• 27.08.2025, 10:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluescim

Junior Member

Kühler aquagrFX7800

Monday, January 9th 2006, 4:49pm

Hi@all...

.... ich habe mir den o.g. Kühler für meine ASUS EN7800GTX im Referenzdesign geholt. Nun habe ich den Standardkühler ordnungsgemäß demontier und den aquagrFX montiert - und ich muss sagen.... die Graka biegt sich schon nach leichtem Anziehen der Schrauben gefährlich :o !!! Schaut man gegen die Karte, sieht es so aus, als wenn an der Kühl-Stelle, wo das blaue Pad sitzt, der Abstand nicht passt. Hat hier jemand Erfahrung damit???

Grüße

Christian
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

b0nez

God

Re: Kühler aquagrFX7800

Monday, January 9th 2006, 4:50pm

mach mal nen foto
:rolleyes:

Vegeta

Full Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Tuesday, January 10th 2006, 12:14am

Quoted from "Bluescim"

...Schaut man gegen die Karte, sieht es so aus, als wenn an der Kühl-Stelle, wo das blaue Pad sitzt, der Abstand nicht passt...


Ein "blaues Pad"?? Was zur Hölle...?
Auf der GPU sollte kein Wärmeleitpad in Kombination mit dem AquagraFX benutzt werden, falls Du das meinst.

marvell

Senior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Tuesday, January 10th 2006, 12:28am

Das Blaue Pad ist für die Spannungswandler rechts auf der Karte
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

FLasH_for_ever

Junior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Wednesday, January 11th 2006, 9:58pm

Hi !

Habe da auch mal ne Frage dazu. Sollte man eigentlich auf die Speicher der Rückseite der Karte passive Speicherkühler draufmachen?

mfg FLasH
Intel Pentium 651 - Abit AW8-MAX - 1024 MDT CL4 - Leadtek 7800GTX - cooled with H²O by Aqua-Computer @ Lian-Li PC60

Hummerman

God

Re: Kühler aquagrFX7800

Wednesday, January 11th 2006, 10:03pm

Quoted from "FLasH_for_ever"

Hi !

Habe da auch mal ne Frage dazu. Sollte man eigentlich auf die Speicher der Rückseite der Karte passive Speicherkühler draufmachen?


Aufjedenfall! Kannst deswegen ja mal Jogibär fragen.

FLasH_for_ever

Junior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Wednesday, January 11th 2006, 10:37pm

Gibt es da auch welche im Aqua-Shop, habe da nichts gefunden?

mfg FLasH
Intel Pentium 651 - Abit AW8-MAX - 1024 MDT CL4 - Leadtek 7800GTX - cooled with H²O by Aqua-Computer @ Lian-Li PC60

jitmo

Senior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Wednesday, January 11th 2006, 11:03pm

Quoted from "Hummerman"



Aufjedenfall! Kannst deswegen ja mal Jogibär fragen.


will ich mal anzweifeln nur um nichts zu verwechseln er spricht von der rückseite !!

da es sich sowieso um gddr3 speicher handelt werden diese selbst unter volllasst kaum warm. wenn überhaupt wäre es sinnvoll passivkühler direkt auf die rams zu kleben wobei dort eigentlich der originalkühler bzw. der aqugrafx seine arbeit verrichtet

grreeezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Bluescim

Junior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Wednesday, January 11th 2006, 11:38pm

So, nun mal ein Foto von meiner GraKa



Man erkennt es glaub ich nicht so gut, aber auf der rechten Seite ist die Karte etwas verbogen
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Bluescim

Junior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Thursday, January 12th 2006, 7:09pm

also das sich die GraKa ( Ref.Design ) verbiegt, wenn man den Kühler montiert, scheint ja schon ein Thema hier zu sein. Dazu kommt noch das Gewicht wenn man sie in den Slot hängt. Wie kann man bei den Themen abhilfe schaffen?
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

xXxnightwishxXx

God

Re: Kühler aquagrFX7800

Thursday, January 12th 2006, 7:16pm

Das GEwicht ist egal, guck dir doch mal die Karten an die ne Doppelslotkühlung haben, die wiegen nichts weniger.

Liegt eindeutig an dem Kühler das sich einige Karten erbiegen, auch wenn man es so (-versucht) wie AC bzw die user empfehlen. Den rest spare ich mir da sonst der Thread geclosed wird ;D


Wenn du denkst das Gewicht stört, dann könntest du ja ein kleines modding teil einbauen und zwar eine säule die die Karte stützt.

mfg

Hummerman

God

Re: Kühler aquagrFX7800

Thursday, January 12th 2006, 7:30pm

Quoted from "Jitmo"

will ich mal anzweifeln nur um nichts zu verwechseln er spricht von der rückseite !!

da es sich sowieso um gddr3 speicher handelt werden diese selbst unter volllasst kaum warm. wenn überhaupt wäre es sinnvoll passivkühler direkt auf die rams zu kleben wobei dort eigentlich der originalkühler bzw. der aqugrafx seine arbeit verrichtet


Ja, ich weiß das es um die Rams auf der Rückseite geht, und damit hat Jogibär Erfahrungen gemacht. ;) Und GDDR3 wird schweine heiß!

Bluescim

Junior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Thursday, January 12th 2006, 7:34pm

Quoted from "[.....]"

Daniel link=board=1;num=1136818189;start=0#10 date=01/12/06 um 18:16:23]

Wenn du denkst das Gewicht stört, dann könntest du ja ein kleines modding teil einbauen und zwar eine säule die die Karte stützt.

mfg


hab ich auch schon überlegt. ich glaub ich laser mir mal nen blech, was ich im 90° Winkel entlang der karte lege.

Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Spock

Senior Member

Re: Kühler aquagrFX7800

Friday, January 13th 2006, 10:56pm

So wie es auf dem Foto ausschaut hast du nicht die Schrauben und Backplate des org. Luftkühlers verwendet.
Ich habe bei meiner Leadtek PX7800 GTX (nVidia Referenzdesign) die Federschrauben und die Backplate des Serienkühlers verwendet.
Für den RAM-Bereich und den Spannungswandler die Plastikschrauben von AC. Dabei hat sich nichts verbogen obwohl die Plastikschrauben schon recht fest angezogen sind (1/4 Umdrehung vorm Abreißen).

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D