• 25.08.2025, 16:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dark_Pearl

Full Member

Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 360

Thursday, February 8th 2007, 8:09pm

Hallo


Wollte heute meine Wasserkühlung des Selbsbau PC`s in Betrieb nehmen. Leider lief dies nicht so wie geplant. Test System ohne Hardwarekühler:

Senkrechter Ausgleichsbehälter ( Zylindersäule ) mit einer Höhe von 1m (Ausgang in 5cm Höhe ) > Aquastream Saugseite > "senkrechter" Evo 360 Radiator, schaut zur Rückseite des Gehäuses > von da aus wieder knappe 85cm zum Ausgleichsbehälter Eingang nach oben.
So wie es scheint, befindet sich aufgrund der ungünstigen Konstelation viel Luft im System und das Wasser bewegt sich kein mm.
Starte ich das Entlüftungsprogramm schafft es die Pumpe einen gewissen Teil der Luft zu verbannen, wobei sich hier das Wasser etwas bewegt.
Die Frage ist nur, ist die Aquastream überfordert oder befindet sich einfach zu viel Luft im System. Die Befüllflasche wird wohl erst morgen bei mir eintreffen um vielleicht den Rest der Luft loszuwerden. (drehen des Gehäuses nicht möglich)

Manche sind der Ansicht, dass ein senkrechter Radi EVO 360 eine Förderhöhe von 2,45 m der Pumpe erfordert. Etwas unwahrscheinlich oder? ::)

Weiß jetzt leider nicht so genau wie ich das Problem lösen kann, da die Position des Ausgleichsbehälters nicht mehr geändert werden kann. Von einer 2. Aquastream bin ich auch nicht gerade begeistert, da nahezu kein Platz mehr vorhanden ist.

Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps.

Google und das AC Forum habe ich vorher natürlich durchsucht

Gruß

D.P

b0nez

God

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Thursday, February 8th 2007, 8:27pm

Die einzigste Möglichkeit die es gibt, ist den Rechner zu drehen.

mfg b0nez
:rolleyes:

CyberXY

God

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Thursday, February 8th 2007, 8:32pm

alternative ist an einem schlauchende kräftig saugen und simultan auf der anderen seite Wasser nachkippen- dann solltest du das ACFluid aber besser erst nach dem befüllen reinkippen. dass die AS davon überfordert ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen

Dark_Pearl

Full Member

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Thursday, February 8th 2007, 10:58pm

Was noch zu erwähnen wäre, sind die Anschlüsse des Radiators. Gehen momentan nach unten weg. Führt ja bekanntlich zu ein paar Problemen beim Befüllen und Entlüften. Mit etwas Mühe sollte man das System doch trotzdem befüllen können, oder?
Wäre leider ein etwas größerer Aufwand das Ding zu drehen.

b0nez

God

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Thursday, February 8th 2007, 11:00pm

Hab das selbe Problem gehabt (120er mit anschlüssen nach unten) erst als ich den Rechner gekippt habe gings. und ich habe rund 6h versucht das ganze zu entlüften ;D.

mfg b0nez
:rolleyes:

m4jestic

Senior Member

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Friday, February 9th 2007, 10:30am

Bei einem 1m Ausgleichsbehälter vermute ich den hast du irgendwo extern stehen?
Stell ihn doch einfach mal höher als dein PC, der Wasserdruck sollte eigentlich ausreichen um deinen pC komplett zu fluten...zumindest den Waküteil ;)

KillerX

Senior Member

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Friday, February 9th 2007, 10:34am

Ich machs immer wie Domminic!

Auf der einen Seite ansaugen und parallel dazu Wasser in den AB. Geht recht schnell und problemlos.
Da steht nix :-P

Dark_Pearl

Full Member

Re: Leistung der Aquastream bei senkrechten Evo 36

Friday, February 9th 2007, 8:48pm

Danke für eure Tipps. Werde morgen das ganze in Angriff nehmen.

Gruß

D.P.