• 11.08.2025, 07:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

echtbaer

Junior Member

Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 3:18am

Hallo,

ich habe mir ein neues Mainboard zugelegt: MSI 915GM Speedster-FA4. Jetzt "MUSS" da "natürlich" eine Wakü drauf. Leider gibt es wahrscheinlich keine vorgefertigten CPU-Kühler extra für den socket 479M (für Pentium/Celeron M) zu kaufen. Aber vielleicht lässt sich ja ein Modell für den Desktop mit genug Restmaterial in der Bodenplatte anpassen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht mein Problem anhand einiger Bilder darzustellen:
[img]http://www.echtbaer.de/Images/Schema mit Messwerten.jpg[/img]
[img]http://www.echtbaer.de/Images/MSI 915GM Speedster-FA4_MS-9625_Sockelausschnitt.jpg[/img]
Wie man im zweiten Bild sehen kann geht es links vom Sockel recht eng zu. Der Abstand zum Sockel beträgt nur ca. 3 mm und der leere Sockel wird um ca. 2 mm von dem markierten Bauteil überragt. Ausserdem hab' ich den von MSI mitgelieferten Lüfter ausgemessen, der die vorhandene Situation um den Sockel herum berücksichtigt:



Vielleicht kommen ja sogar jemand hier die Maße der vormontierten Plastik-Halterung (siehe erstes Bild) bekannt vor und er kann mir einen Hinweis geben, welche CPU-Kühler-Haltevorrichtung ich bestellen muss.


Urs
_\|/_ Urs

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 3:19am

von ac passt da leider kein kühler.

echtbaer

Junior Member

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 3:29am

Quoted from "Christmas"

von ac passt da leider kein kühler.

Ganz sicher? Wie stark sind die Kühler den im Bodenbereich? Lässt sich dort vielleicht doch eine "Stufe" einarbeiten? Welche Abmessungen haben z.B. die Halterungen für P4? Wie sind dort die Lochabstände?

Fragen über Fragen.

_\|/_ Urs

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 3:30am

ja sicher von ac gibts für den sockel479 keine passende halterung. das einzigste was du machen kannst ne halterung aus plexi selber bauen.

echtbaer

Junior Member

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 3:35am

Quoted from "Christmas"

ja sicher von ac gibts für den sockel479 keine passende halterung. das einzigste was du machen kannst ne halterung aus plexi selber bauen.


Ich habe da zwar eher an Alu gedacht, aber ich frage noch mal nach der Bodenstärke. Irgendeine Ahnung, ob man dort 2-3 mm seitlich wegfeilen kann, ohne das das ganze undicht wird z.b. beim cuplex pro?
_\|/_ Urs

echtbaer

Junior Member

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 3:55am

Also den cuplex pro rev1.0, xt rev1.0 und evo rev1.0 kann ich selbst schon ausschließen (Restbodenstärke 0,8mm bzw. zu schwer). Bleibt als Kühler nur der Cuplex Rev1.3. Der hat 5mm Restbodenstärke, das sollte gehen.

Weiter...

Pumpe: AS, Radiator: ??, AB: ??,
_\|/_ Urs

echtbaer

Junior Member

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, December 29th 2005, 6:01am

Ich habs! :) Ich habs!
Die Abstände der Löcher stimmen mit denen eines Pentium4 überein siehe hier.
Dann ist das auch eine P4-Halterung. Also muss ich den Cuplex rev1.3 fürn P4 bestellen.

_\|/_ Urs

echtbaer

Junior Member

Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Thursday, January 19th 2006, 11:22pm

:)
Er passt, der Cuplex Rev 1.3 für S478/P4 auf ein MSI 915GM SpeedSter-FA4 mit S479M.
Kein Feilen, kein Quetschen, alles hat auf Anhieb mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial gepasst.
Nur beim Anziehen der Federn muss ich wohl vorsichtig sein,
da das Die des Pentium M nicht so viel Anpressdruck verträgt wie ein P4 mit Heatspreader.

[img]http://www.echtbaer.de/Images/Speedster mit CuplexRev1_3.jpg[/img]
:D ;D
Urs
_\|/_ Urs

Anarchy

Full Member

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Saturday, January 21st 2006, 3:17am

natürlich verträgt der einiges an druck, muss nur gleichmässig sein ;)

Bei den Alten Athlons mit blankem DIE braucht man auch net angst haben solang der Kühler nicht verkantet hat ...
Aquaero & Plexitube ;D

echtbaer

Junior Member

Re: Wakü auf MSI 915GM Speedster-FA4

Sunday, January 22nd 2006, 12:03am

Quoted from "Anarchy"

natürlich verträgt der einiges an druck, muss nur gleichmässig sein ;)

Bei den Alten Athlons mit blankem DIE braucht man auch net angst haben solang der Kühler nicht verkantet hat ...


Hab' meine Ängste gerade selber beim Durchsehen der Datenblätter von intel beseitigt. Also falls es jemand interessiert:
  • Dothan Specification 7/05 (30526202.pdf):
    erlaubter Druck auf Die: 689kPa (=~7bar=~100Psi=~91kg)
  • Packaging Databook K13.6.2 + Tab.13.13 (packtech_ch_13.pdf):
    min. Druck für optimale thermische Verbindung von Die und Kühler mit Wärmeleitmedium dazwischen: 10lb (=~5Psi=~4,55kg)
Also zwischen 4,55kg und 91kg sollten idealerweise auf dem Die lasten. Das muss doch zu machen sein.

_\|/_ Urs