Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hallo zusammen.
Hab da mal ne Frage.
ich sehe bei manchen das die 2 mal 360er radi und pumpen und ab´s haben, zu was ist das gut oder ein (sage mal set dazu) für graka chip und hdd und das andere für cpu oder so. oder wieso machen das manche, ich wollte nur wissen ob sich das lohnt und auch mehr leistung bringt?
Danke im Voraus!!!
sorry für Dopelpost aber kann mir da echt keiner helfen :'( sagt was oder last mich dumm sterben ;D
Das wird meistens dann gemacht wenn noch die Festplatten gekühlt werden soll da diese etwas empfindlicher auf zu hohe Wassertemperaturen reagieren und man ihnen daher einen eigenen Kreislauf spendiert.
Ob das auch wirklich Sinn macht hängt natürlich von der allgemeinen Konfiguration ab denn es ist natürlich nicht zwingend notwendig, dass die Festplatten ihren eigenen Kreislauf bekommen.
achso. Danke. aber ich versteh noch nicht so richtig, wegen hdd´s gleich einen eigenen Kreislauf? kann man die wassertemp auch verstellen, also durch so nen aquaero oder?
Nicht direkt man kann die Wassertemperatur nur bedingt beeinflussen. Auch ein Aquero kann da nicht viel machen. Die Temperatur kann z.B nicht unter der Raumtemperatur liegen. Und es gibt durch aus Leute deren Wassertemp. um die 30°C - 35°C liegt, dass ist aber wirderrum zu viel für eine HDD also machen sie nen zweiten Kreislauf auf oder man kann auch versuchen die Temp zu senken indem man die Lüfter auf dem Radi schneller laufen lässt.
Gruß Chefratte
also 30 grad wasser ist noch druchaus voll grüner bereich für die platten