• 19.08.2025, 19:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

magic_pansen

Full Member

Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Tuesday, October 2nd 2007, 11:34am

hi
ich hab mir das xfx 680i lt gekauft. die kleinen lüfter machen natürlich einen heidenlärm ;)

leider steckt die southbrigde genau unter der grafikkarte. Der kühler hier aus dem shop an dem dran steht EVGA 680i north/southbrigde kann da nie im leben passen, wenn doch bitte ein bild.

ansonsten eben die frage, was für ein kühler kann auf die southbridge bei dem ich die luftkühlung der grafikkarte (8800er, ist also recht lang) weiternutzen kann?

schonmal danke.
Suche MX1000

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Tuesday, October 2nd 2007, 2:35pm

hi,

hab das selbe board und bei mir passt ein twinplex sli drunter (leicht schief aber geht). hab ne evga 8800gts drin.

mfg

http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…4db8c0d10bd750a

e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

magic_pansen

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Tuesday, October 2nd 2007, 5:30pm

was heißt denn leicht schief? meinst du leicht gedreht oder steht er etwas ab?

wenn er etwas schief gedreht ist; liegt das deiner meinung nach an der blende?

kannst du vielleicht ein bild reinmachen bitte? :)
Suche MX1000

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Tuesday, October 2nd 2007, 5:39pm

na klar^^



schaus dir auf 50% an dann sieht man es besser^^

mfg


p.s. sry für die schlechte quali nur handy^^
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

FS03

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 3:30am

Dieses furchtbare schiefe SLI Teil muss man überhaupt nicht verwenden. Kein Plan warum das hier immer geraten wird... Ich habe einfach einen Twinplex Pro mit Chipsatz Deckel und Graka Blende verwendet. Passt super, aber natürlich nur wenn man die 8800er mit Wasser kühlt.



gruß

magic_pansen

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 4:58am

" ansonsten eben die frage, was für ein kühler kann auf die southbridge bei dem ich die luftkühlung der grafikkarte (8800er, ist also recht lang) weiternutzen kann? "

aber trotzdem danke.

das sieht natürlich schick aus, aber mir sind die 90€ echt zu viel, vorallem gemessen daran, dass der referenzkühler sehr leise ist und ich den PCI slot im moment nicht brauche.

ich schätze mal dass die kühler billiger werden wenn die nächste generation grafikkarten draußen ist, solange werde ich halt warten :)
Suche MX1000

FS03

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 5:21am

Sorry, Asche auf mein Haupt, hätte vielleicht bis zum Ende lesen sollen :) Vielleicht hilfts trotzdem :)

gruß

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 6:07am

am twini sparen und am aquagrafx ausgeben^^
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

magic_pansen

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 11:33am

also alles was ich im moment höre ist bei meinem system aufjedenfall der southbridge lüfter... das kleine hässliche 40mm ding.

eine heatpipe von eine grafikkarte müsste man mit etwas biegen doch eigentlich auch anbringen können oder?
Suche MX1000

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 2:18pm

würde bestimmt auch gehen
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

magic_pansen

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 3rd 2007, 8:09pm

hab vorhin mal kurz geschaut, gibt sogar extra was für sli, also schon vorgebogen :]

na dann wirds wohl cpu+nb wasser und sb luft.

trotzdem vielen dank für die hilfe!!!
Suche MX1000

magic_pansen

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Wednesday, October 10th 2007, 12:31am

huch, frage hat sich erledigt :)
Suche MX1000

pminnieur

Junior Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Friday, October 12th 2007, 7:31pm

An der Stelle muss ich auch direkt mal fragen welchen Kühler von AC man für die Spannungswandler nutzen kann. Innovatek bietet ja ein NB/SB/SW-Set für die eVGA 680i SLI Boards an, das XFX (LT) ist ja baugleich. Falls jemand hier die AC-Alternative kennt, vielen Dank!

FS03

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Friday, October 12th 2007, 8:44pm

Ganz kurz, es gibt keine.

pminnieur

Junior Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Friday, October 12th 2007, 8:51pm

Danke, das ist doch mal eine Aussage :-[

magic_pansen

Full Member

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Sunday, October 14th 2007, 9:51pm

also mit gehäuselüfter müsste das ja übergangsweise erstmal gehen bis AC welche anbietet und ich die dann irgendwann billig bei ebay kaufen kann ;P
Suche MX1000

Stephan

Administrator

Re: Southbrigde bei 680i lt boards nach referenzd.

Sunday, October 14th 2007, 9:53pm

Kühler für das Board kommen voraussichtlich kommende Woche.