• 10.07.2025, 19:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

dereddie

Full Member

2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 12:45pm

Servus,

da ich von jemanden gehört habe das ich evtl. 2 Pumpen für den Evo1800 benötige,
wollte ich euch fragen ob das stimmt.

Normalerweise muss doch eine voll kommen ausreichen, oder nicht?

Benny2002

God

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 1:05pm

Der Evo 1800 hat einen geringeren Durchflusswiderstand wie der Evo 360...

Und ich wüsste nicht dass man für einen 360er 2 AS brauch ^^

Also, absolut nein!
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Big-Kahuna

Unregistered

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 1:27pm

Quoted from "Benny"

Der Evo 1800 hat einen geringeren Durchflusswiderstand wie der Evo 360...


Wo hast du das denn her?

Zum Thema: Nein, eine Pumpe reicht auch.

Benny2002

God

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 2:04pm

Quoted from "BigKahuna"



Wo hast du das denn her?


Bin mir relativ sicher dass einer der Ste(ph/f)ans mal diesen oder einen ähnlichen vergleich gemacht hat da der 1800er ja 3 paralelle rohre hat...


ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

ThaDog

God

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 3:23pm

Quoted from "Stephan"

@Neo_wue

1. Beim airplex evo 1800 sind 3 Rohre jeweils parallel angeschlossen. Dies ergibt eine Rohrlänge von ca. 10m - nicht mehr. Der Querschnitt dieses virtuellen Rohres liegt bei ca. 100mm².

Der Durchflusswiderstand ist daher wesentlich gerigner als angenommen und entspricht etwa einem airplex evo 360 und airplex evo 120 in Reihe.

2. Die Förderhöhe spielt fast überhaupt keine Rolle im laufendem System. Da wir ein geschlossenes System betrachten hebt sich die Förderhöhe auf. Die Pumpe muss lediglich den Durchflusswiderstand des Systems überwinden.

3. Nach unseren Berechnungen reicht eine einfache 1048 für den airplex evo 1800 aus. Sehr empfehlenswert ist aber das in Reihe schalten von 2x Eheim 1046 oder 2x Hydor L20. Von der Eheim 1250 oder anderen extrem großen Pumpen raten wir ab.

4. Das Befüllen ist das einzige wirkliche Problem. Hier wird etwas Geduld gefragt sein. Am besten man unterstützt die Pumpe, indem man den Radiator auf dem Boden legt und die Pumpe beim Befüllvorgang ca. 1-1.5m über dem Rdaitor anordnet. Das Wasser sollte dann vom Ausgang des Radiators in ein Auffanggefäß laufen. Erst wenn der Radiator befüllt ist, sollte man den Rest des Systems anschließen.

Zu den Industriekunden: Hier werden ganz andere Pumpen verbaut und auch das System selbst ist anders. Aufgrund eines Druckes von mehreren bar kann eine parallele Wasserführung genutzt werden. Die Rückflussleitung ist druckfrei und führt dann in einen Ausgleichsbehälter.


mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

dereddie

Full Member

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 4:45pm

Also reicht eine Aquastream!?

m4jestic

Senior Member

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 4:49pm

Tja, das ist weitehrin die Frage, weil eine Aquastream eine 1046 ist und keine 1048

-Mars-

Full Member

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 4:52pm

Natürlich reicht eine AquaStream.

Wenn eine AS einen EVo 360 bewältigt, kann sie auch den 1800er schaffen ::)

Stand doch alles oben in dem Zitat.

ThaDog

God

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 8:43pm

Ein Aqua-Stream reicht da echt locker aus. Schau mal in meine Signatur. Das wird nur durch ein Aqua-Stream "befeuert".
Ich hab da ca. 44,50 L/std.
Allerdings hab ich kein einiziger Düsenkühler.

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Benny2002

God

Re: 2 Aquastream´s für Evo 1800?

Friday, December 29th 2006, 11:19pm

Quoted from "ThaDog@Work"



mfg,

ThaDog


Hi dog,

ok, danke, hatte mich beim 1800<=>360 ein bisschen vertan, aber dass es ohne probleme funktioniert sollte klar sein...


ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II