• 12.08.2025, 02:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bergatroll

Full Member

Cuplex Evo

Friday, May 11th 2007, 8:40pm

Hallo ihr

Ich hab hier einen CuPlex Evo, meine Frage ist, kann ich ihn weiterverwenden bei einem Intel Core 2 Duo ?

r1ppch3n

Moderator

Re: Cuplex Evo

Friday, May 11th 2007, 8:54pm

gegenfrage: warum solltest du das nicht können?

die passende halterung findest bei bedarf für 15€ im shop...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Cuplex Evo

Friday, May 11th 2007, 9:36pm

Quoted from "r1ppch3n"

gegenfrage: warum solltest du das nicht können?

Weil er Zero Impact hat?! ;) ;D

LotadaC

God

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 1:25am

Versteh ich jetzt nich...

So´n Alu-Kühlkörper mit Lüfter drauf hat doch auch keinen wirklichen Einschlag...

die Core2Duos sind doch boxed, oder?

gr3if

God

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 4:19pm

Zero Impact in Anlehung an den Cuplex Xt?^^
Nur weil das Wasser nicht direkt auf die Cpu geleitet wird??

woodstock

God

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 5:03pm

Quoted from "Bergatroll"

Hallo ihr

Ich hab hier einen CuPlex Evo, meine Frage ist, kann ich ihn weiterverwenden bei einem Intel Core 2 Duo ?


Ja kannst Du. Völlig problemlos. Du brauchst nur die für Dein Board passende Halterung.

Ich nutze meinen Cuplex 1.1 auf nem C2D und auch unter em oldschool Kühler fühlt sich der Prozessor sehr wohl!

Woodstock

DerSchink_MK2

Full Member

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 5:48pm

Moin!

Wieso "oldschool"? Beim Evo machts halt die Kupfer-Masse und die große Fläche (Wasser - Kupfer). Hab das ganze letztens mal ausprobiert:

Mein Core 2 Duo 6700 (weder übertaktet noch sonstwie "gepimpt") wurde vom Cuplex XT nur um knapp 1 °C besser gekühlt, als vom Evo. Ausgelesen habe ich das ganze übers Mainboard. Mag die Höhe der Temperatur betreffend nicht ganz stimmen, aber hier ist ja auch nur der Vergleichswert von Interesse.

Mal davon abgesehen, dass es mich eigentlich nicht wirklich interessiert, ob der Hauptprozessor nun 45 oder 46 °C bei 26 °C Umgebungstemperatur hat... Obwohl ich natürlich noch ausprobieren könnte, was passiert, wenn ich den Durchfluss von 34 auf 57 L/h hochschraube - vielleicht wirken sich dann die "Düsen" im Kühler besser aus?!

However: Der Evo ist halt einfach schööööön...
www.DerSchink-studiert.de

Bergatroll

Full Member

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 6:14pm

Gut ich werde es mal erklären ich konnte mich erinnen das es mal die Aussgage von AC gab das der CuPlex EVO auf irgendeinen Sockel nicht passen würde weil die Löcher zu eng wären. Ich war der Meinung dies wäre beim Core 2 Due der Fall.

Da ich mir aber nicht sicher war, und auch keine kompatibilitäts Liste gefunden habe auf der AC Seite wollte ich zur Sicherheit lieber mal nachfragen....

Ich bin schon besitzer der Multihalterung, passt diese denn ?

woodstock

God

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 6:34pm

Quoted from "DerSchink_MK2"

Wieso "oldschool"? Beim Evo machts halt die Kupfer-Masse und die große Fläche


Nix Evo. Der Cuplex Classic. Die allererste Möhre die AC gebaut hat. Immernoch ein großartiges Teil!



Quoted from "Bergatroll"

Gut ich werde es mal erklären ich konnte mich erinnen das es mal die Aussgage von AC gab das der CuPlex EVO auf irgendeinen Sockel nicht passen würde weil die Löcher zu eng wären. Ich war der Meinung dies wäre beim Core 2 Due der Fall.

Da ich mir aber nicht sicher war, und auch keine kompatibilitäts Liste gefunden habe auf der AC Seite wollte ich zur Sicherheit lieber mal nachfragen....

Ich bin schon besitzer der Multihalterung, passt diese denn ?

Was hast du denn für ein Board?

Woodstock

DerSchink_MK2

Full Member

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 6:37pm

Moin!

Ja, jetzt klingelts bei mir... An den Thread mit der "Multihalterung" kann ich mich auch erinnern. Aber gefunden habe ich ihn nicht.

Habe zum Testen neulich einen Umrüstsatz für den Evo auf Sockel 775 bei einem Kumpel ausgeliehen, weil mein Evo normalerweise auf einem Sockel A und der Cuplex auf einem Sockel 775 läuft... Der Umrüstsatz sah genau so aus wie der "Umrüstsatz Halterung Sockel 478/775/754/939/940 für cuplex EVO", den Du im Shop findest. Der Sollte also passen. Ob der "Umrüstsatz" aber das gleiche ist, wie seinerzeit die "Multihalterung", weis ich auch nicht...

Edit: @Woodstock: Achso. Ich dachte, hier gehts um den Evo.
www.DerSchink-studiert.de

woodstock

God

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 6:57pm

Quoted from "DerSchink_MK2"

Edit: @Woodstock: Achso. Ich dachte, hier gehts um den Evo.


Tut es ja auch. Ich hatte seine Frage nur so interpretiert als ob er wissen wolle ob der Evo leistungsmässig auf nen C2D passt. Deswegen meine Antwort im Sinne von: "Wenn es der Classic schafft wird es der Evo erst recht schaffen"

Woodstock

pablo

Full Member

Re: Cuplex Evo

Saturday, May 12th 2007, 8:49pm

bei mir werkelt auch der Cuplex EVO auf meinem E6600 ohne probleme.

Ich finde auch das der EVO der vom Design hübscheste ist, mag sein das die Düsenkühler für nen Core2Duo besser sind, aber mir langt der EVO. Behalte ihn solange wie es leistungsmäßig noch geht oder es von AC ein EVO nachfolger gibt der wenigstens ansatzweise so gut aussieht.
Possi ehemals pablo

LotadaC

God

Re: Cuplex Evo

Sunday, May 13th 2007, 12:01am

Quoted from "Woodstock"



Nix Evo. Der Cuplex Classic. Die allererste Möhre die AC gebaut hat. Immernoch ein großartiges Teil!

...


meiner seiner... ;D