Newbie

Wie mach ich denn einen Wasserwechsel?

Saturday, January 15th 2005, 12:10am

Guddn Aabnd,

der Thread oben besagt eigentlich meine Frage:
Wie mach ich am besten, bzw. am trockensten einen Wasserwechsel.

Meine Wakü soll bald zu ihrem ersten Einsatz kommen. Ich hab gelesen, das man am besten nach dem Probelauf (is se dicht?) das Wasser tauschen sollte, da noch evtl Öl oder sonstige Reste die nicht reingehören gleich mitausgewechselt werden.

Meine Wakü besteht aus Cuplex Pro, Airplex Evo 240, Aquatube, Aquastream Pumpe Rev.3.0 und einem CoolCurrent Netzteil.

Bitte nicht lachen, aber ich hab mir schon einige Gedanken gemacht (und die Forensuche bemüht), aber ich komm nicht drauf.

Für ein paar Ratschläge wäre ich äusserst dankbar und wünsche allen schonmal eine Gute und angenehme Nacht.

Greets

Wittlip

fabelmann

God

Re: Wie mach ich denn einen Wasserwechsel?

Saturday, January 15th 2005, 12:12am

wenn du denn tube ind en deckel machst, machst du den tube auf und hast am tiefsten punkt im system noch ein t-stück und einen stpofen verbaut. nun ziehst du den stopfen ab und das wasser läuft nur so. oder du benutzt die luxus variante mit einen kugelhahn, der vond em t-stück abgeht

PhilS

Senior Member

Re: Wie mach ich denn einen Wasserwechsel?

Saturday, January 15th 2005, 12:24am

oder ziehst irgendwo einen schlauch ab, hälst schnell den daumen drauf und dann während des daumendraufhaltens ein weiteres stück schlauch in den unbenutzten pnc anschluss stecken, das ende des schlauches in den mund und unter das hoffentlich noch mit dem daumen zugehaltene andere stück schlauch kommt ein topf (flasche etc) und dann ersma blasen  ;D

idealerweise ziehst den schlauch direkt an der pumpen-druckseite ab (bzw. unmittelbar hinterm AB)

mfg
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

MISZOU

Senior Member

Re: Wie mach ich denn einen Wasserwechsel?

Saturday, January 15th 2005, 4:25am

Hi

beantwortet zwar nicht deine Frage. Aber was hältst du davon wenn du alles mal im Bad zusammenbaust, dort mit Leitungswasser durchspülst (Öle und sonstige Verschmutzungen entfernen, vielleicht auch bischen Spülmittel, dann aber gut ausspülen), danach im Rechner zusammenbauen und das destiliere Wasser drin lassen.

Gruß MISZOU

PhilS

Senior Member

Re: Wie mach ich denn einen Wasserwechsel?

Saturday, January 15th 2005, 10:57am

was bringt ihm das?
wird er sicher mit eingeplant haben, wenn dich das jez befriedigt.. ::)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

LordHelmchen

Senior Member

Re: Wie mach ich denn einen Wasserwechsel?

Saturday, January 15th 2005, 9:00pm

Quoted from "HL3K-Bela-B."

was bringt ihm das?
wird er sicher mit eingeplant haben, wenn dich das jez befriedigt.. ::)


Hättest Du den ersten Beitrag aufmerksam gelesen, wüsstest Du jetzt das er sich mit der Erklärung des zusätzliche entleeren nach dem Probelauf sparen soll.

Die Frage nach dem richtigen Entleeren wird damit aber wohl nur um eine gewisse Zeit anch hinten verschoben ;)