• 20.08.2025, 01:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sumo

Junior Member

Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Sunday, March 4th 2007, 11:12am

Hallo,

bin doch erstaunt zu sehen, wie viele auch Probleme mit der 775 Halterung für den Cuplex Evo haben. Ich wollte eine für mein neues Gigabyte P965 DS3P.

Die Abbildung der Halterung im Shop scheint schon mal falsche zu seine. Das ist nämlich genau die Halterung, die ich bereits habe und die passt schon von den Bohrungen einfach nicht. Hatte am Mittwoch dem Support deswegen geschrieben, aber leider noch keine Antwort bekommen.

Gut es scheint eine neuere zu geben. Bleibt das Problem um den Sockel mit den Kondensatoren und den „schwarzen Kästchen“, die bei mir noch mal einen guten Millimeter über die Kondensatoren hinausragen. War mir klar, dass das von der Höhe leicht knapp wird. Mit so wenig Spielraum möchte ich nicht arbeiten. Also muss wohl ein ganz neuer CPU-Kühler her.

Leider hören damit die Probleme mit der Gigabyte GA-965P-Serie nicht auf. Für die Northbridge gibt zwar eine Halterung für den Twinplex, die aber nicht einzeln. Also kann ich meinen alten Twinplex wegwerfen und muss einen komplett neuen kaufen.

Für die Southbridge gibt es gar keine Lösung bei AC. Das kann ich noch ganz gut verstehen, da es hier nicht nur mit einer neuen Halterung getan ist. Die Bohrungen für die Halterung sind so eng, dass man am Twinplex selbst etwas ändern müsste.

Am Ende bleibt aber, dass ich mich für alle drei Komponenten vollständig neu ausstatten muss und dass AC zurzeit keine gute Lösung bieten kann. Würde mich aber freuen, wenn mich jemand eines besseren belehren könnte.

St.K

Senior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Sunday, March 4th 2007, 11:50am

So wie ich die Sache sehe, hat AC derzeit keine Blende für den Cuplex Evo, die mit dem LGA775 Sockel konform geht.
Allerdings hege ich noch die Hoffnung, dass ACs Laser inzwischen läuft und man mit einem Satz reiner 775er Blenden diese Peinlichkeit aus der Welt schafft. Die Produktionsdaten sollten ja noch vorhanden sein.


Die passende Blende für die NB gibt es auch einzeln.

Falls du Board und twinplex zur Hand hast, kannst du ja mal versuchen, ob der twinplex etwas gedreht nicht doch passt. Ich schätze den Lochabstand auf ca. 53mm, was der Grafikkartenblende entsprechen würde.
Das DS3 hat hier gegenüber DS4/6 den Vorteil, dass die SB nicht so dicht von anderen Bauteilen umzingelt ist.

sumo

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Sunday, March 4th 2007, 1:59pm

Besten Dank für die Hinweise Saint K. Bei der Halterung für die Northbridge haben ich mich von dem Produktbild vom Twinplex für DQ6 irreführen lassen.

[img] http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_thumb.php?img=images/artikelbilder/24141.jpg&w=150&h=99 [/img]

Und nach so etwas garnicht mehr geguckt.

[img] http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_thumb.php?img=images/artikelbilder/90062.jpg&w=150&h=100 [/img]

Wenn AC dann tatsächlich eine spezielle Halterung für den LGA775 bringen würde, wären sie wieder erste Wahl.

Bei der Southbridge würde es mich nicht stören, wenn der Kühler etwas schräg stehen würde; der Lochabstand beträgt da aber nur 48 mm. Ich glaube nicht, dass da was paßt. Aber ich kann auch erstmal ohne Southbridgekühler leben.

SH501

Full Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Sunday, March 4th 2007, 2:48pm

Habe das DS4 und die Kombihalterung ist wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Aber wie anfangs gedacht,werden die Kondensatoren doch nicht berührt.

Aber die Blende liegt auf einen Elko auf.
Habe Tesafilm über den Kondensator geklebt und denke nicht,das die Blende zu stark auf den Kondensator gepresst wird.

Denke man kann es so lassen und den PC in Betrieb nehmen (leider brauche ich überraschenderweise ein neues Netzteil).

Dennoch,ein für AC Verhältnisse indiskutables Produkt.Das kann AC normalerweise deutlich besser.

St.K

Senior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Sunday, March 4th 2007, 3:38pm

Bei 48mm sollte man die Blende "Grafikkarte" passend bekommen.
Der twinplex sollte dann um etwas mehr als 20° nach links gedreht sein.


Damit, dass die Blende keinen Kurzschluss verursacht wenn sie auf den Spulen aufliegt, ist das Problem nicht gelöst.
Das Aufliegen hat zur Folge, dass Druck auf Bauteilen lastet, wo keiner hingehört, während gleichzeitig der Anpressdruck zwischen CPU und Kühler viel zu niedrig ist.

Seeste

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Tuesday, March 6th 2007, 5:50pm

Hat schon jemand erfahrung mit dem DS4-Board? Überlege mir es holen. Wie sieht es da mit den NB und SB Kühlermantage aus?

SH501

Full Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Wednesday, March 7th 2007, 12:13am

Heatpipe dranlassen oder DS-3 kaufen.

Heatpipe sollte auch reichen,wenn ein kleiner Lüfter bissel Luft draufbläst.

Seeste

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, March 8th 2007, 9:19am

Was benötige ich alles um das DS3 zu kühlen?

sumo

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Sunday, May 13th 2007, 10:50pm

Hallo,

da es, wie ich sehe, im Shop immer noch keine spezielle Evo-Halterung für den LGA775 Sockel gibt, hier noch ein (sehr später) Nachtrag zum Thread.

Nach langem überlegen habe ich mir doch mal die Universalhalterung für mein Gigabyte P965 DS3P bestellt. Die Halterung lag wie befürchtet auf den Spannungswandlern auf. Ich habe mir einfach aus einem dicken Streifen Pappe einen Ring gemacht und mit einem Kabelbinder um den Evo fixiert. Die Halterung oben drüber. Damit hatte ich gut 4 mm Abstand zwischen Halterung und Mainboard. Gewisslich keine schöne Lösung, funktioniert aber einwandfrei.

Für die Southbridge hatte ich mir die von Saint K empfohlen Halterung „Grafikkarte“ geholt. Leider ist es auch mit ihr nicht möglich einen Twinplex auf dem Chipsatz zu befestigen. Es sei den man ist bereit zwei SATA-Ports vom Mainboard zu reißen. Die Southbridge ist daher bisher ohne Wakü.

Aber auch so ist das System recht erfreulich. Mein kleiner E6300 ließ sich problemlos um 50% übertakten mit Temperaturen weit im grünen Bereich. Da lässt sich bestimmt noch einiges mehr rausholen, wenn man will. (PS: Allerdings ist das Board sehr empfindlich bei VCore-Erhöhungen.)

Labrat

God

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Monday, May 14th 2007, 1:14am

hab das ds3p und nutze die "Blende 6-Quad für twinplex und twinplex pro (für GA-965P-DQ6)" für die northbridge. passt perfekt.

als southbridgekühlung reicht eine passive völlig aus. ebenfalls die spannungswandler müssen nicht wassergekühlt werden, da sie nicht sonderlich heiß werden.

gr3if

God

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Tuesday, May 15th 2007, 3:47pm

Also hier mal nen paar Bilder zu euren Problemen:


Hier mal ein Ds-3 mit Kühlern die Sb muss nicht gekühlt werden selbst ohne Gehäuselüftung ist das Quark.

Bei einem Ds-4 dasselbe Spiel allerdings habe ich hier auf die Sb einen Self-made Kühler gebaut aber auch der ist überflüssig.

Der Ds-3 Deckel ist ein Gigabyte P4 Twinplex und ist mittels einer Feile aufgefeilt um den kleinen Lochabstand zu unterstützen. Wer das nicht möchte nimmt den non-Gigabyte Twinplex.

dps_kane

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, May 31st 2007, 12:42pm

hallo!
ich habe keinen cuplex evo, sondern einen guten alten cuplex sozusagen aus der ersten edition.
und die plexiglashalterung ist das standardmodell, d.h. die äußeren löcher bilden ein rechteck mit maßen ungefähr 58x75mm.
(das ding: link)
das problem ist, ich habe ein DS3 und die löcher auf dem mobo bilden ein quadrat mit seitenlänge ca. 71mm.
wie zum henker soll ich das teil da festmachen???

der poster direkt über mir hat es anscheinend geschafft (siehe bild), aber da sieht man leider auch nicht, was mit den löchern auf der linken seite passiert ist (der lüfter verdeckt das), noch wie er das mit dem abstandsunterschied von 71 zu 75mm gelöst hat ....

kann mir jemand helfen? ich bin völlig ratlos...

Stefan_K.

Moderator

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, May 31st 2007, 12:46pm

Hi,

Du wirst noch die alte Kombiblende haben und die war nicht für S775. Deine wird für S939, S478 und Sockel A sein.

Gruß

Stefan

dps_kane

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, May 31st 2007, 1:04pm

also das was ich hier habe (hab alles von einem freund bekommen), das sieht genauso aus wie die blende im oben angegebenen link. gut, die größe kann ich nicht mit den augen messen und daher nicht 100%ig verifizieren, dass es die gleiche blende ist, aber selbst dann ist da das problem, dass sämtliche blenden für den cuplex eine rechteckige form haben (zumindest laut den bildern), das mobo aber so konzipiert ist als passt da nur was quadratisches drauf...

das einzige, was da passen könnte ist ne blende fürn cuplex xt, aber naja, ich hab keinen cuplex xt. gibts da keine norm? wenn aufm mobo steht sockel 775 und bei der blende 775 da steht, die teile aber net kompatibel sind, dann ist das schon blöd ...

dps_kane

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, May 31st 2007, 3:00pm

also ich glaub langsam ich bin zu blöd für wakü.
in diesem thread beschweren sich ne menge über die kombiblende, aber auch nur weil da ja diese knubbel sind und die sich mit den kondis beißen - keine beschwert sich über probleme mit der passform. ich hab ehrlich kein problem damit an einer (oder beiden) seite diesen "knubbel" wegzusägen (in der hoffnung dass der rest ganz bleibt), aber ich versteh es trotzdem nicht wie da IRGENDEINE cuplex, cuplex pro oder cuplex evo blende draufpassen soll (selbst zugeschnitten). weil wenn das keine grandiose optische täuschung ist, dann geht das schlicht und ergreifend nicht.
und ich will jetzt eigentlich ja nicht extra nen cuplex xt kaufen.

und wenn die produktbeschreibung korrekt ist, die bilder aber völlig falsch sind, dann [ironie]fänd ich das auch klasse[/ironie] weil mein kumpel in der annahme, dass seine blende für meine cpu passt, seine wakü ausgebaut und zugeschickt hat. dann hab ich ganz umsonst nur noch ein paar für cpu-kühlung fehlende einzelteile bestellt und kann gleich ne neue blende bestellen, deren aussehen ich nicht kenne, weil die bilder irreführend sind, und selbige dann auch noch nachschneiden!

irgendwie bin ich gerade nicht so begeistert...

Stefan_K.

Moderator

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, May 31st 2007, 4:37pm

Du hast die alte Blende und ja die sieht der neuen ähnlich.

dps_kane

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-Serie kühlen

Thursday, May 31st 2007, 6:59pm

na dann bestell ich mal die neue blende... *grummel*