• 26.08.2025, 01:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

HansWursT

Senior Member

Packt ne Eheim 1046 nen Heizkörper?

Sunday, July 17th 2005, 9:11pm

Tag,
mich würd mal interessierne ob die 1046 genug Power hat um nen Heizkörper zu ''befeuern''.

THX
Gruß Chris

facet

Senior Member

Re: Packt ne Eheim 1046 nen Heizkörper?

Monday, July 18th 2005, 12:07am

wenn der heizkörper schon vorher mit wasser befüllt wird und kein großer wiederstand da ist denk ich shcon...
denn is ja nur nen kreislauf..
aber glaub getestet ham das nur wenige... ::)

imperator79

God

Re: Packt ne Eheim 1046 nen Heizkörper?

Monday, July 18th 2005, 12:22am

Ich glaube in einem geschlossenen Kreislauf ist es egal ob ein kleiner Radiator, ein Heizkörper oder ein ganzes Schwimmbad angeschlossen ist. Ich glaube es müsste funktionieren denn der Querschnitt in einem Heizkörper ist bestimmt groß genug.
MfG

H2Olli

Full Member

Re: Packt ne Eheim 1046 nen Heizkörper?

Monday, July 18th 2005, 5:24pm

wie schon gesagt: in einem geschlossenen System funktioniert das schon. Ideal müsste es sein, wenn Du die Pumpe direkt hinter den Heizkörper montierst und den HK auch gleich als AB "missbrauchst". Das Befüllen wird so wohl etwas erleichtert.

Naja - und der "Restwiderstand" ist dann logischerweise auch nicht höher als normal.

Gruß
Olli

Cygon

Full Member

Re: Packt ne Eheim 1046 nen Heizkörper?

Monday, July 18th 2005, 9:04pm

Wenn die Pumpe ganz unten vom Heizkörper ist lastet im inneren der Pumpe zumindest mehr Druck als in einem normalen WaKü-System üblich, aber das ist vermutlich eher ein Problem für die Dichtungen als für die Pumpe.

-Markus-