You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted from "B4dg3r"
Ich würde bald mal behaupten dass der Kühler nicht richtig sitzt!
Denn 76° sind wirklich zu heiß, eigentlich ist der Kühler ja ziemlich gut.
Quoted from "saUerkraut@27%"
BTW:
Du weisst schon, dass der bei 76C schon längst throttelt!
heisst du verlierst ordentlich an Leistung!
mfG saUerkraut
Quoted from "BlackShorty67"
HÄ? 2 mal und alle? du sollst die CPU damit nicht baden,- nur hauchdünn bestreichen !!!!!!!!!
ich komm mit so ner tube ne ewigkeit aus...
Quoted from "Johnny"
Nehm den Kühler ab, nehm deine Wärmeleitpaste, nehm irgendetwas zum bestreichen (es geht auch der Finger) und dann hauchdünn den DIE bestreichen, den Kühler neu montieren und dann sagen obs besser wurde.
Ach ja, hast due die Zalman Lüftersteuerung mit eingebaut ? Wenn ja, wieviel UPM hast Du eingestellt ?
MfG Johnny
Quoted from "Johnny"
Nehm den Kühler ab, nehm deine Wärmeleitpaste, nehm irgendetwas zum bestreichen (es geht auch der Finger) und dann hauchdünn den DIE bestreichen, den Kühler neu montieren und dann sagen obs besser wurde.
Quoted from "matrix"
Pentium 3600 auf 4000 Sockel 775
Pumpe aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.0
Kühler
Cuplex Pro -CPU
Twinplex für P4-Chipsatz Type 3 M.B. ASUS P5AD2 Festplattenkühler aquadrive micro blau
aquagraFX Komplettkühler 5900/5950/Ultra
Radiator - airplex evo 1800 passivkühlung
Gehaüselüfter 2-120 mm Papst gesteuert mit Aquaero
Temp M.B von 30 bis 42 C max
Temp CPU von 40 bis 56 C max
-