• 27.07.2025, 14:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hypercube

God

2 Aquastreams und 1 Problem (neue Frage!)

Friday, February 1st 2008, 1:58pm

Grüss euch...
Ich hab ja ne 2-Kreislauf Wakü in meinem Rechner... Natürlich auch 2 Pumpen (Aquastream mit Rev 1.3 Controllern) die über nen Aquaero betrieben werden...

Mir hats gestern Abend leider einen dieser Controller zerschossen (irgendwas durchgebrannt, jedenfalls stinkts) und die Teile gibts ja jetzt nicht mehr nachzukaufen >:( Oder bin ich nur zu blöd zum finden?? ...

Jetz hab ich mir überlegt, auf die Aquastream XT Standard umzurüsten bei beiden Pumpen... aber wie klemm ich die dann beide beim Aquaero an?? Die beiden 1.3er Controller sind ja jetzt mit so nem 3-Stecker-Flachbandkabel am AE angekoppelt.

Am liebsten wärs mir natürlich wenn ich noch billig so nen Ersatzcontroller bekomme weil dieses XT-Zeugs ja ziemlich teuer ist und ausser schönes Gerede sowieso nix bringt finde ich.


Wo ich bin ist vorne.

sebastian

Administrator

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem

Friday, February 1st 2008, 2:07pm

idr. lässt sich so ein COntroller recht günstig Reparieren, auch wenn die Garantie bereits abgelaufen ist.

Die aquastream XT werden am 3-Poligen Aquabusanschluss angesteckt.

Hypercube

God

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem

Friday, February 1st 2008, 2:28pm

Könntest mir das eventuell etwas genauer erklären? :-/
Gibts da auch wieder so ein 3-Stecker-Kabel das dann an den Aquaero kommt damit man 2 Pumpen parallel betreiben kann oder wie?
Wo ich bin ist vorne.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem

Saturday, February 2nd 2008, 2:22pm

Nein das Kabel sieht aus wie ein Lüfter Kabel und der Anschluss am Aquaero und an der Pumpe sind 3 Pin Molex Stecker. Du brauchst das Kabel oder kannst dir selbst eins basteln.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Hypercube

God

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem

Saturday, February 2nd 2008, 7:39pm

Ja das is mir schon klar ::)

NUR WIE BETREIBE ICH 2 AQUASTREAM XT AN 1 AQUAERO?
Wo ich bin ist vorne.

Shoggy

Sven - Admin

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem

Sunday, February 3rd 2008, 1:30am

Du brauchst einfach nur einen voll beschalteten Y-Adapter bzw. bastelt dir selber etwas.

Bei einer der Pumpen muss dann noch die aquabus-Adresse auf 11 geändert werden damit das aquaero die beiden Pumpen unterscheiden kann.

Hypercube

God

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem

Sunday, February 3rd 2008, 1:44pm

Ah, herzlichen Dank :)
Is es auch möglich, dass ich eine Pumpe mit dem 1.3er Controller lasse und über das Flachbandkabel anhänge und die andere Pumpe auf die XT umbaue und über den Aquabus dranstöpsl? Wie müsst ich da vorgehen?
Wo ich bin ist vorne.

ronin7

Senior Member

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem (neue Frage!)

Monday, February 4th 2008, 9:37pm

Frage: welchen sinn machen 2 kreisläufe? schalte doch einfach die 2 Radis in Reihe?!

maniac2k1

God

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem (neue Frage!)

Monday, February 4th 2008, 10:26pm

Quoted from "ronin7"

Frage: welchen sinn machen 2 kreisläufe? schalte doch einfach die 2 Radis in Reihe?!

Man hat unterschiedliche Wassertemperaturen.
Dadurch kann man einen heißen (CPU+Grafikkarte) und einen kalten (HDDs) Kreislauf aufbauen.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Hypercube

God

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem (neue Frage!)

Tuesday, February 5th 2008, 12:28am

Stimmt, das der Sinn der Sache ;)

Trotzdem wärs ganz schön wenn mir meine Frage beantwortet wird ::)
Wo ich bin ist vorne.

gr3if

God

Re: 2 Aquastreams und 1 Problem (neue Frage!)

Tuesday, February 5th 2008, 2:41am

Genauso wie du das beschrieben hast. Die Xt über das LÜfterkabel die 3.5 über das Flachbandkabel. Danach ggf die Kommunikation umstellen wenn sich PRobs ergeben.