• 21.08.2025, 07:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Antagonist

Full Member

Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 8:07pm

Hallöchen zusammen

Ich habe folgenden Ram:



Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die Kühlelemente von den Speichern abnehmen kann?! Wollte da jetzt nicht mit Gewalt dran gehen. Denke das man die beiden Dinger die so aussehen wie Klammern, lösen und dann das Kühlelement abnehmen kann. Aber sicher bin ich mir nicht. Weiß da jemand Rat?

MfG Mark

marthefix

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 8:10pm

hi,
ich denke,wenn du die beiden klammern entfernst,dann kannst du die teile nicht vom speicher lösen,weil sie daran festgeklebt sind.
So ist es jedenfalls bei mir.
Stellt sich die frage,ob man den ramplex trotzdem verwenden kann???

Gruß marthefix
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

NikoMo

NikoMod

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 8:12pm

eigentlich wärs besser, die dranzulassen.

aber so lange dich wärmeleitpads noch nicht da sind, wirst du wohl nicht umhin kommen, und die abnehmen müssen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 8:15pm

also erübrigt sich der Ramplex erst mal?! Bevor ich den Speicher "durchbreche" bei der demontage....... lass ich es wohl besser........ :-[ :'( :-/

NikoMo

NikoMod

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 8:24pm

sobald die wärmeleitpads da sind, steht dem nix mehr weg.


du kannst natürlich dennoch gucken, ob du die kühlelemente ab bekommst. ich würds aber lassen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 8:26pm

Naja bis jetzt hab ich jeden Heatspreade OHNE Zerstörung der Riegel von eben diesen herunterbekommen. Musst Du nur schön vorsichtig sein. Leider hast Du dannn aber keine Garantie mehr auf den Speicher.

-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 9:26pm

hmmm dann warte ich lieber auf die Wärmeleitpads..... Frage mich nur ob das dann noch passt, da ich jetzt incl der Kühlelemente gerade mal 2 mm Platz zwischen den Dimm´s habe????

Hier nochmal ein Bild davon:

W03lfch3n

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 10:08pm

wenn ich mir hier die bleche so anschaue denke ich das es gehen sollte.. die sind wirklich nicht sehr dick. zumindest daher sollte es keine probleme geben..

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 10:13pm

hmmmmm auch wenn die Wärmeleitpads da noch zwischen kommen?

W03lfch3n

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 10:25pm

Wärmeleitpads isolieren in dem Fall wohl mehr als sie wirkich die Wärmeleitung fördern.

Ich würde in diesem Fall entweder die Speicher wirklich dolle einklemmen (mit den Heatspreadern natürlich) und etwas wärmeleitpaste dazwischen geben.

Oder wahlweise, Wärmeleitkleber.

Gruß

xXxnightwishxXx

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 10:56pm

ICH würde einfach nen 120er auf 5 volt an die Seitenwand mit abstand befestigen um einen Luftzug auf den RAM ziehen zu lassen was eigentlich bei RAM unnötig ist da der kaum warm wird, es sei denn du gibst ihm 3,x volt ....


mfg

W03lfch3n

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 10:57pm

schon klar, aber wakü sieht had schon stylish aus ;)

Max_Payne

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 11:01pm

Also so nah wie die Rammodule auf diesem Foto sind kreigst du da
garkeinen Ramplex druf, egal wie gut der kühlt..

Ich würde den Heatspreader runtermachen..

Gruß Max Payne

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Thursday, August 4th 2005, 11:19pm

Naja bestellt sind sie jetzt.......... mal sehen wie ich die Dinger draufgebastelt bekomme?!

Max_Payne

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Friday, August 5th 2005, 12:05pm

BTW: Warum machst du kein DualChannel mit den beiden Rams ?


Gruß Max Payne

Joker

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Friday, August 5th 2005, 1:38pm

ich denke mal das ist Dual-Channel ;-)
Bei meinem MSI-Board ist es auch so, dass die DIMMs in zwei unterschiedlich farbigen Slots sitzen müssen. (also beide in einer der zweiergruppen ) ::)

Der Anwendungsfall hier interessiert mich daher auch. poste mal unbedingt wie das so passt, wenn du sie hast :)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Gordon1fm

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Friday, August 5th 2005, 1:48pm

jo nach den farben der slots zu urteilen, hast du beide im single-channel.
schwarz-blau-schwarz-blau
in gleicher farbe wäre dual-channel.
aber wenn ich mich nicht irre, gab es auch mal mainboards, die das grad andersrum gemacht haben.

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Friday, August 5th 2005, 1:53pm

Aus den Bildern vom RP geht ja leider nicht hervor, ob zwischen zwei RAM Riegeln nur ein Kühlblech verwendet wird. In diesem Fall könnte es dann so gerade eben passen. Werde das Problem auf dem MSI K8N neo2 Plat in Verbindung mit den A-DATA 566 auch haben. Mal sehen wie sich das lösen lässt.

Quoted

jo nach den farben der slots zu urteilen, hast du beide im single-channel.
schwarz-blau-schwarz-blau
in gleicher farbe wäre dual-channel.
aber wenn ich mich nicht irre, gab es auch mal mainboards, die das grad andersrum gemacht haben.


Wo kann man denn auf dem Bild irgend ne FARBE erkennen?
Wäre halt nötig die Bezeichnung des Boards zu wissen. Dann könnte man das rausfinden. Ich mag mich täuschen aber es könnte imo nen Abit Board sein.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Friday, August 5th 2005, 10:38pm

Was neues lustiges zum Ramplex:
Mit Silberwärmeleitpaste ist es unmöglich ihn fest genug einzuklemmen, so das er auch bei Wärmeentwicklung daran klemmen bleibt ;)

Langsam wirds echt lustig ^^ Werde wohl Wärmeleitkleber auf die Heatspreader klatschen. Was hat es mit den angekündigten Wärmeleitpads auf sich? Werden die beidseitzig klebend sein?

J@FF@

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Monday, August 8th 2005, 10:13am

ich habe 2 Ramplex mit Hearspreadern und nur einem Blech zwischen den Riegeln eingebaut.
Dauert zwar etwas bis man den passenden Blechabstand hat, aber dann funkts supergut, ohne Wlp und den ganzen Schnickschnack.