• 29.07.2025, 23:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hannibal-Lecter

God

Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagratix?

Tuesday, October 4th 2005, 9:49am

Hallo,
es heißt ja immer, man solle Kupfer- und Alukühler nicht mischen - wie sieht es denn in dieser Sache mit dem Aquagratix aus? Der ist doch aus Alu?

Gruß Hannibal

Katzenfreund

God

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 9:55am

Ja, es ist aus Alu.
Da er jedoch eloxiert ist, sollte es keine Probleme geben, wenn du ACFluit verwendest.

Es gibt sehr sehr viele Konfigurationen, in welchen eloxiertes Alu und Kupfer verhanden sind, die problemlos funktionieren.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hannibal-Lecter

God

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 10:12am

Jo,
besten Dank! Wie müsste denn ein selbstgebauter Kühler aus Alu behandelt werden (Alternative zum Eloxieren), um Probs zu verhindern, wenn er zusammen mit einigen Cu-/Twinplexen im Kreislauf hängt?

Gruß Hannibal

x-stars

God

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 12:12pm

Quoted from "Hannibal-Lecter"

Jo,
besten Dank! Wie müsste denn ein selbstgebauter Kühler aus Alu behandelt werden (Alternative zum Eloxieren), um Probs zu verhindern, wenn er zusammen mit einigen Cu-/Twinplexen im Kreislauf hängt?

Gruß Hannibal


AC-Fluid rein sollte reichen, wenn du ein wenig mehr Sicherheit willst: Entweder eloxieren (gelbe Seiten :)) oder mit Klarlack behandeln ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

pharao

Moderator

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 2:12pm

Quoted from "x-stars"

oder mit Klarlack behandeln ;).

Dann isses aber dahin mit der Wärmeleitfähigkeit.
ausserdem kann man nicht wissen wie sich der Lack in Verbindung mit diversen Wasserzusätzen verhält
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PhilS

Senior Member

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 2:55pm

Am intelligentesten finde ich ja Kupferkern IM Aquagratix/grafx oder Winkelstücke für Schlauchtüllen aus Messing AM Aquagratix/grafx.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

venom

Senior Member

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 3:30pm

für was denn SChlauchtüllen, wer benutzt denn noch Schlauchtüllen hier ? oder verstehe ich das nu falsch
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

imperator79

God

Re: Kupfer und Alu mischen ODER Probs mit Aquagrat

Tuesday, October 4th 2005, 8:05pm

Schlauchtüllen sind ja nu wirklich fürn Ar***. Es spielt gar keine Rolle welche Materialien die Komponenten haben. Man kann ohne weiteres einen Kupferkern in einen eloxierten Aluminiumkühler einsetzen.
Eloxiertzes Alu ist inert zur Umgebung, also korrodiert nicht. Und Kupfer Nickel und Messing passen ohne Probleme zusammen. Wenn man Korrosionschutzmittel wie AF oder etwas aus dem Kfz Bereich nimmt ist das bombensicher.
Nur wenn man Kupfer und unbehandeltes Aluminium in einem Kreislauf hat ist ein Korrosionschutzmittel wirklich notwendig. Man sollte es nur vermeiden kupfer und uneloxiertes Aluminium direkt miteinander zu verbinden.
MfG