• 22.08.2025, 02:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

leocifre

Newbie

aquabay problem

Tuesday, December 18th 2007, 4:45pm

Hallo,

ich habe mir das aquabay gekauft, als eleganten weg um den ausgleichsbehälter aquatube und meine eheim 1046 unterzubringen.

ich habe gerade versucht, die anlage zu befüllen, es tut sich aber nichts. zum befüllen habe ich den pc so gedreht, dass das aquatube mit der öffnung nach oben zeigt. in dieser position ist die pumpe über 2 winkelstücke mit der untersten öffnung des aquatube verbunden...

wie montiere ich die pumpe am besten am aquabay und wie verbinde ich sie dann am geschicktesten mit dem aquatube?

danke für feedback!

Michen

Full Member

Re: aquabay problem

Tuesday, December 18th 2007, 5:17pm

Quoted from "leocifre"


wie montiere ich die pumpe am besten am aquabay und wie verbinde ich sie dann am geschicktesten mit dem aquatube?


...das direkt so zu beantworten ist schwer. Poste doch mal ein Foto oder so, damit man eine bessere Vorstellung bekommt. Und was genau bedeutet "Es tut sich nichts"?

Gruß,
Michen

Sonni

Senior Member

Re: aquabay problem

Tuesday, December 18th 2007, 5:53pm

Soweit ich das verstanden habe hast du das Aquabay auch so zusammengebaut:

Logische folgerung: eig sollte ja Wasser in die Pumpe laufen und dann die Pumpe das restl. Sys befüllen
ALso bei mir funktionierte das auch nicht so ;)
Nimm einen schlauch am ende des systems ab.. d.h. am besten den nach dem Radi und saug daran -> dann fließt das wasser aus dem AT in dein System; so ist die Pumpe mit Wassergefüllt und kann dieses auch weitertransportieren. (Du musst aber schauen das immer genug Wasser noch im AB ist)
Dann sollte sich das problem lösen..

Die Eheim 1046 saugt glaube ich nämlich genau wie die XT auch kein Wasser selbstständig an

So kompliziert genug erklärt? ;D ::) ;D
??? ;)

Spock

Senior Member

Re: aquabay problem

Tuesday, December 18th 2007, 6:03pm

Wenn es wirklich so wie auf sem Foto zusammengebaut ist, dann ist es logisch das ein befüllen schwer wird. Die Luft wirst du so nur sehr schwer aus der Pumpe bekommen weil diese beim Befüllen mit dem Druckstutzen nach unten zeigt. Da Luft nunmal leichter ist als Wasser wird die nur durch viel schütteln oder kippen des Gehäuses dazu zu bewegen sein die Pumpe freiwillig zu verlassen.

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

leocifre

Newbie

Re: aquabay problem

Tuesday, December 18th 2007, 7:32pm

ich glaube mein problem wurde gelöst. ist tatsächlich so montiert wie im bild...
besten dank, ich probiers nochmal!

leocifre

Newbie

Re: aquabay problem

Tuesday, December 18th 2007, 11:01pm

so, hab an dem schlauch gesaugt und es tut!!! Yay!!!

dachte mir am anfang, dass ja wasser eigentlich schwerer ist als luft und deswegen wohl von alleine richtung "unten" geht... gibt da wohl noch adhäsionskräfte und wie das alles so heißt...

danke für die hilfe!

Michen

Full Member

Re: aquabay problem

Wednesday, December 19th 2007, 9:49am

Quoted from "leocifre"

so, hab an dem schlauch gesaugt und es tut!!! Yay!!!

dachte mir am anfang, dass ja wasser eigentlich schwerer ist als luft und deswegen wohl von alleine richtung "unten" geht... gibt da wohl noch adhäsionskräfte und wie das alles so heißt...

danke für die hilfe!


Das Problem liegt möglicherweise eher darin begründet, dass sich kein gleichmäßiger Druck aufbauen kann (der notwendig wäre, um das Wasser gegen die Schwerkraft zu befördern) weil die Pumpe Luft mit ansaugt. Am Anfang läuft es sicherlich "runter", aber es muss ja auch wieder "hoch" :)

Macht das Sinn? :D

Gruß,
Michen

Sonni

Senior Member

Re: aquabay problem

Wednesday, December 19th 2007, 3:54pm

Quoted from "Spock"

Wenn es wirklich so wie auf sem Foto zusammengebaut ist, dann ist es logisch das ein befüllen schwer wird. Die Luft wirst du so nur sehr schwer aus der Pumpe bekommen weil diese beim Befüllen mit dem Druckstutzen nach unten zeigt. Da Luft nunmal leichter ist als Wasser wird die nur durch viel schütteln oder kippen des Gehäuses dazu zu bewegen sein die Pumpe freiwillig zu verlassen.


mal eine Frage: Wie willst du das dann im Aquabay sonst montieren? bei mir gab es keine andere Möglichkeit..
und es funktioniert doch auch (wenn auch die Lösung nicht Perfekt ist)

Quoted from "leocifre"

so, hab an dem schlauch gesaugt und es tut!!! Yay!!!

dachte mir am anfang, dass ja wasser eigentlich schwerer ist als luft und deswegen wohl von alleine richtung "unten" geht... gibt da wohl noch adhäsionskräfte und wie das alles so heißt...

danke für die hilfe!


Na schau her, dann passts ja
ich hab anfangs genau den selben Denkfehler gehabt..

Spock

Senior Member

Re: aquabay problem

Thursday, December 20th 2007, 12:23am

Quoted from "Sonni"


mal eine Frage: Wie willst du das dann im Aquabay sonst montieren? bei mir gab es keine andere Möglichkeit..
und es funktioniert doch auch (wenn auch die Lösung nicht Perfekt ist)

Ich würde die Pumpe niemals am Aquabay verbauen. Aber es ist auch egal da es ja funktioniert. Was anderes hat auch niemand behauptet. Wenn es vom Platz her möglich ist sollte man den Druckstutzen der AS lieber so ausrichten das er bei stehendem Rechner nach oben zeigt. Dann würde er beim befüllen zu Seite zeigen und dies sollte dann leichter von statten gehen.
Aber ein Aquabay kommt mir sicher auch nicht nochmal in den Rechner. Der Aquatube ist einfach am besten im Deckel aufgehoben.

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Michen

Full Member

Re: aquabay problem

Thursday, December 20th 2007, 9:10am

Quoted from "Spock"


Aber ein Aquabay kommt mir sicher auch nicht nochmal in den Rechner. Der Aquatube ist einfach am besten im Deckel aufgehoben.


...was war denn das Problem mit dem aquabay?

Sonni

Senior Member

Re: aquabay problem

Saturday, December 22nd 2007, 12:46am

Quoted from "Spock"


Ich würde die Pumpe niemals am Aquabay verbauen. Aber es ist auch egal da es ja funktioniert. Was anderes hat auch niemand behauptet. Wenn es vom Platz her möglich ist sollte man den Druckstutzen der AS lieber so ausrichten das er bei stehendem Rechner nach oben zeigt. ...


ja ok, nur geht das ganze bei mir im jetzigen Rechner auch aus Platzgründen nicht ;)
und es funktioniert ja auch ;D

Spock

Senior Member

Re: aquabay problem

Saturday, December 22nd 2007, 1:23am

Quoted from "Michen"



...was war denn das Problem mit dem aquabay?

Ich hab kein Problem mit dem Aquabay. Funktioniert wunderbar.
Nur finde ich es einfach wesentlich komfortabler den AT im Deckel zu haben oder, wie zur Zeit, einen AufsteckAB zu nutzen.

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D