• 24.08.2025, 06:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

the_cannibal

Full Member

Spannungswandler Kühlen

Monday, April 2nd 2007, 11:13am

Hallo

Habe ein Asus P5W DH Deluxe. Ich wollte mal fragen wie ich die Spannungswandler kühlen kann. Bei dem einen sind ja Löcher für einen Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32). Was mach ich denn mit dem anderen? Das ganze sollte auch so sein das das Board später nochmal verkauft werden kann.

mfg Marc

the_cannibal

Full Member

Re: Spannungswandler Kühlen

Wednesday, April 4th 2007, 12:20am

hat sich da noch keiner ran gemacht die zweite bank von den Spannungswandlern zu kühlen?Die werden so ja schon recht warm

MadMan

Senior Member

Re: Spannungswandler Kühlen

Wednesday, April 4th 2007, 4:57pm

moin!

also normalerweise ist das was du als "recht warm" bezeichnest und das was die bauteile an temperatur aushalten ein sehr großer unterschied. :)

ich hab auch das p5w und (bis jetzt) lediglich die spawa links neben dem sockel mit nem passiv-kükö beklebt (wärmeleitkleber) weil dort halt die heatpipe drauf war.
bei gelegenheit werd ich auch auf die anderen einen draufkleben und gut is...
bei nem leichten luftzug im case is das aber eher unnötig.

cya

the_cannibal

Full Member

Re: Spannungswandler Kühlen

Wednesday, April 4th 2007, 6:19pm

Also würde es reichen einfach passive Ramkühler zu verkleben?

MadMan

Senior Member

Re: Spannungswandler Kühlen

Wednesday, April 4th 2007, 9:05pm

Quoted from "the_cannibal"

Also würde es reichen einfach passive Ramkühler zu verkleben?


pauschal würd ich mal ja sagen, je nachdem wie groß die sind (und ob du gehäuselüfter hast).
warum interessiert dich wie du die teile gekühlt bekommst?
hast du stabilitätsprobleme oder willst die spannung extrem anheben?
von haus aus sind die ja auch "ungekühlt", zwar fällt der luftstrom vom cpu-lüfter bei ner wakü weg, aber sie sollten trotzdem nicht in flammen aufgehn ;)

the_cannibal

Full Member

Re: Spannungswandler Kühlen

Wednesday, April 4th 2007, 9:45pm

nee ich bin noch nicht so hoch. Mache mir nur den Kopf warum die eine Seite mit einem doch recht großen Kühlkörper versehen ist und die andere Seite nicht. Nagut ok der eine Kühlkörper ist auch verbunden mit dem der Northbridge. Ich möchte halt auf keinen fall das mir das board hops geht. Die Gehäusebelüftung lässt auf Grund der Wakü nämlich zu wünschen übrig.

mfG Marc

Krampus

Senior Member

Re: Spannungswandler Kühlen

Thursday, April 5th 2007, 9:21am

ich hab bei mir diese kleinen passiven Graka-RAM-Kühler von Zalman auf beiden Spawa-Reihen drauf und verwende einen 120mm Gehäuselüfter hinter dem Mainboard (über der I/O-Blende) und habe bisher keinerlei Stabilitätsprobleme festgestellt.