• 22.08.2025, 14:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kleinem

Newbie

ein Paar Fragen zu meiner ersten WaKü

Monday, February 5th 2007, 6:34pm

Hallo erstmal!
Wie ihr meinem Threadnamen bereits entnehmen könnt plane ich meinem neuen Rechner eine WaKü zu verpassen.
Allerdings bin ich mir in einigen Punkten unsicher weswegen ich euch um Hilfe bitten möchte.

Ich schwanke im Moment noch zwischen folgenden Mainboards:
ASUS P5B - http://geizhals.at/a203493.html
Gigabyte GA-P965-DS3 - http://geizhals.at/a206579.html

1. Frage, welchen NB Kühler _genau_ soll ich denn nun verwenden? (twinplex Rev 1.2 Serie)
Es gibt anscheinend einen für ein spezielles Gigabyte Board
Es gibt einen für alle? Gigabyte Boards
Es gibt einen für alle? Boards ausser Boards mit Intel Chipsätzen

Das Problem ist, ich verwende auf jeden Fall einen Intel Chipsatz, weiss aber wie gesagt noch nicht genau ob ASUS oder Gigabyte.
Ein anderer Kollege hat übrigens anscheinend dasselbe Problem:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32236

2. Frage, wieviele Komponenten kann ich mit dem airplex 360 pro Kühlen?
Im Moment will ich nur CPU und NB Kühlen, später vielleicht auch ne neue Graka, reicht das auch im Sommer?

3. Frage, da ich mir kein Set kaufe bin ich mir nicht sicher ob ich alles habe was ich brauche bzw auch zusammenpasst, vor allem da ich PVC Schläuche/Stecker bestelle und nicht Plug&Cool. Wäre es vielleicht möglich das ich hier die Komponenten Poste und ein netter User kontrolliert ob alles zusammenpasst? Bin mir nichtmal sicher ob ich das aufgrund der Forenregeln überhaupt Posten/Fragen darf...

So das wars fürs erste, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
mfg kleinem

b0nez

God

Re: ein Paar Fragen zu meiner ersten WaKü

Monday, February 5th 2007, 7:44pm

So nachdem ich dem "Kollegen" geholfen habe, bist du an der Reihe. ;D
Erst mal Willkommen im Forum.

Zu erstens:

Früher hatte alle Intel-Chipsätze diese Ösenhalterung. Desshalb wurden die Kühler auch so benannt. Mittlerweile verwenden viele Hersteller nur noch die Methode mit den Löchern im PCB. Da AC aber leider seinen Shop nicht sehr pflegt :/, stimmen leider nicht alle Bezeichnungen und Bilder überein. Auch der spezielle Chipsatzkühler für Gigabyteboards kommt noch aus älteren Tagen.
Damit nun zum Kern der Frage 1, welche NB Kühler brauchst du?
ASUS P5B: twinplex Rev. 1.2 Chipset P4 Typ 3
Gigabyte GA-P965-DS3: twinplex pro Chipset
Also wie du siehst, ist alles von der Halterung und nicht vom Chipsatz abhängig.

2. Frage:
Im Prinzip unendlich viele. Jedoch wird dann deine Wassertemperatur nicht mehr die beste sein. Dafür wird aber der Radi umso effizienter arbeiten ;D
Für deine Projekt dürfte auch schon ein 240er reichen (aktiv gekühlt). Für Passiven Betrieb würde ich dir den 360er empfehlen. Aber dann dürfte es im Sommer knapp werden. Beide Radis vertragen deine Grafikkarte ohne Probleme.

3. Frage:
sicher kannst du immer hier fragen ob dir was fehlt in deiner Bestellung. Bei fremdherstellern reicht meißt ein vergleiche mit einem AC Produkt. ;)
Am besten du fragst, sollte was nicht stimmen werden wir dich schon darauf aufmerksam machen.

mfg b0nez
:rolleyes:

kleinem

Newbie

Re: ein Paar Fragen zu meiner ersten WaKü

Monday, February 5th 2007, 8:51pm

WoW, danke für die schnelle Antwort!
und weiter gehts :>

Zu Frage 2 möchte ich noch sagen das ich den 360er verbauen will weil ich 1. den platz habe(Chieftec Big Tower 4tw^^) 2. meinen Core 2 Duo hoch übertakten will 3. mir die Möglichkeit der kühlbaren Teile nach oben hin offen halten will ohne einen neuen Radiator zu kaufen zu müssen..

4. Frage, Eheim 1046 vs. aquastream 3.5 ?
Also ich weiss das die beiden Pumpen bis auf die Stromzufuhr und kleine technische spielereien und die anschlüsse identisch sind.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob meine Schläuche mit der Eheim 1046 zusammenpassen(details unten dann). Die einzigen Vorteile die ich in der aquastream sehe sind 1. Die angenehmere Stromversorgung bzw "startbarkeit" der Pumpe 2. Das Gewinde das es mir ermöglicht fast jeden schlauch zu verwenden. Bei der 1046er hab ich diese gimmicks nicht oder? aber Rechtfertigen diese 2 Punkte den doppelten Preis?
Problem 1 kann ich imo durch ein einfaches Relais lösen:
CPU Kühler Stecker am MB<---->Relais<--->Pumpe oder?
Problem 2 ka. Bei der 1046er wird doch auch ein Plug&Cools(die ich ja nicht verwenden will!) Stecker mitgeliefert oder? bin verwirrt...

so, hier nun meine Einkaufsliste:
Wärmeleitpaste
airplex pro 360(G 1/4)
Blende für airplex 360...
3x Papst Lüfter 120 mm, 18dB, FGLL-Serie (4412F/2GLL)
aquabox 5 1/4" schwarz(G 1/ 8)
Clear Blue Wasserzusatz... (da is AC Fluid schon drin oder?)
cuplex Rev. 1.3 Halterung Sockel 478/775/754/939/940/F (G 1/ 8)
NB Kühler, ka welcher atm... (G 1/ 8)
Eheim 1046 oder aquastream... (welches Gewinde bzw anschluss?)
so und jetzt die "tricky" dinger:
6xSchlauchverschraubung 10/ 8 mm G 1/8 mit O-Ring
2xSchlauchverschraubung 10/ 8 mm G 1/4 mit O-Ring
3xPVC-Schlauch 8x1 mm (is 1 mm wandstärke ned bissl dünn? kann ich auch 1,5 verwenden mit obigen anschlüssen?)
für die pumpe muss ich noch 1 paar anschlüsse dazurechnen...

5. Frage, wie siehts aus mit rückgabe/umtauschrecht wenn ich doch was falsches bestell oder so?

b0nez

God

Re: ein Paar Fragen zu meiner ersten WaKü

Monday, February 5th 2007, 9:14pm

Quoted from "kleinem"

WoW, danke für die schnelle Antwort!
und weiter gehts :>


Das war nicht schnell, das war noch langsam hier ;D Normal geht das schneller ;)

Wenn du den Platz hast und auch dein Geldbeutel die ganze Sache nicht verhindert, dann wäre die Radifrage ja schon mal geklärt

AS vs. 1046

Im Shop steht das leider falsch. beide Pumpen haben die selben Anschlüsse. Druckseite: 1/8" saugseite 1/2". Das ist aber nicht so wild, weil du bei der AS und bei der 1046 Adapter brauchst um andere Anschlüsse zu nutzen. (Die Adapter haben wieder 1/8").
Sicher kannst du ne 1046 auch mittels Relais gleichzeitig mit dem rechner starten. Aber du hast halt noch ne strippe mehr aus deinem tower hängen.
Weiterhin hast du mit der AS auch andere Funktionen; durch andere Frequenzen kannst du mehr Durchfluss erreichen.

so, hier nun meine Einkaufsliste:
Wärmeleitpaste
ok
airplex pro 360(G 1/4)
ok
Blende für airplex 360...
ok
3x Papst Lüfter 120 mm, 18dB, FGLL-Serie (4412F/2GLL)
ok
aquabox 5 1/4" schwarz(G 1/ 8)
ok
Clear Blue Wasserzusatz... (da is AC Fluid schon drin oder?)
na ja ;D der effekt verfliegt sehr schnell; AC Fluid brauchst du trotzdem noch
cuplex Rev. 1.3 Halterung Sockel 478/775/754/939/940/F (G 1/ 8)
ok
NB Kühler, ka welcher atm... (G 1/ 8)
hängt vom board ab; siehe oben
Eheim 1046 oder aquastream... (welches Gewinde bzw anschluss?)
egal, da du eh adapter brauchst

so und jetzt die "tricky" dinger:
6xSchlauchverschraubung 10/ 8 mm G 1/8 mit O-Ring
fast; 8Stück ;)
2xSchlauchverschraubung 10/ 8 mm G 1/4 mit O-Ring
ok
3xPVC-Schlauch 8x1 mm (is 1 mm wandstärke ned bissl dünn? kann ich auch 1,5 verwenden mit obigen anschlüssen?)
ich verwende 6/8 PUR, aber der mm dürfte reichen; bei dickerem Schlauch als 11/8 musst du die muttern aufbohren oder neue holen
für die pumpe muss ich noch 1 paar anschlüsse dazurechnen...
siehe oben ;) wichtiger ist der adapter

Rückgaberecht wie überall. 14 tage

so fertig :D

mfg b0nez
:rolleyes:

kleinem

Newbie

Re: ein Paar Fragen zu meiner ersten WaKü

Monday, February 5th 2007, 9:33pm

hehe, danke nochmal du bist echt fix
bekommst du eigentlich was dafür das du hier AC die stange hältst?^^

mir is grad noch eine Frage zu meiner Einkaufsliste eingefallen,
sind da eigentlich irgendwo schrauben dabei? wenn ja welche? wenn nein welche brauch ich?

muhahahahaha, jetzt muss ich mich nurnoch für ein MB entscheiden, dann gehts ans bestellen!

P.S.: wenn die Kiste fertig ist stell ich fotos hier rein, versprochen!

b0nez

God

Re: ein Paar Fragen zu meiner ersten WaKü

Monday, February 5th 2007, 9:50pm

Leider nein ;D
Aber schlecht wäre das nicht ;)

Alle benötigten Schrauben liegen bei. Wenn wirklcih was feheln sollte, dann reicht meißt ne Mail an den Support.

Was mir gerade noch einfällt. am besten du bestellst noch 2/3 winkel und 1/2 gewinkelte anschlüsse zusätzlich. Manchmal ist es doch enger als man denkt.

Für Fotos dann aber bitte ins Selbstgebaute ;)

mfg b0nez
:rolleyes: