• 25.08.2025, 12:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Logan

Newbie

2 Fragen bezüglich twinplex Rev. 1.2

Friday, January 28th 2005, 11:21am

Hallo,
ich habe ein Gigabyte GA-K8NXP-9 Mainboard und will die aktiven Kühler auf dem Chipsatz und dem Spannungsregler durch wassergekühlte ersetzen.
Beim Spannungsregler scheint dies auch nicht das Problem zu sein, Blende: Grafikkarte, Deckel: Chipsatz.
Was mich etwas verwirrt, ist der Chipsatz.
Auszug: "Die meisten Mainboards des Herstellers GigaByte (auch P4): Blende Gigabyte, Deckel Chipsatz"
Bei der Auswahlmöglichkeit der Chipsatz-Blende steht aber: Chipsatz P4 für Gigabyte.
Passt dieser auch auf mein Sockel939 Board?

Gruss Logan

NikoMo

NikoMod

Re: 2 Fragen bezüglich twinplex Rev. 1.2

Friday, January 28th 2005, 11:25am

hi, und willkommen im forum :)


nein, du brauchst wohl den klassischen twinplex mit der schraubenhalterung.

wenns um

dieses board geht, brauchst du

diesen twinplex
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Logan

Newbie

Re: 2 Fragen bezüglich twinplex Rev. 1.2

Friday, January 28th 2005, 11:57am

Mein Board weicht minimal von Deinem Bild ab. Du hast wahrscheinlich ein Board mit NForce4 SLI genommen, habe aber nen NForce4 Ultra.
Nichts desto trotz scheint der Kühlkörper des Chipsatzes identisch zu sein.
THX für Deine Hilfe,

Gruss Logan

Logan

Newbie

Re: 2 Fragen bezüglich twinplex Rev. 1.2

Saturday, January 29th 2005, 12:26pm

So, muss leider nochmal nerven.
Hab jetzt viel geschaut, ausgedruckt, ausgeschnitten und rumprobiert.
Resultat: Auf den Spannungsregler passt wunderbar (laut Vorlage) der Twinplex mit der Grafikkarten Blende.
Beim Chipsatz schauts komplizierter aus. Da passt die Blende der Grafikkarte auch, aber nur unter der Vorraussetzung, das die Blende kopfüber montiert ist.(ich hoffe Ihr versteht was ich meine)
Dies sollte doch ohne Probleme machbar sein, oder wirkt sich das auf die Dichtheit aus?

Gruss Logan

Dragonclaw

God

Re: 2 Fragen bezüglich twinplex Rev. 1.2

Saturday, January 29th 2005, 12:43pm

das umdrehen der blende sollte problemlos möglich sein :)=
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.