• 22.08.2025, 07:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

landler

Senior Member

twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:10pm

hej zusammen;)


also ich habe hier einen normalen twinni classic, der auf nvidiakarten passt. nun habe ich aber eine x800 gto erstanden, wo um die gpu dieser metalrand ist. ich vermute um den kühler nicht zu verkanten. nun habe ich einen spalt zwischen gpu und kühler.

kann ich den kühler benutzen wenn ich ein stück kupfer zurecht schneide und mit wlp zwischen der gpu und dem kühler montiere. das ich damit keine traumtemps bekomme ist mir klar. meiner sorge gilt eher der gpu durch hitzetod als einer traumtemp.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

b0nez

God

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:23pm

wenn du die möglichkeit hast würde ich eher den boden vom twinplex etwas abfräse/abfeilen. ist auf jeden fall ne bessere alternative

mfg b0nez
:rolleyes:

landler

Senior Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:26pm

@bonez:

natürlich wäre fräsen oder feilen eine bessere lösung aber ich habe derzeit leider keinen zugang zu einer passenden werkstatt mit schraubstock und feile.

deswegen ja die genannte lösung. glaubst du es wird zuwenig wärme abgeführt?


lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Stulli

Senior Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:26pm

Andere Alternativen wären noch:

1. ATI Spacer vorsichtig! mittels Rasierklinge abhebeln
2. Mehr WLP verwenden

landler

Senior Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:28pm

@stulli:

also den spacer würde ich lieber drauf lassen.  meine hände sind derzeit alles andere als ruhig genug:(


ist eine dicke schicht wlp nicht ein wärmewiederstand
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

xXxnightwishxXx

God

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:30pm

dann denke ich, besser 4-5°C mehr, statt Hitzetot ;)

landler

Senior Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:31pm

Quoted from "[.....]"

Daniel link=board=1;num=1138050654;start=0#5 date=01/23/06 um 22:30:21]dann denke ich, besser 4-5°C mehr, statt Hitzetot ;)


in bezug auf die dicker schicht wlp oder dem spalt zwichen twini und gpu, wenn nichts dazwischen ist?
:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

b0nez

God

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:33pm

ich kann mir nnicht vorstellen, das der wärmeübergang so schlecht sein sollte, wenn du wlk verwendest. als eine bedingung sehe ich da auf jeden fall das das zu verarbeitende stück kupfer und der twinplex extrem plan sind. dann wird die schicht wlk auch nicht so dick und es müsste funktionieren. wenn es doch nciht klappen sollte, muss halt erst mal die lukü rein, bis ne bessere alternative gefunden wurde.

mfg b0nez
:rolleyes:

landler

Senior Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:38pm

@bOnez:

also lukü ist eine gaaaaanz schlechte lösung  ;D


also der twinni ist sehr plan. zumindest wenn ich ein metalwinkel drauflege. das blech ist ein normales kupfer-walz-blech.

ich denke mir das die temps sicher schlechter werden, nur wollte ich noch eure meinung hören. will ja nicht, das mir die graka wegraucht. dafür war sie mir einfach zu teuer.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

b0nez

God

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Monday, January 23rd 2006, 11:46pm

das braucht ein paar minuten, ehe das ding wegraucht. am besten atitool laufen lassen und wenn die temps immer weiter steigen und keine ende finden, einfach rechner aus und lukü drauf. auch wenns laut ist.
aber eigentlich dürfte außer ein paar schlechteren temps nicht weltbewegendes zu erwarten sein.

mfg b0nez
:rolleyes:

FS03

Full Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Tuesday, January 24th 2006, 1:00pm

Besorg die eine <= 1mm starke kleine Kupferplatte und lege diese auf die GPU und darauf dann den Kühler, natürlich alles mit Paste dazwischen. Dann biste ganz sicher!

gruß

landler

Senior Member

Re: twinplex und x800 ati problemchen

Tuesday, January 24th 2006, 11:55pm

@FS03:

also genua so wollte ich das lösen. mir geht es ja eher darum ob jemand stichhaltige argumente einbringen kann, die so eine lösung verhindern würde ;)
die kupferplatte habe ich mir heute schon zugesägt.:)

@all:

ich werde das einfach mal so probieren und mit diversen test auf stabilität testen. wenn es probleme gibt, kommt die lukü halt wieder rein ;)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D