You are not logged in.
Quoted from "siggy"
oh mann, schonmal was von definiertem luftstrom gehört? Nene, das gefällt mir überhaupt nicht.
Quoted from "siggy"
Erstmal würd ich platz für einen 360er (oder 420er) radi schaffen. wer ein gutes silent-system haben möchte, braucht platz im gehäuse. Das verbessert den durchfluss, schlauchverlegung etc.
Quoted from "siggy"
Die Luft vom radi sollte so gut wie IMMER aus dem gehäuse rausgeführt werden, logisch, oder? Am günstigsten nunmal von unten (gehäuseboden/bodenloch) nach oben (radi) o.ä.
Auch die montage der lüfter ist nicht unwichtig. aus dem radi rausziehend ist (aufgrund der geringeren verwirbelung) meist leiser, aber etwas leistungsschwächer.
Quoted from "siggy"
leicht kritisch, sorry, aber nunmal mein senf dazu![]()
Quoted from "Valheru"
Der untere Radi ist übrigens in einer eigenen Kammer und Luftstromtechnisch wie das NT von den anderen völlig getrennt.
Quoted from "siggy"
Klären wir erstmal eins: wie laut soll die kiste sein? Bin nämlich vom silent-virus infiziert und übertreibe da oft
Nicht, dass mich das fiepen der maus (momentan) stört, nur mein röhrenmonitor und die unzureichend gedämmte 1-platter-HDD
Quoted from "siggy"
€: Darf es beim zocken (auslastung) etwas lauter sein?
€2: Ich seh grad, du hast nur 2 wakükühlkörper im system. Da sind 4 120er fürs erste zu krass.
Möchtest du nicht lieber was externes wie den aquaduct?
oder ein radi für die seitenwand (loch erforderlich, vllt. ne eigene wand basteln)? Falls nicht, dann helfen wir dir gerne weiter mit dem inneren aufbau
-