• 25.07.2025, 23:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Timosiegle

Junior Member

Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Friday, March 11th 2005, 8:14pm

Hi, wollt mal wissen ob die Karte wenn man einen Wasserkühler nur auf die gpu setzt reicht. Würden die Speicher überhitzen oder macht das nix? ???

Mfg Timo

Shoggy

Sven - Admin

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Friday, March 11th 2005, 8:27pm

In der Regel benötigen die RAM-Chips keine zusätzliche Kühlung. Du kannst zwar noch zusätzlich passive Kühlkörper montieren aber die bringen dir kaum einen nennenswerten Vorteil bei der Temperatur. Das Geld kann man sich eigentlich sparen ;)

Der_Fritz

Full Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 12:26am

Na ja, also mir würd des net so gefallen, wenn die Ram´s net gekühlt sind. Aber das liegt daran, das ich ne 9800 XT hab und die wills halt kuschlig warm haben. Sorgen um die Ram´s würd ich mir net machen bei ner aktuellen Karte wie der 6800 ultra.

Mfg
Der_Fritz

Thomas_Haindl

God

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 2:07am

Quoted from "Shoggy"

In der Regel benötigen die RAM-Chips keine zusätzliche Kühlung.

Wie kommst Du zu dieser Aussage?
Vielleicht solltest Du das endlich mal lesen und den thermischen Widerstand vom FBGA-144 nachsehen.
Mit etwas Kopfrechnen - 2x 30 dürfte ja gerade noch ohne Rechner gehen - wirst Du feststellen, daß Du die geforderten 85°C (Samsung) nicht einhalten kannst, sobald das Ding mal wirklich Texturen schaufeln muß.

Quoted

Du kannst zwar noch zusätzlich passive Kühlkörper montieren aber die bringen dir kaum einen nennenswerten Vorteil bei der Temperatur.

Achso - Passiv-Kühler werden immer nur montiert, weil sie so geil aussehen?

kopfschüttelnd, Tom

35712

Senior Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 4:14am

Quoted from "Tom"


Wie kommst Du zu dieser Aussage?
Vielleicht solltest Du das endlich mal lesen und den thermischen Widerstand vom FBGA-144 nachsehen.
Mit etwas Kopfrechnen - 2x 30 dürfte ja gerade noch ohne Rechner gehen - wirst Du feststellen, daß Du die geforderten 85°C (Samsung) nicht einhalten kannst, sobald das Ding mal wirklich Texturen schaufeln muß.

Achso - Passiv-Kühler werden immer nur montiert, weil sie so geil aussehen?

kopfschüttelnd, Tom



Was sollte man also deiner Meinung nach machen?

Thomas_Haindl

God

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 11:25am

Quoted from "35712"

Was sollte man also deiner Meinung nach machen?

... geeignete Maßnahmen (Design und Betrieb) ergreifen um elektronische Bauelemente innerhalb der Spezifikationen zu betreiben - dazu gehört elektrisch, mechanisch und thermisch.

Für oben genannte GDDR3 reicht es vollkommen, wenn man die auf (80°C - 40°C) / (2V * 1A) = 20 °C/W "kühlt".
Das schafft der einfachste Klebe-Kühler aus jedem Elektronik-Shop.
Da "hängende" Kühler bei Grafikkarten nicht gerade optimal für eine Konvektionsströmung sind, kann "etwas mehr" nicht schaden.

Übrigens gilt bei GraKas das Gleiche wie bei Mainboards: Die VRMs machen problemlos 100°C mit - die Elkos mögen das aber nicht (lange).

mfg, Thomas

Nachtrag: Wenn die Haltbarkeit der Teile egal ist, weil man sowieso immer die neuesten Teile einbauen will/muß, kann man natürlich auf "lebensverlängernde" Maßnahmen verzichten.
Das bedingt natürlich auch den (seltenen) Zustand, daß Geld keine Rolle spielt.

35712

Senior Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 5:19pm

@ Tom: Mir gefällt dein Schreibstil ;)

Ich glaube einfach mal, dass die meisten hier entweder noch bei Muttern wohnen (so wie ich ;D ) und fast alles gezahlt bekommen und höchstens für ihre teuren Hobbies arbeiten müssen (so wie ich ;D ).

Was allerdings noch wahrscheinlicher ist, ist dass die viele Forenuser das Hobby PC als ihr wichtigstes auserkoren haben und somit das meiste vorhandene Geld in dieses investieren - jeden das Seine.

Und genau aus diesem Grunde interessieren sich nicht viele für "lebensverlängernde" Maßnahmen. Die Mehrheit wird nach kurzer Zeit ihr Hobbygerät dem aktuellen technischen Highend anpassen.

ronin7

Senior Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 6:04pm

machs einfach so. tu nur nen gpu kühler drauf, auf die rams kühlrippen, spannungswandler lassen und in die seitenwand einen 80 oder 120 mm langsamen lüfter draufblasen lassen. das könnte evt gehen, garantieren kann ich es nicht. aber bei manchen x800 sind die rams auch ohne kühler/kühlrippen (blässt einfach nur der lüfter schwach drüber)

evt ist die wahrscheinlichkeit so aber größer, das deine karte heile bleibt, als wenn du wie ich, die schrauben über den spannungswandler zu feste anziehst und sie kaputt gehn.

auf jedenfall wirst du die karte so aber nicht ocen können, was ich bei 6800 ultra eh nicht empfehlen würde, da die schon am limit laufen.

Timosiegle

Junior Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 7:55pm

Braucht der Spannungswandler ne Kühlung oder net?

HansWursT

Senior Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, March 12th 2005, 8:24pm

Quoted from "Tom"



Übrigens gilt bei GraKas das Gleiche wie bei Mainboards: Die VRMs machen problemlos 100°C mit - die Elkos mögen das aber nicht (lange).

mfg, Thomas


mit anderen worten nein

Jogibaer_Nr1

God

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Sunday, March 13th 2005, 1:28pm

Quoted from "35712"

@ Tom: Mir gefällt dein Schreibstil  ;)

Ich glaube einfach mal, dass die meisten hier entweder noch bei Muttern wohnen (so wie ich  ;D ) und fast alles gezahlt bekommen und höchstens für ihre teuren Hobbies arbeiten müssen (so wie ich  ;D ).

Was allerdings noch wahrscheinlicher ist, ist dass die viele Forenuser das Hobby PC als ihr wichtigstes auserkoren haben und somit das meiste vorhandene Geld in dieses investieren - jeden das Seine.


Genau wie bei mir  ;D
@ Topic: Würde die DDR Ramsbausteine auch kühlen! Du gehst sonst das Risiko ein, dass dir die teile während rechenintensiver Prozesse Pixelfehler zustande bringen oder gar abrauchen. Wenigstens passive Kühlkörper draufkleben, ider perfekt wäre es natürlich, passive Küühltkörper+ leisen Lüfter @ 5Volt! Dann kannst du ruhigen Gewissens mitm PC arbeiten.

P.S. Ich mag es z.B. überhaupt nicht, wenn Unsicherheit herrscht, deswegen kühle ich alles was gekühlt werden kann  ;D und ohne Lautstärke zu verursachen  ;)

Quoted from "Timosiegle"

Braucht der Spannungswandler ne Kühlung oder net?


Ob sies brauchen oder nicht bin ich nicht sicher, aber alle Hersteller kühlen die Spannungswandler passiv, deswegen gehe ich davon aus, dass die Teile eine Kühlung brauchen! Wenn die GPU wassergekühlt ist, herrscht kein Luftstrom für die passiven Kühlkörper der Spannungswandler! Also wie oben schon erwähnt, einen leisen Lüfter @ 5 Volt!

back_orifice

God

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Sunday, March 13th 2005, 5:18pm

Quoted from "Der"

Ob sies brauchen oder nicht bin ich nicht sicher, aber alle Hersteller kühlen die Spannungswandler passiv, deswegen gehe ich davon aus, dass die Teile eine Kühlung brauchen! Wenn die GPU wassergekühlt ist, herrscht kein Luftstrom für die passiven Kühlkörper der Spannungswandler! Also wie oben schon erwähnt, einen leisen Lüfter @ 5 Volt!



Die Spannungswandler selbst halten einiges aus, aber die Elkos dieauf den meisten Boards direkt daneben sitzen, halten diese Temperaturren nicht aus...

ronin7

Senior Member

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Sunday, March 13th 2005, 5:55pm

mach das einfach mit dem 80 mm im seitenteil. dann ist später das gejammer nicht so groß, wenn die karte kaputt ist.

nbud

Unregistered

Re: Speicher Kühlung bei 6800 ultra

Saturday, April 2nd 2005, 6:07pm

Nim nen aquagraFX (wenn er bei dir passt) und dann ist Ruhe. Der kühlt alles und sieht gut aus(sieht man bei hängender Graka eigentlich eh net ;D ). Der Preisunterschied rechtfertigt meiner Ansicht nach nicht das Risiko (wär schade um so ne schöne Karte).