• 25.08.2025, 19:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Papa_Schlumpf

God

12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 5:14am

Moin moin.... hab da nen kleines problem
hab meine 12v pumpe am aquaero. Soweit so gut. Die standardleistung recht aber nicht. Aus dem Rörchen (zum klarsprudeln der Scheibe) kommt nur ein müder rinnsal..... (CPU/NB/Graka/Festplatten/Netzteil) Die pumpe is einfach zu schwach. Erst im 70ziger bereich kommt wenigstens etwas (reicht aber nich um die Scheibe zu spühlen) bei 74 :-/ läuft sie recht ruhig alles was darunter ist ist hörbar :-/ :-X
Meine Frage wie viel darf ich der pumpe auf dauer geben und .... gibts auch stärkere pumpen die sich mit dem rechner ein und ausschalten lassen?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

CyberXY

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 10:36am

Quoted from "Papa_Schlumpf"

.... gibts auch stärkere pumpen die sich mit dem rechner ein und ausschalten lassen?

mit ein wenig aufwand kann man jede pumpe dazu bringen sich mit dem PC an und abzuschalten.

du könntest eine 1048 nehmen undd die an so ne nachlaufsteuerung hängen. oder ne Laiing runterregeln
nicht ist unmöglich 8)

Katzenfreund

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 10:41am

afaik sollte eine Aquastream bei 74Hz fast so gut sein, wie ein 1048.
Das macht die schon ein ganzes Weilchen (Jahre) mit.
Was hast du im System und wie hast du verschlaucht?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Nini2000

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 10:59am

du hast nicht zufällig einen Cuplex Pro?

pablo

Full Member

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 11:47am

Was ist mit dem Cuplex Pro?? Habe mir den auch bestellt.
Nicht das ich umbestellen muß. Habe auch nur ne kleine Aquastream hier, und es werden Chiip, Graka, AT, 2 Aquadrves und 2 Airplex Evo und Durchflußsensor fürs Aquaero drangehängt. Muß ich umbestellen???
Possi ehemals pablo

imperator79

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 11:54am

Quoted from "possi"

Was ist mit dem Cuplex Pro?? Habe mir den auch bestellt


Was damit ist ? Das ist die Durchflussbremse schlechthin, sogar stärker als der Cuplex XT. Ansonsten ein guter Kühler.
Dein Durchfluss sollte nicht unter 20 Liter je Stunde fallen.
MfG

Mr._X

Senior Member

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 12:53pm

Quoted

afaik sollte eine Aquastream bei 74Hz fast so gut sein, wie ein 1048.


Meine Aquastream schafft bei 70 Hz den gleichen Durchfluss wie die 1048.
Die einzigen Bauteile an der AS die mechanisch verschleißen können sind die lager.
Die Kannst du hier nachbestellen und selber austauschen.

BlackShorty67

Senior Member

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 1:18pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"

Moin moin.... hab da nen kleines problem
hab meine 12v pumpe am aquaero. Soweit so gut. Die standardleistung recht aber nicht. Aus dem Rörchen (zum klarsprudeln der Scheibe) kommt nur ein müder rinnsal..... (CPU/NB/Graka/Festplatten/Netzteil) Die pumpe is einfach zu schwach. Erst im 70ziger bereich kommt wenigstens etwas (reicht aber nich um die Scheibe zu spühlen) bei 74  :-/ läuft sie recht ruhig alles was darunter ist ist hörbar  :-/ :-X
Meine Frage wie viel darf ich der pumpe auf dauer geben und .... gibts auch stärkere pumpen die sich mit dem rechner ein und ausschalten lassen?


Pumpen der 1046er Klasse stoßen bei großen Systemen (vor allem, wenn auch noch Düsenkühler im System sind) an ihre Grenze. Meine 1046 brachte auch nur ein ein Tröpfeln im Ausgleichsbehälter zustande... Bei Verwendung von Düsenkühlern wird dann auch noch die Temperatur schlechter.
In meinem system mit einer orginal 1046 ~5-6 Grad.


Quoted from "Big"



Meine Aquastream  schafft bei 70 Hz den gleichen Durchfluss wie die 1048.
Die einzigen Bauteile an der AS die mechanisch verschleißen können sind die lager.
Die Kannst du hier nachbestellen und selber austauschen.



Den Durchfluß einer 1048 schaffst du aber nur,- wenn du keine Durchflußbremsen wie den pro im system hast.

weil die 1046 und deren derivate schafften als flügelradpumpen bauartbedingt halt so gut wie keinen Druck.
(0.12 bar oder sowas in der ecke lt. Datenblatt

Bei richtig großen Wakü Systemen bleibt meiner Erfahrung nach momentan nur eine 12V Pumpe zu Auswahl,- die Laing Delphi. Entgegen vieler Meinungen ist die Pumpe auch unhörbar leise und mit ein bischen zusätzlicher elektronic drosselbar und damit ideal auf ein system anpassbar...

greetz,- black

cronix

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 1:24pm

übertakte die AS ... von AC wurde gesagt das dies keine spaeteren Folgen haben soll, kannst sie also auf der höheren Hz-zahl laufen lassen

Papa_Schlumpf

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 2:46pm

Quoted from "Anakin"



Was damit ist ? Das ist die Durchflussbremse schlechthin, sogar stärker als der Cuplex XT. Ansonsten ein guter Kühler.
Dein Durchfluss sollte nicht unter 20 Liter je Stunde fallen.
MfG

sehr wizuig wie weiss ich wieviel liter si macht o0....
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 2:48pm

Quoted from "cronix"

übertakte die AS ... von AC wurde gesagt das dies keine spaeteren Folgen haben soll, kannst sie also auf der höheren Hz-zahl laufen lassen



Danke das doch mal eine aussage 8)

Hatter schon überlegt eine 2te reinzuhängen...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Saturday, June 4th 2005, 3:16pm

Mein Sys (noch keine fotos weil modding nich fertig...)

amd64 3500 @ 2450
6800gt @400/1100
2x samsung 160 raid0
wakü netzteil 480W (nicht ac weil damals nur leistungsschwache....)
mobo asus a8v-deluxe

Das ganze wird gekühlt mit teilen von ac:

12v eheim
cuplex pro (sterling silber  ::) )
NB kühler
Graka kühler
geht dann durch einen selbstgebauten festplattenkühler und durch das netzteil. Von dort durch einen evo240 radi und in den ausgleichsbehälter. Jetzt im heimbetrieb ist vor dem evo noch ein Radiator MO-RA 2 Pro
das ganze wird mit einer aquaero platine gesteuert.
Habsch was vergessen o0 najo 1 gig corsair 2-2-2-5 (immer noch ohne wakü heeeeeeeeeeeeeeeeul die werden schweine heisssssss ohne lüfter gibts bildfehler grrrrrrrrr das der einzige lüfter der bei mir läuft  ??? :-[)

Shoggy: keine Links zu Fremdprodukten!
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Sunday, June 5th 2005, 2:02am

Quoted



Shoggy: keine Links zu Fremdprodukten!


wie arm is das denn o0
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Shoggy

Sven - Admin

Re: 12v Pumpe belastung?

Sunday, June 5th 2005, 2:06am

Du bist hier in einem Herstellerforum falls dir das entgangen sein sollte ;)

matrix

Full Member

Re: 12v Pumpe belastung?

Sunday, June 5th 2005, 1:07pm

Was bringt dir ein größerer Durchfluss wenn das Wasser
nach einer Stunde etwa 10 Celsius wärmer wie das Zimmer
ist wichtiger ist ein größerer Radiator sonst überhitzt
sich das System besonders jetzt Weill der Sommer kommt
Habe EVO 1800 passiv 28 Liter – Stunde
CPU 560 auf 4000 Hz -SCSI HD -GPU -Spannungswandler-Grafikkarte-
Wassergekühlt noch Belastung durch
Durchflusssensor für Aquaero, Durchflusssensor mechanisch Rad.

gamefreaktegel

Full Member

Re: 12v Pumpe belastung?

Sunday, June 5th 2005, 2:38pm

Habe EVO 1800 passiv 28 Liter – Stunde

Kannst mal nen Foto machen? ;)
Möchte gerne mal sehen wie das real aussieht :D

matrix

Full Member

Re: 12v Pumpe belastung?

Monday, June 6th 2005, 11:56am

http://img292.echo.cx/img292/8513/superbest7pt.jpg

Hier ist mein System Lian Li 1000 wie es aussieht.
Oben DVD-Aquaero-Aquatube-Durchflusrad mit beluchtung.
Daneben am Schreibtischwand EVO 1800 aufgeschraubt mit Distanzgummis 1 cm zum Holzwand und Verkleidung wie der Lian Li Gehäuse.
PC mit Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung das man ihn von Radi trennen kann

Papa_Schlumpf

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Tuesday, June 7th 2005, 2:25am

jo so öhnlich is das bei mir auch
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: 12v Pumpe belastung?

Tuesday, June 7th 2005, 2:29am

Quoted from "Shoggy"

Du bist hier in einem Herstellerforum falls dir das entgangen sein sollte ;)



jo wusst ja nich das ihr angst vor der konkurrenz habt... Arm das :o Kann ja auch nix dafür das eure produktpallette so mickrich is
:-X
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat