You are not logged in.
Quoted
Allgemein: Aus welchem Material sollten die Kühlkomponenten sein um keine chemischen reaktionen hervor zu rufen / eine gute Kühlleistung zu erreichen?
Quoted
Als Radiator solls dann doch schon das "aquaduct 360 XT" sein.
Quoted
HDD: Kann / sollte man diese auch mitkühlen?
Ram: Kann / sollte der auch gekühlt werden? Wenn ja was muss man dabei beachten?
Netzteil: Da bin ich nun absolut überfragt, soll halt auch Wassergekühlt sein :>
Quoted
Muss ich auf irgendwelche Besonderheiten achten? Adapter / Anschlüsse oder sontiges?
mario_cell
Senior Member
Quoted
..., denn der Tygon ist so flexibel, dass er auf 3cm bereits durchhängt![]()
Quoted from "Kalrael"
Wie schauts denn aus mit nem Ausgleichsbehälter? Wofür braucht man den und ist dieser bei "meiner" Konfiguration nötig?
Quoted from "Kalrael"
Ist es möglich die Heatpipes auf dem Mainboard, die ja im Moment die Kühlung der Chipsätze übernimmt, zu demontieren und gegen "Wasserkühler" auszutauschen oder ist sowas nicht empfehlenswert?
Quoted from "Kalrael"
Das Aquaduct sollte doch "Leistungsfähig" genug sein um eventuell später noch weitere Komponenten wie zB Ram und Hdds mit in den Kreislauf aufzunehmen odeR? :>
Quoted from "Kalrael"
Zu jedem Kühler wo bei steht: "ohne Anschlüsse" muss ich entsprechend 2?! plug&cool anschlüsse kaufen?
Quoted from "Kalrael"
und wozu brauch ich Verbinder?
-