• 24.08.2025, 17:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Koradhil

Full Member

Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 8:39pm

Nabend.......

Beim basteln heute , habe ich beim Anbau des Radis , in ein Rohr gebohrt. Soll heissen da ist nun ein 1mm grosses Loch im Rohverbinder ( die halbrunden ) !

Könnte mir ein Sanitärfachbetrieb ( Kupperrohre verlöten ) weiterhelfen ? die sollten ja löten können :)

Oder kann man das auch selber wieder dicht bekommen ?

Silikon ? Epoxydharz ? Zweikomponentenkleber ?

Weiss ja nicht wie hoch so der Druck im Rohr is :)

Danke Koradhil

saUerkraut

Unregistered

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 8:54pm

Der Druck hängt von der Pumpe ab die du verwendest!

Ich würde es löten lassen!Das ist die sicherste Methode!

mfG saUerkraut

Mr._X

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 8:57pm

1046 = 1,2m förderhohe = 0,12 Bar

Besonders viel druck brauchen die Wakü komponenten nicht auszuhalten

Dragonclaw

God

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 8:59pm

sei erfinderisch - oder lass es löten. die drücke in einer normalen wakü sollten ungefährlich sein, aber in der anfamgszeit etwas beobachten wär beim selbstbau nicht verkehrt ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 9:01pm

nimm doch einfach quick steel oder ein ähnliches produkt. kannst am ende nachbearbeiten wie normales metall, sollte keine probleme geben danach.

aber:
der untergrund muss 100%ig trocken sein, drauf achten! ;)

landler

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 9:09pm

bei diesen harzsachen bin ich immer vorsichtig.

ich würde zum nächsten installatuer gehen und den höfflich fragen. oder einen klimatechniker. bin mir sicher das die nicht viel oder gar nichts dafür verlangen.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Disraptor

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 9:11pm

bin selber sanitär, bzw. heinzungsbau, aber radi löten (selbstweichlöten) dürfte wolll shit sein --> lack der dürfte dann etwas anderes aus sehen, aber wenn du alles abhschleifst rings rum und dann wieder lackierst gehts... denk ich mal

Koradhil

Full Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 9:19pm

Wenn da bissl Farbe abgeht is das nicht weiter schlimm :) Is ja eh schwarz der Radi :) Dann einfach neu bepinselt und jut is.....Dann werde ich mal morgen nen Fachman aufsuchen...

Die kiecken mich bestimmt blöd an.......WATN DIT :) lol

Ok ich mekd mich dann mal

Gruß Koradhil

@Sauerkraut : schick ma Bild mit Heckansicht..... speziell Stromanschluss

Disraptor

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Wednesday, February 9th 2005, 9:23pm

Heizungsbau bzw. sanitär kennen wärmetauscher schon *G*, auch wenns nur so kleine sind! ;D

Steini

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Thursday, February 10th 2005, 1:35am

Quoted from "Fallen"

nimm doch einfach quick steel oder ein ähnliches produkt. kannst am ende nachbearbeiten wie normales metall, sollte keine probleme geben danach.

aber:
der untergrund muss 100%ig trocken sein, drauf achten! ;)


Dem kann ich nur zustimmen ;)
Nimm Plastik-Stahl damit kannst du sogar Wasserrohre abdichten haben wir bei uns in der Arbeit auch für diverse Kühlsysteme im Formenbau im Einsatz und das hält bombig.
Das kannst du sogar bohren/Gewindeschneiden ;D
Kriegst du als Zweikomponentenmittel z.B. bei Conrad

MfG

Steini

Koradhil

Full Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Thursday, February 10th 2005, 10:52pm

So.....hab eben mein Loch verschlossen mit RECTORSEAL / Epoxyreparaturmasse :) Wird stahlhart innerhalb von 30min steht hier druff :)

hat mir nen Rohrleger heute gegeben , der Aufwand wäre zu gross zum löten !

Hoffe der hat mich nicht verarscht :)

Gruß Koradhil

back_orifice

God

Re: Loch im Radi verschliessen?

Thursday, February 10th 2005, 10:57pm

Also ich hab zum verspachteln son Flüssigmetall genommen, das war net wirklich flüssig, aber so wie knetmasse, das hat bombenfest gehalten....
Ich hab da drauf rumgeschleift wie wild, ich würd mir an deiner stelle da keine gedanken machen... ;)

Steini

Senior Member

Re: Loch im Radi verschliessen?

Friday, February 11th 2005, 12:15am

Das hält ;)

MfG

Steini