• 20.08.2025, 23:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gurke

Newbie

Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 7:28pm

Hi.

Ich möchte meine bestehende Wasserkühlung von Plug&Cool
auf Pneumatik-Verschraubung ändern. Welche Maße sind die
richtigen? Welche Verschraubungen brauche ich?

cuplex Rev. 1.0 Vierloch-Halterung AMD
twinplex Rev 1.2 Graka
twinplex Rev 1.0 Chip
Eheim 1048
airplex Classic (Mist, die ist ja nicht mehr im Programm.)

Bin für jeden Hinweis dankbar.

back_orifice

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 7:30pm

Die Schläuche müssen 8/6mm sein....

Gurke

Newbie

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 7:42pm

Danke für die Antwort.

Ich denke meine Frage war unklar gestellt:
Welche Verschraubung (1/8 , 1/4 , 3/8 Zoll) brauche ich?

Als Schlauch wollte ich einen 10/8 mm Typ verwenden.

hurra

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 7:43pm

Alles G1/8", nur der Radi sollte G1/4" haben.

CU Hurra

Tahigwa

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 7:45pm

Hallo!


Du brauchst 1/8 Zoll Verschraubungen, ausser der Radi
der hat 1/4 Zoll. Auch für die Pumpe ein 1/8, die Adapter
der Pumpe kannst du ja mit den neuen Anschlüssen weiter-
verwenden.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 7:49pm

Hi,

die Verschraubungen passen nicht auf den GraKa Twini ;)
weil zu dick

ansonsten 8/6mm wurde ja schon gesagt

BlackShorty67

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 8:03pm

Quoted from "Dr._Mohr"

Hi,

die Verschraubungen passen nicht auf den GraKa Twini  ;)
weil zu dick

ansonsten 8/6mm wurde ja schon gesagt


auf einen graka twinni passen auch verschraubungen !!!

hatte selber welche drinne,- du mußt nur auf die schlüsselweite der verschraubungen achten.

also die geraden von landefeld passen in den graka twinni.

sonst alles g1/8 außer radi,- den g1/4

imperator79

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 8:29pm

öhm die Normalen 1/8 Verschraubungen im Twinni Gaka passen nicht einfach so. Wenn man auf die Überwurfmutter verzichtet gehts aber, wenn auch sehr knapp. Ich habs so gemacht und hatte erst Kabelbinder genommen aber auf die konnte ich verzichten als ich gemerkt hab wie fest die Schläuche auch ohne Überwurfmutter sitzen (kommt natürlich auf die Schläuche an ;) )

BlackShorty67

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 8:48pm

passen...

mal uraltes beweisfoto meiner alten radeon 9000 rausgesucht hab...

Gurke

Newbie

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 8:59pm

Dank an alle. Eine Info bräuchte ich noch:
aquatube Rev. 1.0 (denke 1.0 ist richtig).
Was setze ich hier ein?

Btw, welche Schlauchmaße sind besser, 8/6 mm oder 10/8 mm?

Hypercube

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 9:03pm

Quoted from "Gurke"

Dank an alle. Eine Info bräuchte ich noch:
aquatube Rev. 1.0 (denke 1.0 ist richtig).
Was setze ich hier ein?

Btw, welche Schlauchmaße sind besser, 8/6 mm oder 10/8 mm?



1/8er. 10/8 sind logischerweise etwas besser weil mehr Wasser transportiert wird, allerdings nur unwesentlich. Kannst ruhig 8/6er Schlauch verwenden. Denk nicht dass es einen merkbaren Tempunterschied gibt.
Wo ich bin ist vorne.

Gurke

Newbie

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 9:06pm

Geiles Foto, das macht Mut zum Umbau.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 9:24pm

nur halt schon ein bischen betagt (2002),- läuft aber so immer noch mit dem twinni und den verschraubungen in rechner meiner freundin.

guck nur auf die schlüsselweite,- dann passt es

imperator79

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Friday, March 25th 2005, 11:33pm

Nun ja ich bild mir das ja nicht ein. Also reinschrauben konnte ich die Verschraubungen ins Plexiglas. Die Schlüsselweite ist 14 (hab gerade mal nachgeschaut). Nur kriege ich nicht beide Überwurfmuttern rauf, höchstens eine.
beide Anschlüsse sind leider etwas zu dicht zu sammen (@ Aqua Comuter ;D )

Edith: wenns mir keiner glaubt muss ich nen Foto machen aber ich wollt mir die Arbeit eigentlich sparen

LordHelmchen

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Saturday, March 26th 2005, 12:26am

Quoted from "imp79"

Nun ja ich bild mir das ja nicht ein. Also reinschrauben konnte ich die Verschraubungen ins Plexiglas. Die Schlüsselweite ist 14 (hab gerade mal nachgeschaut). Nur kriege ich nicht beide Überwurfmuttern rauf, höchstens eine.
beide Anschlüsse sind leider etwas zu dicht zu sammen (@ Aqua Comuter ;D )

Edith: wenns mir keiner glaubt muss ich nen Foto machen aber ich wollt mir die Arbeit eigentlich sparen


Schon mal dran gedacht, dass es Verschraubungen für 8/6 und 10/8 Schlauch gibt? die Verschraubungen für 8/6 passen eigentlich problemlos auf den Graka-Twinplex, bei 10/8 kann das schon anders aussehen.

imperator79

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Sunday, March 27th 2005, 1:47am

@Erklärbär: ja ich weiß das es verschiedene Verschraubungen gibt. Ich rede allerdings von der 10/8 er Variante, weil ich diese benutze und eigentlich vom Querschnitt sinnvoller finde. Da wirds eben knapp. Ich glaube aber das 10/8 er wohl auch die gängigste Größe ist.
mfG

JGZimmerle

Full Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Sunday, March 27th 2005, 5:29pm

Nach meiner Erfahrung bringt 10/8er Schlauch nichts, vermutlich da die ganzen Adapter und Anschlüsse eh gringere Innendurchmesser haben. Halt, moment: Sie bringen doch was! Nämlich wesentlich umständlichere Verlegung, da weniger biegsam. Außerdem sind sie knickanfälliger.

Was Verschraubungen angeht: Hab ich einmal gemacht (auf Kundenwunsch). Nie wieder! Das ist so ein Theater, wenn du an schwer zugänglichen Stellen im Gehäuse Überwurfmuttern mit 'nem Schlüssel anziehen musst...

Und die einzige Undichtigkeit, die ich bei PnC je hatte, war auf eigene Dummheit zurückzuführen. Wenn man die Schläuche mit 'nem Schlachschneider gerade abschneidet und tief genug (ruhig mit Gewalt) in die Anschlüsse schiebt, halten die auch ziemlich extreme seitliche Belastung aus.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

imperator79

God

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Sunday, March 27th 2005, 5:41pm

nun das festziehen sollte man lieber mit den Pfoten machen und nicht mit dem Schlüssel. ;)
Sicher sind die Anschlüsse die engsten Stellen trotzdem senkst du mit größerem Querschnitt die den Strömungswiderstand insgesamt.
DasWasser fließt in der Mitte des Schlauchs am schnellsten und wird zum Rand hin immer langsammer (bis theoretisch null)
Und wer 10/8er Schläuche nicht verlegt kriegt ist ungeschickt. :P

-nils^

Senior Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Sunday, March 27th 2005, 6:45pm

Verschraubung passt aufn Graka Twinni, man muss nur einen gewinkelten nehmen, dann geht es. :)

-> http://www.planet-ira.de/wallpaper/pc.jpg

Achja und wegen weniger biegsam.. es gibt da so einen Schlauch, der ist 11/8mm und besser wie jeder andere.. kostet natürlich ein wenig mehr.

mfg ;)

JGZimmerle

Full Member

Re: Hilfe: Wechsel Plug&Cool auf Verschraubung

Monday, March 28th 2005, 3:23pm

Hab ja nicht gesagt, dass ich die 10/8er nicht verlegt bekommen hab, aber es ist halt wesentlich umständlicher als bei 8/6er.

Das mit den Schlüsseln ist an unzugänglichen Stellen im Rechner immer noch einfacher als 'ne ganze Hand da durchzuwurschteln.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst