Hallo ! Zusammen bin gerade dabei mir einen Rechner mit wakü zu bauen !lian li pc767 Radi 360, kann mann den Radi horizontal aufstellen ? dann könnte Ich weitere AC Komponeten bestellen und einbauen!
danke schon mal im voraus.
Die Einbaulage ist relativ egal. Solltest dir natürlich nur Gedanken machen wie du dann am besten die Lüfter montieren kannst bzw. die warme Luft ohne grosse Umwege aus dem Gehäuse heraus bekommst.
Frage an Shoggy,hat der EVO 360 auch den konstanten Druck,wenn man den sekrecht verbaut wegen der Lamellen der Kupferrohre,oder ist ein Druckabfall zu bemerken.
Mein Nachbar zb.hat ein langen Heizkörper auch senkrecht nach oben verbaut,das hätte Er lieber nicht gemacht,denn es wird nur das untere Drittel warm,oben kommt überhaupt kein Wasser hin,deswegen bleibt diese oben kalt.
Das spielt keine grössere Rolle wenn der Radiator komplett mit Wasser gefüllt ist. Um das Sicherzustellen musst du den Rechner evtl. mal ein wenig hin und her kippen damit die Luft herausgeht.
Ansonsten gibt's z.B. im Selbstgebauten einige, die ihren Radiator senkrecht an ein Seitenteil montieren, teilweise sogar innerhalb des Gehäuses falls genug Platz vorhanden ist.
danke leuts für die antworten !will den radi 360 intern horizontal in ein lian li pc 767 einbauen,wenn ich nur wüsste wie ich auch bilder in mein trehad bekomme könnte ich euch zeigen wie geil das ganze aussieht !
jetz muss ich noch wissen welche anschlüsse ich brauche für den radi 360?ich glaube dies ist eine ältere version vom radi, weil die angegebenenn masse von aqucomputer nicht mit meinem überein stimmen!würde gerne plug&cool verwenden und den schlauch will ich den dickeren welche anschlüssse brauche ich komplett für aquatube und die pumpe aquastream 1046?
Shoggy
Sven - Admin
Re: Airplex evo 360 jetzt noch die richtigen ansch