• 26.08.2025, 07:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Spock

Senior Member

Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Saturday, November 12th 2005, 6:26pm

Da ich mein Waküsystem komplett mit Schlauchverschraubungen und 8/10er Schlauch (alles von AquaComputer) betreibe möchte ich gerne wissen ob diese Verschraubungen auch auf den Twinplex Pro SLI passen würden? Die Anschlüsse scheinen mir dafür zu nah zusammen zu sitzen.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

zwiespalt

Junior Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Saturday, November 12th 2005, 8:21pm

Also ich hab zwar keinen SLI, aber dafür nen aktuellen Twinplex für Grafikkarten.

Da sitzen die zwei Gewinde auch sehr nah zusammen.

Ich benutze auch 10/8er Verschraubungen, das hat anfangs nicht gepasst. Ich musst die Überwurfmutter, welche ja recht "griffig" ist zum besseren zudrehen, mit Schmirgelpapier glatt schleifen, dann passen die Muttern genau und gerade nebeneinander.

Passt noch genau nen Blatt Papier dazwischen.

BigJackson

Full Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Sunday, November 13th 2005, 1:46am

hast du beide abgeschliffen? Dachte nicht daß das reicht, ich hab nur eine überwurfmutter drauf und den anderen anschluss mit nem kabelbinder befestigt, hälft seit mehr als 1 1/2 jahren.

Spock

Senior Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Sunday, November 13th 2005, 2:17pm

Kabelbinder kommen als Muttern schon der Optik wegen nicht in Frage. Vieleicht hat hier noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen Twinni. Ich möchte gerne einen Fehlkauf vermeiden.
Das mit dem Abschleifen scheint mir auch keine vernünftige Lösung zu sein da ich die Überwurfmuttern auch schon aufbohren muss um den hier nicht benannten 11,2mm dicken Schlauch zu befestigen.

mfg Spock
[Size=1]duck und weg[/Size]

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Marauder1981

Full Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Sunday, November 13th 2005, 6:55pm

Die gleiche Frage plagt mich bei meinem Neukauf auch.
Aber es gibt noch ein Problem.
Der Abstand von den Anschlüssen zur Graka.
Da müsste man auch mal probieren ob diese Gefahrlos und vor allem Problemlos passen.
Würde mich über Klärung hier freuen.

Mike

CygnusX1

God

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Sunday, November 13th 2005, 7:10pm

Was definitiv nicht passt sind 8/6 Verschraubungen, habs vorhin ausprobiert. Außer man würde den Sechskantbereich eines Anschlusses komplett abschleifen, dann würde es wohl gehen.

edit: Und wenn die kleineren 8/6 schon nicht passen, werden es die 10/8 erst recht nicht.

Spock

Senior Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Sunday, November 13th 2005, 8:20pm

Herzlichen Dank fürs Testen.
Könnte man da noch was mit Winkelanschlüssen machen?
Sonst wird wohl nun doch das erste nicht AC-Produkt in meinen Kreislauf müssen. :'(

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

zwiespalt

Junior Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Monday, November 14th 2005, 7:01pm

Noch mal nen Kommentar zum Twinplex für Grafikkarten:

Ich habe die Überwurfmuttern beide auf 11mm aufgebohrt und beide aussen einfach glattgeschmirgelt. Die Überwurfmuttern sind immernoch genauso stabil wie vorher. Weggeschliffen habe ich nur die raue, griffe Oberfläche. Für den Twinplex für Grafikkarten ist das durchaus eine unkomplizierte Lösung, wenn man 10(11)/8er Verschraubungen nutzen will. Passt perfekt.

Zu dem SLI kann ich leider nach wie vor nichts sagen.

raw

Full Member

Re: Twinplex Pro SLI mit Schlauchverschraubungen

Wednesday, November 16th 2005, 4:33pm

Also ich hab den Twinplex GPU in meinem Kreislauf und ich muss dir sagen, dass bei mir die Verschraubungen auch nicht gepasst haben, hab meine Schläuche auch mit Kabelbindern fest gemacht(was mir ziemlich unsicher erscheint).

Wenn du Tygonschlauch benutzen willst, dann Bohr sie auf und schleif sie außen ab, das müsste trotzdem noch gehen!
gruß r4w