• 20.08.2025, 18:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stephan

Administrator

Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 1:13pm

Unser aquagrafx 8800GTS wurde getestet. Hier der Link:
http://www.pcmasters.de/hardware/review/…-innovatek.html

Spezies_8472

Full Member

Re: Test aquagrafx 8800GTX

Monday, June 18th 2007, 2:06pm

bei dem test geht es um die gts, nicht gtx ;)

man sieht wieder recht deutlich, das die freie wahl der anschlussrichtung ein gewichtiger kaufgrund ist.
darum habe ich diesmal nicht zum ac-kühler für meine gts gegriffen, aber auch nicht zum fremdprodukt in diesem test.
mir hat der aquagrafx 6800 besser gefallen, da hier die anschlussrichtung nach vorne ging und man durch entsprechende adapter die wahl der richtung hatte (siehe signatur)
ich hoffe, ac lässt sich für die nächste grafikkartengeneration was entsprechendes einfallen.

Papa_Schlumpf

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 2:26pm

So ganz kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Einfacher OK Problematisch ist das neuere layout aber nicht. Ich hatte eher die alte Variante für problematisch empfunden, da so ein 90° Anschluss um einiges weiter aus der Karte hervorsteht. Das passte z.B. nicht mehr in mein Gehäuse. Der 8800terter aber passt wieder :)

Mjo zum Test. Keine Anschlüsse... jo einerseits verstehe ich AC andererseits isses auch ziemlich :-X.
Was mir mehr im Magen liegt ist, das der GPU Kühler nicht aus Kupfer ist. Ja 1-2C° sind lächerlich und mir isses auch egal, nur ist es genau das was zwischen Platz 1 und 2 entscheidet. Und danach wird nun mal gekauft. :-[ :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Spezies_8472

Full Member

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 3:07pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"

So ganz kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Einfacher OK Problematisch ist das neuere layout aber nicht. Ich hatte eher die alte Variante für problematisch empfunden, da so ein 90° Anschluss um einiges weiter aus der Karte hervorsteht. Das passte z.B. nicht mehr in mein Gehäuse. Der 8800terter aber passt wieder :)

die adapter die ich verwendet habe für den aquagrafx 6800 stehen nicht soweit raus wie ein 90° anschluss. (von karte rand bis ende adapter 29mm, hingegen bei einem 90° anschluss ca. 38mm)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 3:17pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"

Ja 1-2C° sind lächerlich und mir isses auch egal, nur ist es genau das was zwischen Platz 1 und 2 entscheidet. Und danach wird nun mal gekauft.  :-[  :P

Und wenn dir der Kühler dann langsam zerbröselt ist natürlich AC der böse Bube und es wird dort nichts mehr gekauft... ::)

RedFlag1970

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 3:42pm

Quoted from "Shoggy"


Und wenn dir der Kühler dann langsam zerbröselt ist natürlich AC der böse Bube und es wird dort nichts mehr gekauft... ::)


Seit wann zerbröselt ein Kupfer Kühler?
Das halte ich ja mal für Quatsch, gerade in dem Bezug das AC ja Austauschkühler in Kupfer anbietet, oder ja sogar in Silber ::)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Papa_Schlumpf

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 3:47pm

Quoted from "RedFlag1970"



Seit wann zerbröselt ein Kupfer Kühler?
Das halte ich ja mal für Quatsch, gerade in dem Bezug das AC ja Austauschkühler in Kupfer anbietet, oder ja sogar in Silber  ::)



Ah wie jetzt silber :o :o :-/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

RedFlag1970

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 3:49pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"




Ah wie jetzt silber  :o  :o  :-/




Jaa, OK, nur im CPU Bereich Silber, aber Wasser und Silber oder Wasser und Kupfer, oder Wasser und Aluminium ergeben immer eine gewisse Elektronegativität und arbeiten gegeneinander....
Gewissermaßen ::)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Katzenfreund

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:01pm

Quoted from "RedFlag1970"


Seit wann zerbröselt ein Kupfer Kühler?
Das halte ich ja mal für Quatsch, gerade in dem Bezug das AC ja Austauschkühler in Kupfer anbietet, oder ja sogar in Silber ::)

Hmm überleg dir bitte mal, was an den Stellen passiert, wo sich Kupfer und Alu berühren.
Und nein, so eine Eloxatschicht ist da kein wirklicher Schutz, da sie durch mechanische Beanspruchung irgendwann einfach an einem Punkt weg ist.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

RedFlag1970

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:11pm

Quoted from "Katzenfreund"


Hmm überleg dir bitte mal, was an den Stellen passiert, wo sich Kupfer und Alu berühren.
Und nein, so eine Eloxatschicht ist da kein wirklicher Schutz, da sie durch mechanische Beanspruchung irgendwann einfach an einem Punkt weg ist.


ERST LESEN!

AC selber bietet, oder bot Kupferkühler im Austausch für die Alukühler an.
Die Problematik mit der Elekronegativität sprach ist selber schon an, also muß es noch ein anderes Problem geben welches ich nicht kenne, da du ja schreibst das ich nachdenken soll.

Also kläre mich doch bitte auf, was für ein Problem soll also noch da sein wenn die Eloxalschicht weg ist?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:12pm

Quoted from "RedFlag1970"

gerade in dem Bezug das AC ja Austauschkühler in Kupfer anbietet, oder ja sogar in Silber  ::)

Die Kupfer-Kerne werden auch nur angeboten weil einige laut genug danach geschrien haben. Die Verwendung erfolgt nach wie vor auf eigene Gefahr!

Stephan hat hier im Forum oft genug erwähnt, dass diese direkt miteinander verbundene Kombination problematisch ist.

Papa_Schlumpf

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:14pm

Quoted from "RedFlag1970"



ERST LESEN!

AC selber bietet, oder bot Kupferkühler im Austausch für die Alukühler an.
Die Problematik mit der Elekronegativität sprach ist selber schon an, also muß es noch ein anderes Problem geben welches ich nicht kenne, da du ja schreibst das ich nachdenken soll.

Also kläre mich doch bitte auf, was für ein Problem soll also noch da sein wenn die Eloxalschicht weg ist?


Mmm zumal sich Kupfer und Alu garnicht wirklich berühren.. Dichten tut ein O-Ring dazwischen. Aber warscheinlich ist der efekt ähnlich wie bei Edelstah. 1x mit Normalstahl an einer Stelle verunreinigt, rostet alles weg... :-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

RedFlag1970

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:15pm

Quoted from "Shoggy"


Die Kupfer-Kerne werden auch nur angeboten weil einige laut genug danach geschrien haben. Die Verwendung erfolgt nach wie vor auf eigene Gefahr!

Stephan hat hier im Forum oft genug erwähnt, dass diese direkt miteinander verbundene Kombination problematisch ist.


Und?
Deshalb fallen die nicht ausseinander.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Papa_Schlumpf

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:16pm

Quoted from "RedFlag1970"



Und?
Deshalb fallen die nicht ausseinander.

Nach 1-2 Jahren schon. Lochfrass sollte da vorprogramiert sein... (denke ich mal)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Spezies_8472

Full Member

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:30pm

Quoted from "Papa_Schlumpf"


Nach 1-2 Jahren schon. Lochfrass sollte da vorprogramiert sein... (denke ich mal)

und genau diese kombination - aquagrafx 6800 und kupferkern - nutze ich schon seit ca. mitte 2004 und das ganze sieht bei ordnungsgemäßem einbau immer noch wie im kaufzustand aus.

FunnyFalk

Junior Member

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:31pm

Ein Satz in dem Test ist allerdings nicht ganz richtig:

Für die Rams und die Spannungswandler schneidet man vorher noch das Wärmeleitpad zu und klebt diese auf die entsprechenden RAMs und Spannungswandler.

Da haben die Tester wohl die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen

;)

Katzenfreund

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:39pm

Quoted from "RedFlag1970"


Also kläre mich doch bitte auf, was für ein Problem soll also noch da sein wenn die Eloxalschicht weg ist?

Den Kupferkern gab es, weil einige Leute, so von seiner Überlegenheit überzeugt waren. :P

Tatsache ist jedoch, dass in dem Moment in dem ein Hersteller von Hause aus diesen Kern aus Kupfer herstellt, der Hersteller auch dafür gerade stehen muss, dass der Kühler ganz bleibt.
Wenn nun aber der Kunde den Kern einzeln kauft - egall wo - steht der Kunde, weil er selbst modifiziert hat dafür gerade.

Und wenn du dir mal Galvanis/deVoltas Experimente ansiehst, würde dir auffaullen, dass Kupfer / Alu durchaus einen Effekt verursachen.

Alernativ könnte man den ganzen Kühler aus Kupfer fertigen, was wiederum Gefahr durch das Gewicht birgt.

Nebenbei bemerkt: Wenn für dich 2°C weniger so eine Notwendigkeit sind, dann solltest du vielleicht eher mal deinen Systemaufbau überdenken.

Edit sagt: Ahh und weil du in der Lage bist, deinen Kühler seit 3 Jahren problemlos zu benutzen - mit Kupfer wohlgemerkt - erwartest du, dass es überall so geht?

Edit2: Willkommen im Forum an "FunnyFalk".
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Max_Payne

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 4:41pm

Schöner Test, wenn auch mit etwas "zufälligem" Antagonisten ;D, freut micht aber für AC denn die Temps sind ja in keinster Weise schlechter im Gegenteil !

Die Kupfer-Disskusion hat langsam so en Bart ... wer es braucht möge sich einen Voll-Kupfer-Kühler kaufen und ich sich freuen.


Gruß Max Payne

RedFlag1970

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 5:03pm

Quoted from "Katzenfreund"



Und wenn du dir mal Galvanis/deVoltas Experimente ansiehst, würde dir auffaullen, dass Kupfer / Alu durchaus einen Effekt verursachen.


Was anderes habe ich nie behauptet!
Ganz im Gegenteil, sogar VOR dir angesprochen ;)

Quoted from "Katzenfreund"



Nebenbei bemerkt: Wenn für dich 2°C weniger so eine Notwendigkeit sind, dann solltest du vielleicht eher mal deinen Systemaufbau überdenken.


Sorry, habe ich nie gesagt das das für mich wichtig ist oder ist so einen Kühler kaufen würde :P

Quoted from "Katzenfreund"


Edit sagt: Ahh und weil du in der Lage bist, deinen Kühler seit 3 Jahren problemlos zu benutzen - mit Kupfer wohlgemerkt - erwartest du, dass es überall so geht?



Sorry, aber im Leseverstehen bist du nicht wirklich gut - oder?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Katzenfreund

God

Re: Test aquagrafx 8800GTS

Monday, June 18th 2007, 5:17pm

Du rafst es nicht oder?
Nur das, was direkt unter dem Zitat stand, war auch expliziet an dich.
Dafür sind Absätze da, um darzustellen, dass ein neuer Zusammenhang besteht oder ein neuer Gedankengang beginnt.
...

Quoted

Sorry, aber im Leseverstehen bist du nicht wirklich gut - oder?

Nein, 13Punkte sind für meine Verhältnisse, wirklich nicht besonders.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]