• 31.07.2025, 01:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

corradodriver

Junior Member

Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 3:56pm

Hi Leutz, hab n Problem. Um genau zu sein, n Platzproblem.

Hab ne HPPS mittig im Case stehen, so das die Pumpe direkt aus den Aquatube raussaugen kann. Und das Wasser soll dan direkt als erstes zum HDD-Kühler (HD-O-Matic). Leider ist der Abstand so gering, das ich einen Winkel direkt in den Auslass schrauben müsste. Pumpe um 90° drehen passt auch nicht. Gerade nach oben geht wegen IDE-Stcker nicht.....Weiß einfach nicht mehr weiter. Müssen 10mm Verschraubungen sein.

PLZ HELP!!!! :'(

NikoMo

NikoMod

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 4:12pm

hi, und willkommen im forum :)

leider gibt es keinen gewinkelten adapter. du kannst jedoch in den normalen adapter einen gewinkelten g1/8 anschluss einschrauben.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

corradodriver

Junior Member

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 4:20pm

Passt nicht!!! :'( :'( :'(

-nils^

Senior Member

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 5:43pm

Dann haste Pech gehabt und musst dir was anderes einfallen lassen, gewinkelt geht nur mit Auslassadapter.

mfg ;)

NikoMo

NikoMod

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 9:32pm

kannst du die pumpe auf der seite liegend montieren? wenn ja, tu das.

ist die pumpe mit dem entkopplungsset entkoppelt? passt ein gewinkelter anschluss in den adapter, wenn du die entkopplung weg lässt, oder die pumpe "tieferlegst"?

kannst du die pumpe evtl an einer ganz anderen stelle montieren?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

corradodriver

Junior Member

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 10:21pm

Quoted

kannst du die pumpe auf der seite liegend montieren? wenn ja, tu das.


Leider nein. Müsste dann Löcher für Schlauch/Verschraubung in die Casewand flexen. :(

Quoted

ist die pumpe mit dem entkopplungsset entkoppelt? passt ein gewinkelter anschluss in den adapter, wenn du die entkopplung weg lässt, oder die pumpe "tieferlegst"?


Würde auch nicht reichen. Adapter+Winkel wären ca. 5cm, die es oben raussteht. 2,5 habe ich nur.

Quoted

kannst du die pumpe evtl an einer ganz anderen stelle montieren?


Auch nicht. Würde mir sonst Mainboardslots verbauen.

-nils^

Senior Member

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 11:08pm

Mach doch ma nen Bild vom PC, dann können wir dir vielleicht sagen, ob das nicht auch irgendwie anders geht.

mfg

corradodriver

Junior Member

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 11:39pm

Bin leider noch einer der wenigen, die eine Digicam noch nicht ihr eigen nennen können. Habe viele getestet, aber war nie richtig überzeugt.

Hab deshalb nur n paar alte Pics.




CD-Roms sind je einen Slot nach oben gerutscht. Restlicher Platz oben wurde durch nen Dualradi vollkommen ausgenutzt.

Plexifront wurde komplett neu gemacht, ohne Lüfterlöcher, ohne Power, Reset und Potilöcher. Da wo das unterste Lüfterloch ist, steckt jetzt der AGB drin. HDDs sind hochgerutscht, bis 2 cm über AGB. Durch die HDD-Kühler ca. 9 cm Platzverbrauch.

3,5"-Slot wurde entfernt, genauso wie der unterste 5,1/4"-Slot. Platz wird für Volumeregelung und VFD benötigt. Soll n 80 mm Volumeregler nebst Elektronik hin.

Muss mal sehn, das ich mir nochma ne Digicam pumpen kann, dann mach ich ma n aktuelles Pic.

elitebob

Full Member

Re: Aquastream gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 11:41pm

Bilder kleiner bitte viel kleiner. :)

corradodriver

Junior Member

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Sunday, September 4th 2005, 11:46pm

Habs schon gemerkt. ;)

Tiak

God

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 12:53am

Wenn alle Vorschläge von oben nicht´s helfen gibt´s wohl nur die Alternativen -> keine Wakü oder selfmade.

Was fürn Gewinde isn das genau an der Eheim? Metrisches Iso Gewinde?
MfG Tiak

oTT

Full Member

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 3:21am

3/8" wenn ich mich nicht täusche. hab nen eigenbau für nen winkel selbst schon versucht gehabt. aber ich hab 2 linke hände und 0 equipment... :-/

NikoMo

NikoMod

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 3:54am

wie siehts denn damit aus, die pumpe quer zum gehäuse zu stellen?

also dahin, wo auf den geposteten bildern die ide-kabel sind.
wenn der AT unter den festplatten platz hat, sollte eigentlich auch ausreichend platz für die pumpe vorhanden sein. erst recht, wenn diese leigt, und der auslass an der seite ist.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

corradodriver

Junior Member

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 7:13am

Auch schon probiert. :'( Is der "Saugrüssel" zu lang. Komme nicht weit genug an die Casewand rann.

CyberXY

God

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 10:18am

und wenn du ein normales plastik winkelstück absäbst und in das gewinde reinklebst? ist dann eben für die ewigkrit so aber ist die einzige idee die ich dazu noch hab

x-stars

God

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 12:55pm

Hm, entscheide dich mal, brauchst du einen kurzen Adapter für den Einlass (3/8") oder für den Auslass (1/8")? Für den Auslass könntest du höchstens versuchen, das Gewinde auf G1/4" aufzubhohren (und ein Gewinde zu bohren), damit die eigentlichen Gewindegänge "höher" liegen, allerdings könnte die Pumpe dabei kaüuttgehen, da ich nicht weiß, wie dich das Gehäuse ist :-/.
Für den Einlass hab ich dir eine KM geschickt, wo du einen passenden Reduziernippel kriegst.
MfG
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

corradodriver

Junior Member

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 8:32pm

Ne, geht um den Auslass. (Nach oben)

Aufbohren geht nicht.
Einkleben fällt auch aus, schon der Garantie wegen.

D4F

Senior Member

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 8:46pm

Ich möchte nichts falsches sagen, aber bei egay gibt es recht kurze gewinkelte Anschlüsse ;)



Wenn das Bild einen Mod stört, bitte einfach wieder entfernen ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

x-stars

God

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 8:52pm

Quoted from "-egoist-"

Ich möchte nichts falsches sagen, aber bei egay gibt es recht kurze gewinkelte Anschlüsse ;)



Wenn das Bild einen Mod stört, bitte einfach wieder entfernen ;)


Da das Gewinde aber tief sitzt, fasst der Anschluss nicht in der Pumpe, d.h. es ist wieder ein Adapter nötig, was insgesamt wieder sehr hoch ist (außerdem sind die gewinkelten P&C-Anschlüsse nicht so hoch :-/)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

corradodriver

Junior Member

Re: Eheim 1046 gewinkelter Auslass gesucht!!!!

Monday, September 5th 2005, 10:06pm

Ja, den Adapter gibt es auch für Verschraubungen, wie ich se brauch. Aber......

1tens: Man brächte eine längere Hohlschraube, da das Gewinde zu kurz ist.

2tens: Ist die Dichtfläche falsch. Beim Pumpenauslass sitzt der O-Ring pracktisch "auf" den Gewinde, und dichtet nach außen ab. Bei deiner Verschraubung sitzt der Dichtring über dem Gewinde, und dichtet gegen das Gehäuse ab. Problem dabei, die Dichtfläche ist zu klein, und das Gewinde könnte ausreißen, wenn man wie n Held anzieht.

Hab ma n Pic gemalt, wo das verdeutlicht werden soll.



Bild 1 Zeigt den originalen Auslass
Bild 2 den von dir gezeigten Auslass, wo das Gewinde ausreißen könnte, und die Dichtfläche nicht passt.
Bild 3 deinen Adapter, wie er abgedichtet sein müsste, um Problemlos nutzbar zu sein.
Bild 4 einen Eigenbauadapter mit langem Gewinde, wo ne normale Verschraubung in die Seite eingeschraubt werden könnte.

No. 4 währe das einzigste, was mir jetzt so pauschal einfallen würde. Frage wäre, wer in der Lage wäre, son Teil herzustellen.