• 26.08.2025, 17:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ronin7

Senior Member

umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Saturday, February 12th 2005, 8:53pm

hi, wenn ich einen lüfter habe der bei 12v 1000u/min hat, wieviel u/min hat der dann bei 7 volt?

greetz

major23hh

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Saturday, February 12th 2005, 8:57pm

(1000/12)x7

ronin7

Senior Member

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Saturday, February 12th 2005, 9:01pm

Quoted from "0800-S-P-A-N-I"

(1000/12)x7


das würde heißen 583 u/min. wie bekomme ich nen lüfter auf 350 u/min? wenn ich nen dual radi nehme, reicht der mit 2x 580 u/min für nen 4000+ samt n-force4 northbridge?

cronix

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Saturday, February 12th 2005, 9:06pm

da reicht auch 5V ....

Thomas_Haindl

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 12:07am

Quoted from "ronin7"

hi, wenn ich einen lüfter habe der bei 12v 1000u/min hat, wieviel u/min hat der dann bei 7 volt?

Das läßt sich so einfach nicht beantworten.
Die elektronische Kommutierung läuft erst ab einer gewissen Spannung an. Ab da isses stetig bis zur Maximal-Drehzahl, aber keineswegs linear.

mfg, Thomas

P.S. Der Tip mit dem Dreisatz war wohl eher ein Aprilscherz.

ronin7

Senior Member

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 1:10am

Quoted from "Tom"


Das läßt sich so einfach nicht beantworten.
Die elektronische Kommutierung läuft erst ab einer gewissen Spannung an. Ab da isses stetig bis zur Maximal-Drehzahl, aber keineswegs linear.

mfg, Thomas

P.S. Der Tip mit dem Dreisatz war wohl eher ein Aprilscherz.


fasel net rum, gib facts! wie bekomm ich nen lüfter auf 350 U/min?? :)

kpax

Junior Member

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 1:36am

lüftersteuerung kaufen und einstellen... ;)
die umdrehungen bringen dir nichts, teste einfach... klemm den lüfter an 7v, wenn du ihn noch hören kannst klemm ihn an 5v. Und dann testen. wenn dir die temp zu hoch ist auf 7v bzw. 12v hochstellen. und sonns so lassen.

fabelmann

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 1:40am

sei doch innovativ und dreh die flügel einfach 350 ma in der minute mit deinem finger ;D

entweder lüftersteuerung oder einen widersatnd dazwischen löten, wobei mir nicht klar ist warum du ausgerechnet 350 u/m haben willst. solltest du einfach nur einen leisen lüfter haben wollen, nimm nen 5 v adapter oder löte, wobei dann wieder die gefahr besteht, dass dein lüfter nicht mehr anspringt

major23hh

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 1:57am

Quoted from "fabelmann"

sei doch innovativ und dreh die flügel einfach 350 ma in der minute mit deinem finger ;D

entweder lüftersteuerung oder einen widersatnd dazwischen löten, wobei mir nicht klar ist warum du ausgerechnet 350 u/m haben willst. solltest du einfach nur einen leisen lüfter haben wollen, nimm nen 5 v adapter oder löte, wobei dann wieder die gefahr besteht, dass dein lüfter nicht mehr anspringt

genau das, danke ;D

man muss Lüfter einfach zur Probe "hören", einige sind bei 1000 U/min leiser als andere bei 500/Min...

Thomas_Haindl

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 3:17am

Quoted from "ronin7"

fasel net rum, gib facts! wie bekomm ich nen lüfter auf 350 U/min?? :)

Frequenzzähler kaufen und diese Schaltung http://th-privat.de/htm/prfanreg.html damit abgleichen.
Wenn das noch zu ungenau ist, µC-Steuerung und genaue Quartze verwenden.

... oder kauf' Dir einen aquaero - da ist der µC schon drinnen.

Vielleicht hast Du's ja auch schon gemerkt: Die Drehzahl eines Lüfters einzustellen ist nicht ganz trivial.

mfg, Thomas

ronin7

Senior Member

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 11:50am

Quoted from "Tom"


Frequenzzähler kaufen und diese Schaltung http://th-privat.de/htm/prfanreg.html damit abgleichen.
Wenn das noch zu ungenau ist, µC-Steuerung und genaue Quartze verwenden.

... oder kauf' Dir einen aquaero - da ist der µC schon drinnen.

Vielleicht hast Du's ja auch schon gemerkt: Die Drehzahl eines Lüfters einzustellen ist nicht ganz trivial.

mfg, Thomas



ich hab schon ne analoge lüftersteuerung, aber viele lüfter springen ja erst ab 6volt an. löten und so scherze sind net mein ding. mh da heißt es wohl probieren geht über studieren. bist du das eigentlich auf deinem avantar?

Thomas_Haindl

God

Re: umdrehungen eines lüfter bei 7 volt?

Sunday, February 13th 2005, 2:51pm

Quoted from "ronin7"

ich hab schon ne analoge lüftersteuerung, aber viele lüfter springen ja erst ab 6volt an.

Bei vielen sogenannten Lüftersteuerungen ist es einfach nur schade um die wertvollen Rohstoffe die da verschwendet wurden.
Die einfachste Methode einen Lüfter einzustellen, ist eine einstellbare stabilisierte Spannungsquelle mit 5-12V (so ein Ding besteht aus 4 Teilen).
Ich persönlich halte allerdings nichts von manueller Lüftereinstellung - der Mensch hat schon genug mit den über 100 Tasten der Tastatur zu tun.

Quoted

löten und so scherze sind net mein ding. mh da heißt es wohl probieren geht über studieren.

Ganz ohne Löten geht's in der Elektronik leider nicht.
Für einzelne Lüfter ist das Ding http://th-privat.de/htm/mifanreg.html ganz brauchbar.
Sehr einfach zu installieren sind auch die "Papst-Variofan".
Ggf. wäre wirklich die Anschaffung eines "aquaero" zu überlegen. Du bekommst ja neben der Lüfterregelung noch ein paar andere praktische Features.

Quoted

bist du das eigentlich auf deinem avantar?

Yepp - ich hab' mal schnell die Knipps-Sammlung nach einem Bild durchforstet auf dem ich nicht gar so grimmig aussehe - hier ist doch ein freundliches Forum.

mfg, Thomas