• 22.08.2025, 09:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bestarni0

Newbie

Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 12:09am

Hi, hab ein Yeong Yang YY-0420b Server Gehäuse und sehr viell Platz. Möchte einen 360er, 240er Radiator + CPU, Gra. Karte, Motherboard, 2HDD Kühler anschliessen. Frage - brauche ich einen oder zwei Aquastreams!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 12:10am

wenn dein durchfluss unter 20l/h sinkt.

Bestarni0

Newbie

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 12:14am

Sollen sie im einem Kreis angeschlossen sein?

Benny2002

God

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 12:16am

Brauchen ? => Nie!
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Kanalisator

Senior Member

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 12:30am

Stimmt genau.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

NikoMo

NikoMod

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 12:43am

hi, und willkommen im forum.


eine zweite pumpe brauchst du nur dann, wenn du zwei seperate kreisläufe aufbauen willst.

ansonsten reicht immer eine.

wenn der durchfluss aufgrund von extrem vielen komponenten und winkeln oder anderen hindernissen unter ein bestimmtes niveau fallen sollte, sollte man zunächst versuchen, die durchflusshemmer zu beseitigen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Bestarni0

Newbie

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Sunday, February 4th 2007, 2:19pm

Danke werde erstmal mit eine Pumpe bauen- ich hoffe dass es gut funktioniert.

Stefan_K.

Moderator

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Monday, February 5th 2007, 12:21am

Hi,

habe hier eine aquastream im YY0420 mit folgenden Komponenten :

1 x cuplex XT
2 x twinplex XT
2 x ramplex
1 x AW9D Spannungswandlerkühler
2 x der kleine ABIT Spannungswandlerkühler
1 x aquagratix 1900
1 x aquapower
2 x aquadrive single
2 x aquatube
1 x airplex evo 240
1 x airplex evo 360

Noch Fragen ?

Durchfluß ist der am Meisten überschätzte Faktor einer Wasserkühlung. Leider verbreiten immer wieder selbsternannte Experten falsche Infos bezüglich Pumpen und dem notwendigen Durchfluß. Pumpe läuft auf 55 Hz und es ist muksmäuschenstill. Ich könnte sie auch auf Standard setzen, dann sprudelt es aber nicht mehr an den Deckel das AT. Der PC würde aber problemlos laufen.

Gruß

Stefan

Benny2002

God

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Monday, February 5th 2007, 1:47am

Quoted from "Stefan"


Durchfluß ist der am Meisten überschätzte Faktor einer Wasserkühlung. Leider verbreiten immer wieder selbsternannte Experten falsche Infos bezüglich Pumpen und dem notwendigen Durchfluß.


Würd ich so sofort unterschreiben...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Diago

Full Member

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Monday, February 5th 2007, 2:44pm

Wie ist das denn bei einer sehr langen Schlauchlänge ?

Also mein System wird hoffentlich bald fertig (mir fehlt noch ne Blende von AC und paar schrauben) mit externem Radi Gehäuse.

der Kühlkreislauf soll ungefähr so aussehen:

Aquatube > Aquastream >2*Ramplex > Cuplex EVO > NB > Aquagratix 8800gtx > SB > Schnelltrennkupllung > 4 Meter Schlauch + 1,2 meter Höhenunterschied runter > (EHEIM 1046 ?!?) > Evo 240 > Wakü Netzteil für Lüfter am Radi> Evo 240 > 4 meter Schlauch 1,2 meter rauf > Schnelltrennkuplung > Aquatube


Die Frage ist halt braucht man die 2. Eheim ? ich meine sie liegt bei mir sowieso nur in der Gegen rum da könnte ich sie auch einsetzen. Normal würde ich ja sagen reicht eine Eheim aber der lange Schlauch dabei könnte halt kritisch werden weil der doch einen hohen Reibwiderstand geben wird.

frodo

Senior Member

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Monday, February 5th 2007, 3:05pm

wenn es ein kreislauf ist, entspricht die energie die du zur anhebung des wasser um 1.2 (höhen)-meter brauchst, der menge energie, die frei wird, wenn das wasser nach unten "fällt". bleiben also noch die reibungswiderstände; sollte aber alles in allem machbar sein.

einziges prob ist ggf. das inbetriebnehmen: hier muss die pumpe ggf wirklich ohne unterstützung von "drückendem" wasser die leistung erbringen.

ich sach jetzt einfach mal: probiers aus - mehr geht wohl in deinem fall nicht
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Stefan_K.

Moderator

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Monday, February 5th 2007, 4:07pm

Wird ohne Probleme laufen. Zum Befüllen solltest Du den Höhenunterschied weglassen und möglichst in einer Ebene befüllen.

Bestarni0

Newbie

Re: Ab wann brauch ich 2 Pumpen?

Tuesday, February 6th 2007, 12:04am

Danke- Ihr habt mir viell Hoffnung gegeben.
Ich hab leider nicht soviell Zeit aber ab Morgen werd ich langsam mein Gehäuse auf ein neues vorbereiten.
Ich warte noch auf ein Paar Teile die geliefert werden sollen.