• 27.08.2025, 09:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kloedhilf

Newbie

Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500ADF

Friday, July 7th 2006, 2:56pm

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, mir das AD dual + die Raptoren zu holen. Nun stell ich mir aber die Frage, wie gut das AD die Zugriffsgeräuche der Festplatten dämmt?


ICh hoffe es hat jemand Erfahrungswerte....

Gruß Kloedhilf

melon

Senior Member

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Friday, July 7th 2006, 3:42pm

Ich hab 2 von den "alten" und lauten WD 360GD-Raptoren im Raid-0 laufen. Das Aquadrive hab ich verkauft nachdem die Platten in eine andere Box gewandert sind...

Das AD kann den Raptoren nichts anhaben, zumindest haben meine "alten" noch immer gut gebrüllt.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

BloodHound

Senior Member

Re: Dual Aquadrive

Saturday, July 8th 2006, 2:57am

das aquadrive ist meiner meinung nach kein guter schalldämmer

die raptoren sind nun mal laut harmlos im vergleich zu scsi platten aber trotzdem ziemlich laut

wenns dir um das dämmen geht würd ich es anders machen
For Windows reboot
for Linux be root

Stefan_K.

Moderator

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 3:55am

Hmm ..

auch wenn es heißen wird .. Stefan muss das doch sagen. Meine Raptoren höre ich in meinen mit Dämmmaterial vollgestopften aquadrives nur noch leise.

Gruß

Stefan

FS03

Full Member

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 5:58am

Also ich habe eine 74er Raptor in einem AD single verbaut und kann sagen das ich von der Platte so gut wie nichts mehr höre. Das mag aber auch Gewöhnungssache sein. Habe aber schon von vielen gehört das das AD nicht besonders gut dämmen soll. Kühlen tut es zumindest bei mir prächtig! :)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 2:12pm

Raptoren auf Gummidämpfern wie z.B. NB-Swing in einem ungedämmten 5,25 Schacht = nahezu lautlos. Sei es das Grundgeräusch der Platte oder die Zugriffe.

melon

Senior Member

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 2:39pm

Quoted from "FragMaster.nsn"

Raptoren auf Gummidämpfern wie z.B. NB-Swing in einem ungedämmten 5,25 Schacht = nahezu lautlos. Sei es das Grundgeräusch der Platte oder die Zugriffe.


Sorry, aber dazu fällt mir nur ein Kommentar ein: LOL! ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Kloedhilf

Newbie

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 4:16pm

Danke erstmal für eure Antworten...

Würde es etwas bringen, wenn man für das AD besseres Dämmmaterial verwendet, wie z.B. Noiseblocker Evolution PlatinumEQ, oder bringt das eher wenig?

Welches Dämmmaterial wir serienmäßig im AD verwendet?


Gruß Kloedhilf

melon

Senior Member

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 5:18pm

Ober/Unterseite vom Aquadrive sind mit Schwerschichtmatten beklebt.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Ventrue

Junior Member

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Saturday, July 8th 2006, 5:35pm

Ich hatte auch mal 2x36gb Raptoren in einzelnen ADs. Es hat sehr viel gebracht an Dämmung. Sie waren kaum noch zu hören. Was blieb war ein sehr leises surren durch die hohe Drehzahl.

Damals (2 Jahre) waren als Dämmung noch zusätzlich eine Schaumstoffmatte dabei die man frei verlegen konnte.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Monday, July 10th 2006, 4:31pm

Habe mein Aquadrive Dual mit Bitumenmatten vollgestopft, bis kein einziger Hohlraum mehr existierte :P. Das habe ich gemacht weil meine Samsung platten (trotz SAMSUNG) :P :P viel zu laut waren....Nun höre ich NIX mehr :D Also zwischen den Festplatten und hinter die Frontblende ;)