• 30.07.2025, 18:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CaseMD

Full Member

Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlung

Wednesday, March 7th 2007, 1:44pm

Habe einen AP evo 360

möchte evtl mein system erweitern.
Ziel ist es folgende Kompnenten passiv zu kühlen:

Cuplex XT
Twinplex NB
Twinplex GK
HDD Dual
Netzteil (umbau)

Habe bisher einen AP evo360

Ist es sinvoll einen AP evo 1800 zusätzlich in den Kreislauf zu stellen? (Reichte eine AS?)

Oder reicht ein AP XT 240/360?

fabelmann

God

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 1:48pm

Generell wird die Wassertemperatur recht hoch sein, selbst mit einem evo 1800 passiv. Wenn du in dem Kreislauf auch noch die Festplatten drin hast, werden die eher geheizt als gekühlt, was deren Lebensdauer entgegenwirkt. Die Pumpe reicht aber aus.

CaseMD

Full Member

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 1:50pm

:o echt schnelle Antwort.

Wie siehts bei einer Kühlung mit 1-3 Lüftern auf z.B. 5V aus?

fabelmann

God

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 1:52pm

da dürfte dann auch ein evo 360 reichen. Den habe ich zur Zeit auch im Betrieb bei durchschnittlich ca. 3-4 Volt mit 3 Lüftern und kühlt so einiges bei einer Wassertemperatur von maximal 34°C.

CaseMD

Full Member

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 2:15pm

"REICHEN AUS" ist zwar okay, bringts einen Temperaturvorteil??

Müssten schon mindesten 5 Grad sein.

St.K

Senior Member

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 2:19pm

Zur Beurteilung sollte man zunächst einmal die zu kühlenden Komponenten kennen. Die Kühler selbst sagen ja nichts über die anfallende Abwärme aus.

CaseMD

Full Member

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 2:22pm

Intel E6600 (sorry) @3,0 GHZ
ATI X800XT
2X Raptor X
Enermax 450Watt
+NB

ich glaub das wars..

Zettih

God

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 2:23pm

Quoted from "CaseMD"

"REICHEN AUS" ist zwar okay, bringts einen Temperaturvorteil??

Müssten schon mindesten 5 Grad sein.

Werden es auch sein.

Ich hab' einen KFZ-Motor-Kühler verbaut - zugegebenerweise mit nicht ganz freier Konvektion. Passiv pegelt sich die Wassertemperatur damit auf ca. 45°C ein, mit nur einem gedrosselten 120er Lüfter bin ich auf ca. 30°C runter (bei etwa 21°C Raumtemperatur, im Sommer natürlich mehr - aber da stößt passive Kühlung dann auch an die Grenzen...)

fabelmann

God

Re: Radiatoren: Größe? Anzahl? bei Passiver Kühlun

Wednesday, March 7th 2007, 2:35pm

Quoted from "CaseMD"

"REICHEN AUS" ist zwar okay, bringts einen Temperaturvorteil??

Müssten schon mindesten 5 Grad sein.


Werden es sein. Für einige informationen bzgl. Temperaturverhältnis aktiv/passiv kann man mal einen Blick auf diese Seite werfen. Sind zwar nicht mehr aktuell, aber eine eindeutige Tendenz kann man trotzdem ableiten.