• 26.07.2025, 12:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

glauter

Junior Member

Asus P5B Northbrigde P965

Sunday, August 19th 2007, 1:06pm

Hallo Leute,

habe das Board eingebaut und die Wasserkühlung läuft, nur wird die Nordbrigde sehr warm, mit welchem Kühler von Aqua-Computer kann man das Bauteil kühlen(Passgenauigkeit)?

Gruß

Günter

@re@50

Foren-Inventar

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Sunday, August 19th 2007, 1:11pm

mit dem Twinplex Typ1 sollte das gehen.

Max_Payne

God

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Sunday, August 19th 2007, 2:23pm



Wenn das da meinst dann stimmts Twinplex Typ 1


Gruß Max Payne

glauter

Junior Member

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Sunday, August 19th 2007, 4:09pm

Hallo,

es ist die Revision 1.2 vorhanden mit drei Bildern, welcher Kühler soll dann verwendet werden?

Wird das Teil geschraubt oder mit Federn an den vorhandenen Nasen am Board befestigt?

Welche Temperatur darf die Northbridge ohne Wasserkühlung bekommen?

Gruß

Günter

oTT

Full Member

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Tuesday, August 21st 2007, 2:15am

ja, du brauchst auch dafür den typ 1. Der wird an den vorhanden 4 ösen des mainboards befestigt mit so federhalterungen. alles was unter 60° bei der NB ist, macht keine probleme, aber ab 60° würde ich mir doch mal gedanken machen. alles über 70° ist nur noch eine frage von stunden oder tagen bis die northbridge die grätsche macht.

sonium

Newbie

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Tuesday, August 21st 2007, 1:50pm

Hi, da hab ich gleich mal ne Frage zur Befestigung, weil mit den Platikschrauben geht das bei dem Federspangen System mit dem der Northbridge Kühler befestigt ist ja nicht. Also, wie macht man das am besten fest?

Giffman

Senior Member

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Tuesday, August 21st 2007, 2:13pm

frodo

Senior Member

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Wednesday, August 22nd 2007, 9:06pm

schau' dir mal die deluxe version an - m.e. kannst du hier den kühler klassisch festschrauben....
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

glauter

Junior Member

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Wednesday, August 22nd 2007, 9:49pm

Hallo,

habe momentan eine kleine Lösung gebaut mit einem 80 er Lüfter und somit ist die NB bei 37° und auch die anderen Bauteile werden gut gekühlt. Der Lüfter ist sehr leise denn ich habe Ihn nur in einer kleinen Drehzahl laufen.


Gruß

Günter

PS. Wie kann man in den Beiträgen ein Bild einfügen.

frodo

Senior Member

Re: Asus P5B Northbrigde P965

Thursday, August 23rd 2007, 9:31pm

ahh, du hast hast das board schon... ok...

natürlich auch nicht optimal wenn man eine wakü hat dann einen 80er propeller draufzusetzen - in irgendwie nicht konsistent...

typ 1 sollte passen ggf. auch typ 3 - ich glaub' ich hab' sogar beide umrüstsätze für einen twinplex da - gebraucht (und einer angefeilt) für wenig geld; km genügt...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...