• 01.08.2025, 05:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

boo+

Full Member

Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 10:26pm

Ich habe den cuplex evo mit blau eloxierten Aluminiumgehäuse und wollte mal wissen ob ich den Kühler mit den Plexiglas Gehäuse um rüsten kann.

Boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 10:56pm

Sollte möglich sein.

Schick ma ne Mail an den Support, die können dir genau sagen ob es geht, bzw. ob es vielleicht besser wäre wenn du deinen Kühler einschickst und AC das Plexi für dich montiert und die kosten, etc.

MfG
Ripper

boo+

Full Member

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 10:59pm

Kann ich dar auch zu Aqua Berlin gehen ?

aber danke
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

cronix

God

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 11:08pm

klar kannst du das

NikoMo

NikoMod

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 11:13pm

du kannst dir den benötigten plexiring bei AC oder AC-berlin bestellen. umbauen musst du dann schon selbst.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

boo+

Full Member

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 11:50pm

Quoted

umbauen musst du dann schon selbst

wird doch nich so schwer sein oder ?
Da sind ja nir zwei schrauben !
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 11:53pm

Es gab schon einige, die den Cuplex reinigen wollten und dann den Plexideckel nicht mehr drauf gebracht haben. Vielleicht geht es bei nem neuen Deckel leichter.

MfG
Ripper

boo+

Full Member

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 11:57pm

wenn nicht gehe ich da mit einfach zu Stephan der kann
mir dann bestimmt helfen ;D
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zum cuplex evo

Friday, July 22nd 2005, 11:59pm

Ich denke es ist besser, wenn du zu Stefan gehst! Der is näher bei dir! ;)

;D

MfG
Ripper

boo+

Full Member

Re: Frage zum cuplex evo

Saturday, July 23rd 2005, 12:08am

gut danke für die Hilfe und die Infos.
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

NikoMo

NikoMod

Re: Frage zum cuplex evo

Saturday, July 23rd 2005, 12:34am

beim evo 1.1 ist es recht einfach, den ring wieder aufzusetzen. beim alten evo 1.0 hingegen nicht.

mit ein wenig geschick, und passendem werkzeug bekommt man das in weniger als 60 sekunden hin. :)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

boo+

Full Member

Re: Frage zum cuplex evo

Saturday, July 23rd 2005, 12:47am

@NikoMo

Wie macht man das beim 1.1 ?
Schraubt man nur die Schrauben ab macht die Dichtung runter und zieht ihn mit ein bißchen kraftab ?
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

NikoMo

NikoMod

Re: Frage zum cuplex evo

Saturday, July 23rd 2005, 3:23am

am einfachsten ists, wenn du noch "alte" g1/8 anschlüsse über hast. diese werden eingeschraubt, nachdem die metallblende ab ist. nun gibt man ein wenig wasser in die rille zwischen kupferkern und plexi- bzw aluring. anschliessend hält man mit einer zange die beiden anschlüsse fest, und dreht den ring vorsichtig herunter. ist der ring erstmal von der unteren dichtung herunter, lässt er sich recht leicht abziehen. die zange wird dann auch nicht mehr benötigt, um die hebelwirkung zu erhöhen.

beim wiederaufsetzen einfach die beiden dichtungen etwas anfeuchten, und dann den ring draufdrehen. für das letzte stück wieder die beiden anschlüsse einschrauben, und den ring vorsichtig bis unten weiterdrehen.
nach einem bestandenen dichtigkeitstest, kann der evo wieder verbaut werden.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen