• 22.08.2025, 10:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

RaptorX2

Full Member

Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 8:47pm

Hallo,

beim alljährlichen Wasserwechsel und Schlauchwechsel ist "etwas" Wasser ausgetretten... naja gut die die Niagarafälle sind ein Witz dagegen... Habe alles getrocknet und auch nochmal beleuchtet... soweit sichtbar wieder alles ok!

Muss drauf hinweisen... Radi und Ausgleichbeh. waren leer... das hat sich irgendwo anders versteckt.

Soll ich das System stehen lassen und richtig austrocknen lassen? Wenn ja wie lange?
Wie geht man nach sowas korrekt vor? Außer alles mit Küchenpapier trocken wischen.

MfG

gr3if

God

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 8:49pm

Wie war das laut Tom:

Föhnen, weiter föhnen noch mehr föhnen. 3 std stehen lassen benutzen^^


Ne ich hab schon mein Mainboard und Graka geflutet föhn drauf dann halbe Stunden gewartet alles tuti.

NikoMo

NikoMod

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 8:50pm

zur sicherheit über nacht in der nähe der heizung (die an sein sollte) stehen lassen.

du kannst zwar auch auf risiko gehn und den rechner nach dem abtrocknen anmachen, aber sicher ist nun mal sicher.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

@re@50

Foren-Inventar

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 8:53pm

ich hab nach ner überflutung die teile für ne halbe stunde bei 70°C in den backofen gelegt.

RaptorX2

Full Member

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 9:01pm

Quoted from "SG`area50"

ich hab nach ner überflutung die teile für ne halbe stunde bei 70°C in den backofen gelegt.


Gute Idee ich fahr gleich zum Pizzaofen um die Ecke :)

Danke euch werde das mal so machen... werde dem Rechner mit dem Föhn einen blasen :D

Patrickclouds

God

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 9:10pm

ich hab vorgestern beim benchen meinen rechner gekrillt.
hat sich wohl kondenswasser im sockel gebildet und da war der spass schon nach 10 min vorbei ;D

aus fehlern lernt man, das nächste mal wird isoliert.
auch trocknen hat da nix mehr geholfen.
[CENTER][/CENTER]

RaptorX2

Full Member

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 9:14pm

Quoted from "Patrickclouds"

ich hab vorgestern beim benchen meinen rechner gekrillt.
hat sich wohl kondenswasser im sockel gebildet und da war der spass schon nach 10 min vorbei ;D

aus fehlern lernt man, das nächste mal wird isoliert.
auch trocknen hat da nix mehr geholfen.


Kondenswasser im Sockel??? Hohe Luftfeuchte im Zimmer??? Schlechte Lunft im Case??? Ja sowas ist echt misst... ich habe sowas noch nie gehört, zumdindest bei PC`s!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 9:22pm

Quoted from "RaptorX2"



Kondenswasser im Sockel??? Hohe Luftfeuchte im Zimmer??? Schlechte Lunft im Case??? Ja sowas ist echt misst... ich habe sowas noch nie gehört, zumdindest bei PC`s!



wenn man die cpu aber mit ner kompressorkühlung kühlt, oder das wasser mit nem chiller dann kann sowas passieren.

gr3if

God

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 10:10pm

Oder nen Kupferrohr für Flüssigstickstoff Kühlung bentutzt ist das vorprogrammiert.

cyberx17

God

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 10:14pm

mhhh stimmt eigentlich, jetzt wo ich ln inner firma hab, könnts ja abgehen :-)

muss mich doch mal einlesen..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

LotadaC

God

Re: Überschwemmung!

Tuesday, August 28th 2007, 10:50pm

ggf wenn nix mehr geht, mal die Spannung der CMOS-Batterie testen - hab´s schon mal erlebt, daß sich`n Rechner totgestellt hat, weil die alle war (allerdings nicht wegen "Water detected in Co-Prozessor" - btw: gabs da nichtmal `n Virus mit solchen Fehlermeldungen?)

jedenfalls dachte ich immer, daß die Rechner dann einfach nur mit `ner Fehlermeldung + Uhrstellen usw starten, aber da lags wirklich an der Batterie, daß der nicht anging


Achso, der Virus hieß Joker o.ä. - schön fand ich auch:"I am hungry - please insert a hamburger into drive A", und damalsTM hatte ich noch nix von Wakü bei Computern gehört (<-nur mit LiN gabs da was ;D)