• 20.08.2025, 14:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Boby-chill

Full Member

Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 3:50pm

hy

ich bin am überlegen was ich auf meine 6600 GT (AGP) stcken sollte.. der AquagraFX wäre sicherlich die comfortablere Lösung, allerdings gefällt mir dieser nicht bessonders...
Also nun zu meiner Frage genügt es wenn man den Twinplex (mit GF4 Blende) raufschraubt und dann den RAM mit ramkühler ausstattet?
merkt man einen deutlichen unterschied zum aquagraFX?
oder wIrd der RAM eh nicht so heiß??

Disraptor

Senior Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 3:54pm

Das hatten wir so ähnlich schon mal, der ram wird selbst bei gt oder ultra nur so heiß das man soviel ich noch weiß ohne Kühler bereiben kann!

Ich selbst habe auf meiner 6800 hier ne ähnliches teil wie auqagrafix, aber ich denke das es nichts bringt (eher noch schlechter bei zu hoher wassertemp!!!) Ich denke ein twinplex reicht aus.

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:18pm

ja, dast würd mich auch interesieren, vorallem da ich den Twinplex wieder auf nen neue Graka drauf machen kann, brauch ja nur ne neue blende....
Aber Ram kühler würd ich mir nicht dazu kaufen wollen....

B4dg3r

Junior Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:18pm

Ich würd auch nen Twinplex drauftun!
Ist zudem noch günstiger.

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:24pm

aber welche blende würdet ihr eig. nehmen schon die Blende "Grafikkarte" Art.-Nr.90034 (die nicht extra bestellen ist ja dabei)
und den Twinplex Rev 1.2
dann halt unter blende "Grafikkarte"
unter Deckel "Grafikkarte"
und Plug&Cool oder was man halt haben will

Stimmt des, passt die o.g. Zusammenstellung, für eine
MSI NX6600GT AGB Slot?

Danke

atomfrede

Senior Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:28pm

ich glaube als blende musst du die gf4/fx blnde nehmen, zumindest bei der pcie version.

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:30pm

hmmm....
ja dass müste man jetzt wissen, wollte jetzt bestellen ???

atomfrede

Senior Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:40pm

der kühler ist ja der selbe wie bei pcie, nur eben schräg, also sollte auch dor die gf4/fx blende passen.
aber such mal hier im forum, ich glaub es hab schon ein bild mit agp und twinplex.

Boby-chill

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:44pm

auf jeden Fall gf4 Blende..
Ich nehme allerdings den Chipsats-Deckel, weil sonst meine Ram-kühler im Weg währen....

Disraptor

Senior Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:45pm

Druck der doch einfach die blende aus und schau mal nach. oder hast du die karte noch nicht?

Boby-chill

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:47pm

Falls du mich meinst?, ich weiß ja schon das die Blende passt ;)
die Karte hab ich schon muss nur noch ein Monat sparen, dann kann ich bestellen... (erste Wakü *freu*)

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:52pm

karte hab ich aber bei meinem pc ist kein drucker ^^
Also dann die gf4/FX blende, ram kühler habt ihr gemeint braucht man ja nicht, meint ihr das man den alten (pasiv) gekühlten drauf lassen kann/soll

Boby-chill

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 4:54pm

Quoted from "Sagin"

karte hab ich aber bei meinem  pc ist kein drucker ^^
Also dann die gf4/FX blende, ram kühler habt ihr gemeint braucht man ja nicht, meint ihr das man den alten (pasiv) gekühlten drauf lassen kann/soll


was meinst du mit passiv gekühlten??

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 5:05pm

naja, auf der karte ist ja der 40mm lüfter, und noch für den ram Kupfer oder was weiß ich was das ist, und der kühlt den ram passiv, also er nimmt die wärme vom ram (leitet)...
Meine frage war jetzt, wenn ich den Twinni drauf tu, ob ich dann dieses Kupferzeugs, auch runter machen muss/soll, und ob der Ram denn dann nicht viel zu heist wird, komplett ohne kühler...

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 5:46pm

weiß da keiner ob das dann noch passt mit dem passiv kühler, von der graka?
Oder ob man das zeugs gar nicht drauf lassen, muss und der Ram trotzdem kühl genug bleibt

atomfrede

Senior Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 6:37pm

Quoted from "Boby-chill"

auf jeden Fall gf4 Blende..
Ich nehme allerdings den Chipsats-Deckel, weil sonst meine Ram-kühler im Weg währen....



wie hoch sind denn deine ramkühler?
hoffe dann chipsatz und gewinkelte anschlüsse sonst würd zuviel an stecckplätzen verloren gehen.

Boby-chill

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 6:38pm

keine Ahnung...
ich würds so gut wie möglich drauflassen...
wenn du de twinni mit g4 aufsatz und chipsatz-deckel nimmst würd auf alle fälle alles hinhaun...
nur ist zu bedenken das der auslass dann nach unten geht ;)

Boby-chill

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 6:40pm

Es wurde schon gesagt das der RAM nicht so heiß wird, sodass man eventuell auch ohne Kühler auskommt  ;)
würde allerdings trotzdem noch (irgendwann....) Ramkühler draufkleben...

Sagin

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 6:53pm

ok, dann mal gucken, als ramkühler nimmt ja wieder den twinni stimmts?
also halt dann als chipsats...

schmz

Full Member

Re: Twinplex oder aquagraFX?

Sunday, April 3rd 2005, 6:55pm

Hi,

anscheinend betreiben hier ja doch einige eine 6600GT mit einer Wasserkuehlung. Ich hatte hier leider einiges Pech mit der passgenauigkeit des AquagraFX, daher bin ich noch am ueberlegen, was ich mache - und da ist der Twinplex ein meiner Ueberlegungen.

Das die RAMs nicht weiter gekuehlt werden muessen leucht ja noch ein, aber was ist mit der HSI? Soweit ich das Kuehlkonzept von nVidia verstanden habe, wird der darauf montierte, passive Kuehler ja vom Luftstrom des GPU-Kuehlers mitversorgt, oder? Wie ist das, wenn dieser Luefter nun fehlt? Kann die HSI ueberhitzen? Sollte man dann vieleicht doch besser einen Slot-Luefter einsetzten, der der Karte ein klein Wenig Luft zufaechelt (Zalman bietet ja z.B. solche Bracket-Fan's an)?

Hat hier ueberhaupt schon jemand einen AquagraFX erfolgreich auf eine 6600GT-AGP montiert? Wenn ja, koennte dieser Mensch dies dann mal bitte kundtun - meinetwegen auch in diesem Thread: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=34325

Thanx
cu
Ulrich