• 01.08.2025, 14:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Quadralfreak

Junior Member

lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 10:52pm

Hi, ich hab mein System schon ziemlich leise. Was mich aber noch ziemlich stört ist das laute Blubbern im Tube.

Was kann man dagegen machen ?

Danke im vorraus für die Antworten
Intel Core i7 920 2,67GHz | Asus P6T Deluxe | 12GB Corsair DDR3 | 2x Samsung HD103UJ 1TB

back_orifice

God

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 10:55pm

Das sys entlüften... ::) ;D

Quadralfreak

Junior Member

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 10:57pm

Hi, wie entlüftet man das System ?
Intel Core i7 920 2,67GHz | Asus P6T Deluxe | 12GB Corsair DDR3 | 2x Samsung HD103UJ 1TB

Tiak

God

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 10:58pm

Mehr Wasser reinfüllen. Wenn das Wasser überhalb der Wasseroberfläche in den AT kommt kommt es zum "blubbern".

Entlüften bringt da wenig, bei den geringen Luftmengen im System (AT nicht eingeschlossen, der entlüftet sich selber)

Edit: Pumpe anschalten, kurz laufen lassen, wieder ausschalten ... dabei den Computer vorsichtig schüteln. Wenn du ne AS hast das Entlüftungprogramm nutzen.
MfG Tiak

back_orifice

God

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 10:59pm

Hast du eine AS - Pumpe?
Wenn ja, den entlüftungsjumper auf entlüftung stecken, bei ner anderen pumpe reicht meistens das füllen der pumpe mit wasser...

Hast du schonmal versucht den Deckel des AT aufzumachen, ob es dann immer noch blubert?

Tiak

God

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 11:02pm

/Ironiemode on

Deckel aufmachen, das böse Blubbermonster rauslassen und Deckel wieder draufmachen

/Ironiemode off ;D
MfG Tiak

Quadralfreak

Junior Member

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 11:10pm

Ich hab eine Eheim  1048

es blubbert auch bei offenem Deckel

Ironie Mode on

Das Blubbermonster will auch nicht raus

Inonie Mode off
Intel Core i7 920 2,67GHz | Asus P6T Deluxe | 12GB Corsair DDR3 | 2x Samsung HD103UJ 1TB

Tiak

God

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 11:33pm

@Quadral, wo kommt das Wasser in den AT rein? Haste schonmal bisschen Wasser nachgefüllt?
MfG Tiak

Quadralfreak

Junior Member

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Friday, March 25th 2005, 11:38pm

oben, aber der Einfluss ist bedeckt
Intel Core i7 920 2,67GHz | Asus P6T Deluxe | 12GB Corsair DDR3 | 2x Samsung HD103UJ 1TB

-nils^

Senior Member

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 12:04am

Hatte ich auch, lag daran, dass zu wenig Wasser im AT war. Mach mehr rein, dann geht das auch weg.

mfg ;)

Dino

Administrator

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 1:22am

Hi

In welcher Position ist dein aquatube, wieviel Wasser ist drin und wo ist der Wassereinlass?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

saUerkraut

Unregistered

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 1:24am

Quoted from "Dino"

Hi

In welcher Position ist dein aquatube, wieviel Wasser ist drin und wo ist der Wassereinlass?

Dino



Diese Fragen lassen sich leicht mit einem Bild beantworten ;)

Dino

Administrator

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 1:26am

Hi

Das Bild möchte ich sehen, was all dieser Fragen beantwortet ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

jitmo

Senior Member

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 1:42am

deine wakü hat ganz eindeutig blähungen

nein mal scherz bei seite poste büdde mal n bild wie dein at verbaut is mach mir auch gerade so meine gedanke wobei mir ein schmuzeln nich ausbleibt ...


greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

major23hh

God

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 11:05am

also ich weiss was das ist,

dazu werfe man einfach einen Blick auf Akulas Avatar mit dem Titel: "Neulich in deinem Aquatube" ;)

http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-…le;username=chu

Ich behaupte einfach mal, dass du nicht gemerkt hast, dass Akula mit seinem Boot übergelaufen ist ;D

Quadralfreak

Junior Member

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 11:12am

So, hier mal das gewünschte Bild:



Hab auf die Schnelle kein besseres gefunden.
Intel Core i7 920 2,67GHz | Asus P6T Deluxe | 12GB Corsair DDR3 | 2x Samsung HD103UJ 1TB

Dino

Administrator

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 11:23am

Hi

Siehste! Ich wollte 3!!! Fragen beantwortet haben, und was beantwortet mir das Bild? Frage 1: "Wie ist der aqautube verbaut?"

Frage 2 und 3 sind noch OFFEN! ;D :P

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

saUerkraut

Unregistered

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 11:46am

Quoted from "Dino"

Hi

Siehste! Ich wollte 3!!! Fragen beantwortet haben, und was beantwortet mir das Bild? Frage 1: "Wie ist der aqautube verbaut?"

Frage 2 und 3 sind noch OFFEN! ;D :P

Dino



Naja..wenn er eingezoomt hätte und den Wassereinlaß mit einem Pfeil makiert hätte, dann wären alle Fragen beantwortet gewesen! ;) ;D

mfG

Dino

Administrator

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Saturday, March 26th 2005, 11:50am

Hi

Nein, weil von OBEN kann ich nicht sehen, wie hoch ein seitlicher Einlass ist. Auch die Füllhöhe kann ich von oben nicht sehen ;) Alles ganz essentiell zur Beantwortung der Frage.

Es wird aber darauf hinaus laufen, dass zuweing Wasser im aquatube ist. ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

ssaskcusonid

Unregistered

Re: lautes Blubbern im Aqua Tube

Sunday, March 27th 2005, 3:17pm

leg einen schaumstoffblock in den AT, der groß genug ist, um die wasseroberfläche zu bedecken, aber so dass er noch schwimmt.
wichtig ist, dass er nicht genug tiefgang hat, um die ansaugöffnung zu verschließen.

wenn er sich mit wasser vollgesaugt hat, ist er zu schwer, um mit jedes "blub" mitzumachen. --> ruhige wasseroberfläche und kein blubbern mehr.

natürlich nur, wenn mehr wasser im AT nix nbringt,